Tools von Spieleanbietern (z.B. Reality Check von Playtech)

1. Reality Check от Playtech

Was es ist: Ein Popup-Fenster, das in den Spielautomat oder den Tischclient eingebaut ist und durch den Timer ausgelöst wird.
Wie es funktioniert: Nach einem bestimmten Intervall (z. B. alle 30 Minuten) wird das Spiel unterbrochen, ein modales Fenster mit Daten über die Sitzungszeit und die Höhe der Einsätze/Einzahlungen, die Schaltfläche „Weiter“ oder „Abmelden“ wird angezeigt.
Warum es notwendig ist: Bringt den Spieler vom „Autopiloten“ zurück, zwingt ihn, den Umfang der Zeit und des Geldes einzuschätzen, verhindert einen unkontrollierten Spielfluss.

2. Autorun-Limits (Autoplay-Limits)

Was es ist: die Möglichkeit, die maximale Anzahl der automatischen Spins oder das Verlustlimit innerhalb des Autorun festzulegen.
Wie es funktioniert: In den Einstellungen der Spieloberfläche werden die Parameter angegeben (Anzahl der Spins, Obergrenze des Verlustes/Gewinns), nach Erreichen eines - der automatische Start stoppt.
Warum es notwendig ist: gibt dem Spieler Flexibilität, schützt aber gleichzeitig vor „Home“ -Szenarien, in denen Dutzende von Spins ohne Beteiligung des Benutzers stattfinden und die Abhängigkeit anheizen.

3. Integrierte Timeouts und Pausen

Pause bei Erreichen von X Wetten: Einige Anbieter (Microgaming, IGT) bieten die Einstellung einer automatischen Pause nach einer bestimmten Anzahl von Runden oder Wetten an.
Zwangssperre: Nach Beendigung der Pause (z.B. 5 min) wird das Spiel erst nach einer expliziten Bestätigung wieder aufgenommen, was das Bewusstsein stärkt.

4. Limitbenachrichtigungen des Entwicklers

Verbleibende Zeit/Geld anzeigen: Zusätzlich zum Reality Check zeigt einige Spiele eine Anzeige des Verlustlimits oder der Zeit direkt auf dem Bildschirm an.
Flexible Echtzeiteinstellungen: Der Spieler kann das Intervall oder die Verlustschwelle ändern, ohne das Spiel zu verlassen - die neuen Werte treten sofort oder mit minimaler Verzögerung in Kraft.

5. Beispiele von verschiedenen Anbietern

AnbieterWerkzeugMerkmale
PlaytechReality CheckEinstellbares Intervall, feste Sperre
NetEntSession ReminderMeldungen alle N Runden + Zeitlimit
MicrogamingAutopausePause nach X Wetten mit Verlustzählung
IGTBreak ReminderZwangspause und Anzeige von Statistiken

6. Technische Umsetzung

1. SDK-Modul im Client: Anbieter integrieren in ihre Gaming-Shell eine Kontrollbibliothek, die einen Timer aufruft und Statistiken zu Ereignissen (Wetten, Einzahlungen, Gewinne) sammelt.
2. Interaktion mit der Plattform: Über die API wird eine Anfrage an den Server gesendet, um den Status der Limits zu überprüfen und eine Bestätigung für die Anzeige des Modalfensters zu erhalten.
3. Protokollierung und Berichte: Daten über jede Auslösung des Tools werden in Protokollen aufgezeichnet und stehen im Back-Office des Betreibers zur Prüfung und weiteren Analyse zur Verfügung.

Die Selbstkontrollinstrumente der Anbieter sind ein wichtiger Bestandteil des verantwortungsvollen Spielens. Sie sind in die Produkte selbst eingebettet, erfordern keine zusätzlichen Erweiterungen und schaffen eine zweite Schutzebene: Erzwungene Pausen, Timer und Autolimiten zwingen Sie zum Anhalten, bevor der „Autopilot“ zu schweren Verlusten führt.