Unterschiede zwischen BetStop und internen Casino-Systemen

1. Geltungsbereich

BetStop: Ein einziges nationales Selbstausschlussregister, das alle in Australien lizenzierten Online- und Telefon-Glücksspielanbieter abdeckt, ohne die Möglichkeit, einen separaten Anbieter auszuwählen.
Interne Systeme: funktionieren nur innerhalb einer bestimmten Casino-Plattform; Der Spieler entscheidet selbst, an welchen Instrumenten (Limits, Reality Check, Self-Exclusion) er teilnehmen möchte.

2. Das Prinzip der Integration

BetStop: obligatorische API-Integration aller Anbieter mit einer einzigen ACMA-Datenbank; Bei jeder Anfrage nach einer Wette oder Einzahlung überprüft der Betreiber den Status des Spielers und blockiert sofort Transaktionen für Selbstausschluss.
Interne Systeme: direkt in der Schnittstelle und den Serverregeln eines bestimmten Casinos implementiert; die Überprüfung erfolgt lokal, ohne Datenaustausch mit anderen Betreibern.

3. Registrierungsverfahren

BetStop: Selbstregistrierung bei betstop. gov. au mit obligatorischer Überprüfung durch australischen Pass, Fahrerausweis oder Medicare-Karte und Wahl der Frist von mindestens 3 Monaten bis zum lebenslangen Ausschluss.
Interne Selbstausschluss: Einreichung einer Anfrage über das persönliche Konto des Casinos, oft ohne strenge Identitätsprüfung, mit der Möglichkeit, eine kurz- oder langfristige Sperre direkt beim Betreiber zu wählen.

4. Rechtskraft und Haftung

BetStop: gesetzlich verankert (Interactive Gambling Act 2001); Die Verletzung der Anforderungen durch die Anbieter (nicht blockieren, Marketing senden) führt zu Geldstrafen, Abmahnungen und rechtlichen Schritten durch ACMA.
Interne Mechanismen: werden durch die Politik des Casinos selbst und die Genehmigungsbehörde geregelt; Die Nichteinhaltung wird in der Regel mit internen Strafen oder dem Entzug der Anbieterlizenz geahndet.

5. Fristen und Statusänderung

BetStop: Die Mindestdauer des Selbstausschlusses beträgt 3 Monate; ein vorzeitiger Widerruf ist ohne förmliche Aufforderung des Registers und Ablauf dieser Frist nicht möglich.
Interne Limits und Selbstausschluss: Kann oft sofort geändert oder aufgehoben werden (für kurze Kühlpausen) oder nach einer minimalen „Abkühlzeit“ von 24-72 Stunden, aber die Details hängen vom Bediener ab.

6. Verbot der Vermarktung

BetStop: Alle Betreiber sind verpflichtet, das Direktmarketing (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen) von selbst ausgeschlossenen Personen für die gesamte Dauer der Registrierung einzustellen.
Interne Systeme: Das Casino bietet in der Regel die Einstellung der Werbung nur für diese Marke an, kontrolliert jedoch nicht die Aktionen von Drittpartnern und Aggregatoren.

7. Feedback und Berichterstattung

BetStop: Berichte über die Arbeit des Registers werden von ACMA veröffentlicht - die Anzahl der Registrierungen, die durchgeführten Überprüfungen der Betreiber, die erlassenen Sanktionen.
Interne Systeme: Spieler sehen nur Benachrichtigungen und Zusammenfassungen ihres Kontos in ihrem persönlichen Konto, ohne öffentliche Statistiken und externe Audits.

BetStop bietet einen zentralisierten, streng regulierten und rechtlich abgesicherten Schutz vor Glücksspielen auf branchenweiter Ebene, während interne Casino-Tools einen flexiblen, aber begrenzten Kontrollrahmen nur innerhalb einer Plattform bieten.