Dauerhafter Selbstausschluss: Lebenslanger Lockdown
1. Was ist ein permanenter Selbstausschluss
Ein permanenter Selbstausschluss (lifetime self-exclusion) ist eine freiwillige und unwiderrufliche Sperrung eines Kontos, bei der der Zugang zu Wetten, Einzahlungen und Boni dauerhaft gesperrt wird. Ein solcher Mechanismus schließt jede technische Möglichkeit aus, das Spiel auf dieser Plattform wieder aufzunehmen.
2. Wer und warum ein lebenslanges Verbot wählen
Schwere Sucht: Bei chronischen Rückfällen, wenn kurzfristige Pausen und Grenzen nicht helfen, das Verlangen zu kontrollieren.
Kardinalbruch: vollständige Beseitigung der Versuchung und Beseitigung der Versuchung eines „weiteren Eintritts“.
Rechtsschutz: In einigen Jurisdiktionen blockiert die Aufnahme von Personen in ein einziges Lifetime-Excluded-Register automatisch den Zugang zu allen lizenzierten Betreibern.
3. Aktivierungsverfahren
1. Bitte um Unterstützung: Senden Sie einen formellen Antrag auf dauerhafte Ausnahme per Formular oder E-Mail.
2. Identitätsprüfung: Bestätigen Sie Ihre Identität, um Anfragen von Dritten (Reisepass, Foto, Zeugnisse) auszuschließen.
3. Bestätigung der Unwiderruflichkeit: Unterschreiben Sie die elektronische Vereinbarung oder bestätigen Sie mit einem Code aus der SMS, in dem Bewusstsein, dass eine Aufhebung der Sperre nicht möglich ist.
4. Registrierung im Register (sofern verfügbar): Einige Betreiber tragen Daten in nationale Selbstausschließungslisten ein.
4. Technische Umsetzung und Reichweite
Plattformebene: Ihr Konto und alle damit verbundenen Geräte werden auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Betreiberübergreifende Integration: In einer Reihe von Ländern (Großbritannien, Australien) gilt ein einheitliches Self-Exclusion-Register für alle lizenzierten Casinos.
API-Sperre: Alle API-Anfragen für Wetten, Einzahlungen und Boni von Ihrer ID werden vom System ohne Umgehung abgelehnt.
5. Psychologische und soziale Auswirkungen
Bestätigung der Ernsthaftigkeit: Lebenslanges Verbot ist ein starkes Signal an Ihr Unterbewusstsein, dass „es kein Spiel mehr gibt“.
Verringerung der Angst: Die Beseitigung der ständigen „Spielen/Nicht spielen“ -Auswahl beseitigt die Stressquelle.
Stärkung der Unterstützung: Angehörige und Fachkräfte nehmen den Selbstausschluss als endgültige Lösung wahr und werden aktiver in die Hilfe einbezogen.
6. Rechtliche Aspekte
Bildung eines gemeinsamen Registers: In einer Reihe von Ländern können Sie ein nationales Register beantragen, das den Zugang zu allen Glücksspielbetreibern unter der Gerichtsbarkeit blockiert.
Schutz vor Betrug: Eine einmal eingeschlossene Ausnahme kann nicht ohne Gerichtsbeschluss aufgehoben werden - dies garantiert die Einhaltung Ihres Willens.
Vertraulichkeit: Daten über Sie werden nur im verantwortungsvollen Spieldienst gespeichert und nicht an andere Dritte als die Betreiber weitergegeben.
7. Empfehlungen vor der Bewerbung
1. Beratung mit einem Fachmann: Besprechen Sie die Lösung mit einem Psychotherapeuten oder Suchttherapeuten, um sicherzustellen, dass sie relevant ist.
2. Nachricht an Angehörige: Warnen Sie Ihre Familie oder einen Freund, Sie nach der Aktivierung des Bans zu unterstützen.
3. Alternativen vorbereiten: Freizeitaktivitäten, Hobbys und soziale Aktivitäten langfristig planen.
4. Datenarchivierung: Speichern Sie Ihre Gewinnhistorie und Statistiken, wenn Sie sie für die Analyse verwenden möchten, aber bleiben Sie nicht der „Beobachter“ des Spiels.
8. Was nach der Aktivierung zu tun ist
Vollständige Entfernung von Anwendungen und Lesezeichen. Entfernen Sie alle Links und Anwendungen im Zusammenhang mit Leidenschaft.
Aktivierung von Limits und Filtern: Setzen Sie zusätzlich Bank- und Browsersperren auf die Domains der Betreiber.
Arbeit an Gewohnheiten: Ersetzen Sie den Tracker für kurze Pausen durch den Tracker für neue Ziele: Sport, Kreativität, Bildung.
Community Support: Treten Sie GA/SMART Recovery oder Therapiegruppen zur langfristigen Unterstützung bei.
Lebenslanger Selbstausschluss ist eine extreme, aber oft die einzig wirksame Maßnahme bei schwerer Spielsucht. Es schafft eine undurchdringliche Barriere, befreit von ständigen Versuchungen und ermöglicht es Ihnen, sich vollständig auf die Wiederherstellung des Lebens ohne Glücksspiel zu konzentrieren.
