Was sind die Werkzeuge der Spielkontrolle
1. Einzahlungslimits
Was es ist: Einstellung der maximalen Höhe der Aufladungen pro Tag, Woche oder Monat.
Funktionsweise: Sobald das Limit erreicht ist, blockiert das System neue Einzahlungen bis zum nächsten Zeitraum.
Warum Sie es brauchen: Verhindert große Verluste und das „Durchbrennen“ des Budgets in einer Sitzung.
2. Begrenzung der Einsätze
Was ist das: die maximale Größe einer Wette oder das Gesamtvolumen der Wetten in einem Zeitraum.
Funktionsweise: Der Benutzer gibt einen oberen Schwellenwert an, nach dem Wetten nicht automatisch akzeptiert werden.
Warum es notwendig ist: schützt vor impulsiven Erhöhungen der Einsätze in der Hoffnung, „zurückzugewinnen“.
3. Reality Check (Realitätscheck)
Was es ist: regelmäßige Erinnerungen an die Zeit im Spiel und den ausgegebenen Betrag.
Funktionsweise: Alle N Minuten/Stunden erscheint auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung mit den Sitzungsdaten und der Schaltfläche „Fortsetzen“ oder „Schließen“.
Warum es notwendig ist: macht den Spieler auf seine eigene Zeit und Ausgaben aufmerksam, reduziert das „Eintauchen“ in die Aufregung.
4. Selbstausschluss (Self-Exclusion)
Was es ist: eine freiwillige Sperrung des Kontos für einen Zeitraum von einer Woche bis zu einem Jahr oder mehr.
Wie es funktioniert: Der Spieler reicht ein Support-Ticket ein, wonach der Zugriff auf Wetten, Einzahlungen und Boni vollständig gesperrt wird.
Warum es notwendig ist: gibt eine „harte“ Pause für diejenigen, die verstehen, dass sie die Kontrolle nicht alleine bewältigen können.
5. Begrenzung der Sitzungszeit
Was es ist: Einstellung eines Tages- oder Sitzungslimits für die Spielzeit.
Funktionsweise: Nach einer festgelegten Zeit verlässt die Plattform automatisch Ihr Konto oder blockiert Wetten bis zum nächsten Tag.
Warum es notwendig ist: Verhindert wiederholte Besuche und unbewusstes „Kleben“ auf der Website.
6. Aktivitätsberichte
Was es ist: wöchentlicher oder monatlicher Versand einer detaillierten Liste von Einzahlungen, Wetten und Gewinnen.
Funktionsweise: Die Plattform generiert eine E-Mail oder einen internen Bericht in Ihrem persönlichen Konto.
Warum Sie brauchen: Hilft Ihnen, Ihre Ausgaben nüchtern einzuschätzen, steigende Raten zu identifizieren und das Verhalten anzupassen.
7. Selbstbegrenzungspakete
Was es ist: eine Kombination mehrerer Instrumente (Limits, Reality Check, Selbstauflösung) in einer Einstellung.
Funktionsweise: Der Benutzer wählt das fertige Profil „minimales Risiko“, „moderates Spiel“ oder „maximaler Schutz“.
Warum benötigt: Vereinfacht die Einrichtung für diejenigen, die die Details nicht verstehen wollen, aber umfassenden Schutz benötigen.
8. So beginnen Sie mit der Nutzung
1. Gehen Sie zu Ihrem persönlichen Konto auf der Casino-Website oder in der App.
2. Suchen Sie den Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ oder „Spielerschutz“.
3. Aktivieren Sie die Tools, die Sie benötigen: Setzen Sie Grenzen, aktivieren Sie den Reality-Check, erwägen Sie eine Selbstanzeige.
4. Speichern Sie Ihre Einstellungen und bestätigen Sie die Änderung ggf. per E-Mail oder SMS.
Kontrollinstrumente sind Ihr persönlicher Schutzschild gegen vorschnelle Entscheidungen. Durch die richtige Einstellung von Limits, Erinnerungen und Zeitlimits können Sie Ihr Gleichgewicht halten, große Verluste vermeiden und ein sicheres Spielerlebnis gewährleisten.
Was es ist: Einstellung der maximalen Höhe der Aufladungen pro Tag, Woche oder Monat.
Funktionsweise: Sobald das Limit erreicht ist, blockiert das System neue Einzahlungen bis zum nächsten Zeitraum.
Warum Sie es brauchen: Verhindert große Verluste und das „Durchbrennen“ des Budgets in einer Sitzung.
2. Begrenzung der Einsätze
Was ist das: die maximale Größe einer Wette oder das Gesamtvolumen der Wetten in einem Zeitraum.
Funktionsweise: Der Benutzer gibt einen oberen Schwellenwert an, nach dem Wetten nicht automatisch akzeptiert werden.
Warum es notwendig ist: schützt vor impulsiven Erhöhungen der Einsätze in der Hoffnung, „zurückzugewinnen“.
3. Reality Check (Realitätscheck)
Was es ist: regelmäßige Erinnerungen an die Zeit im Spiel und den ausgegebenen Betrag.
Funktionsweise: Alle N Minuten/Stunden erscheint auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung mit den Sitzungsdaten und der Schaltfläche „Fortsetzen“ oder „Schließen“.
Warum es notwendig ist: macht den Spieler auf seine eigene Zeit und Ausgaben aufmerksam, reduziert das „Eintauchen“ in die Aufregung.
4. Selbstausschluss (Self-Exclusion)
Was es ist: eine freiwillige Sperrung des Kontos für einen Zeitraum von einer Woche bis zu einem Jahr oder mehr.
Wie es funktioniert: Der Spieler reicht ein Support-Ticket ein, wonach der Zugriff auf Wetten, Einzahlungen und Boni vollständig gesperrt wird.
Warum es notwendig ist: gibt eine „harte“ Pause für diejenigen, die verstehen, dass sie die Kontrolle nicht alleine bewältigen können.
5. Begrenzung der Sitzungszeit
Was es ist: Einstellung eines Tages- oder Sitzungslimits für die Spielzeit.
Funktionsweise: Nach einer festgelegten Zeit verlässt die Plattform automatisch Ihr Konto oder blockiert Wetten bis zum nächsten Tag.
Warum es notwendig ist: Verhindert wiederholte Besuche und unbewusstes „Kleben“ auf der Website.
6. Aktivitätsberichte
Was es ist: wöchentlicher oder monatlicher Versand einer detaillierten Liste von Einzahlungen, Wetten und Gewinnen.
Funktionsweise: Die Plattform generiert eine E-Mail oder einen internen Bericht in Ihrem persönlichen Konto.
Warum Sie brauchen: Hilft Ihnen, Ihre Ausgaben nüchtern einzuschätzen, steigende Raten zu identifizieren und das Verhalten anzupassen.
7. Selbstbegrenzungspakete
Was es ist: eine Kombination mehrerer Instrumente (Limits, Reality Check, Selbstauflösung) in einer Einstellung.
Funktionsweise: Der Benutzer wählt das fertige Profil „minimales Risiko“, „moderates Spiel“ oder „maximaler Schutz“.
Warum benötigt: Vereinfacht die Einrichtung für diejenigen, die die Details nicht verstehen wollen, aber umfassenden Schutz benötigen.
8. So beginnen Sie mit der Nutzung
1. Gehen Sie zu Ihrem persönlichen Konto auf der Casino-Website oder in der App.
2. Suchen Sie den Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ oder „Spielerschutz“.
3. Aktivieren Sie die Tools, die Sie benötigen: Setzen Sie Grenzen, aktivieren Sie den Reality-Check, erwägen Sie eine Selbstanzeige.
4. Speichern Sie Ihre Einstellungen und bestätigen Sie die Änderung ggf. per E-Mail oder SMS.
Kontrollinstrumente sind Ihr persönlicher Schutzschild gegen vorschnelle Entscheidungen. Durch die richtige Einstellung von Limits, Erinnerungen und Zeitlimits können Sie Ihr Gleichgewicht halten, große Verluste vermeiden und ein sicheres Spielerlebnis gewährleisten.