Ein permanenter Selbstausschluss (lifetime self-exclusion) ist eine freiwillige und unwiderrufliche Sperrung eines Kontos, bei der der Zugang zu Wetten, Einzahlungen und Boni dauerhaft gesperrt wird. Ein solcher Mechanismus schließt jede technische Möglichkeit aus, das Spiel auf dieser Plattform wieder aufzunehmen.
2. Wer und warum ein lebenslanges Verbot wählen
Schwere Sucht: Bei chronischen Rückfällen, wenn kurzfristige Pausen und Grenzen nicht helfen, das Verlangen zu kontrollieren.
Kardinalbruch: vollständige Beseitigung der Versuchung und Beseitigung der Versuchung eines „weiteren Eintritts“.
Rechtsschutz: In einigen Jurisdiktionen blockiert die Aufnahme von Personen in ein einziges Lifetime-Excluded-Register automatisch den Zugang zu allen lizenzierten Betreibern.
3. Aktivierungsverfahren
1. Bitte um Unterstützung: Senden Sie einen formellen Antrag auf dauerhafte Ausnahme per Formular oder E-Mail.
2. Identitätsprüfung: Bestätigen Sie Ihre Identität, um Anfragen von Dritten (Reisepass, Foto, Zeugnisse) auszuschließen.
3. Bestätigung der Unwiderruflichkeit: Unterschreiben Sie die elektronische Vereinbarung oder bestätigen Sie mit einem Code aus der SMS, in dem Bewusstsein, dass eine Aufhebung der Sperre nicht möglich ist.
4. Registrierung im Register (sofern verfügbar): Einige Betreiber tragen Daten in nationale Selbstausschließungslisten ein.
4. Technische Umsetzung und Reichweite
Plattformebene: Ihr Konto und alle damit verbundenen Geräte werden auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Betreiberübergreifende Integration: In einer Reihe von Ländern (Großbritannien, Australien) gilt ein einheitliches Self-Exclusion-Register für alle lizenzierten Casinos.
API-Sperre: Alle API-Anfragen für Wetten, Einzahlungen und Boni von Ihrer ID werden vom System ohne Umgehung abgelehnt.
5. Psychologische und soziale Auswirkungen
Bestätigung der Ernsthaftigkeit: Lebenslanges Verbot ist ein starkes Signal an Ihr Unterbewusstsein, dass „es kein Spiel mehr gibt“.
Verringerung der Angst: Die Beseitigung der ständigen „Spielen/Nicht spielen“ -Auswahl beseitigt die Stressquelle.
Stärkung der Unterstützung: Angehörige und Fachkräfte nehmen den Selbstausschluss als endgültige Lösung wahr und werden aktiver in die Hilfe einbezogen.
6. Rechtliche Aspekte
Bildung eines gemeinsamen Registers: In einer Reihe von Ländern können Sie ein nationales Register beantragen, das den Zugang zu allen Glücksspielbetreibern unter der Gerichtsbarkeit blockiert.
Schutz vor Betrug: Eine einmal eingeschlossene Ausnahme kann nicht ohne Gerichtsbeschluss aufgehoben werden - dies garantiert die Einhaltung Ihres Willens.
Vertraulichkeit: Daten über Sie werden nur im verantwortungsvollen Spieldienst gespeichert und nicht an andere Dritte als die Betreiber weitergegeben.
7. Empfehlungen vor der Bewerbung
1. Beratung mit einem Fachmann: Besprechen Sie die Lösung mit einem Psychotherapeuten oder Suchttherapeuten, um sicherzustellen, dass sie relevant ist.
2. Nachricht an Angehörige: Warnen Sie Ihre Familie oder einen Freund, Sie nach der Aktivierung des Bans zu unterstützen.
3. Alternativen vorbereiten: Freizeitaktivitäten, Hobbys und soziale Aktivitäten langfristig planen.
4. Datenarchivierung: Speichern Sie Ihre Gewinnhistorie und Statistiken, wenn Sie sie für die Analyse verwenden möchten, aber bleiben Sie nicht der „Beobachter“ des Spiels.
8. Was nach der Aktivierung zu tun ist
Vollständige Entfernung von Anwendungen und Lesezeichen. Entfernen Sie alle Links und Anwendungen im Zusammenhang mit Leidenschaft.
Aktivierung von Limits und Filtern: Setzen Sie zusätzlich Bank- und Browsersperren auf die Domains der Betreiber.
Arbeit an Gewohnheiten: Ersetzen Sie den Tracker für kurze Pausen durch den Tracker für neue Ziele: Sport, Kreativität, Bildung.
Community Support: Treten Sie GA/SMART Recovery oder Therapiegruppen zur langfristigen Unterstützung bei.
Lebenslanger Selbstausschluss ist eine extreme, aber oft die einzig wirksame Maßnahme bei schwerer Spielsucht. Es schafft eine undurchdringliche Barriere, befreit von ständigen Versuchungen und ermöglicht es Ihnen, sich vollständig auf die Wiederherstellung des Lebens ohne Glücksspiel zu konzentrieren.