Wie das Casino über die verfügbaren Tools informiert

1. Sichtbare Links in der Benutzeroberfläche

Mütze und Fußraum der Website: ständig verfügbare „Responsible Gaming“ -Punkte oder Schild/Herz-Symbole neben dem Menü.
Seitenmenü und Profil: separate Registerkarte „Selbstüberwachungswerkzeuge“ mit einer kurzen Beschreibung jedes Elements.

2. Begrüßungshinweise

Pop-up beim ersten Login: Das „Welcome“ -Fenster mit dem Vorschlag, sofort Limits und Reality-Check einzurichten.
Tooltip-Tipps: Kleine Popup-Meldungen, wenn Sie über das Guthaben schweben oder die Schaltfläche „Einsatz“, die Sie auffordern, sich mit den Einschränkungen vertraut zu machen.

3. Banner und Informationsblöcke

Statische Banner: Auf jeder Casino-Seite steht der Satz „Spielen Sie verantwortungsvoll“ mit einem Link zum vollständigen RG-Abschnitt.
Zwischenbanner in der Lobby: Ankündigungen neuer Selbstkontrollfunktionen oder Erinnerungen an die Möglichkeit der Selbstausschließung.

4. Modale Benachrichtigungen und Warnungen

Wenn das Limit von 80% erreicht ist: Kleines Fenster „Sie befinden sich in der Nähe des monatlichen Einzahlungslimits“ mit der Schaltfläche „Limit ändern“ oder „Weitere Informationen“.
Wenn Sie versuchen, Self-Exclusion zu umgehen: Meldung „Ihr Konto ist bis zum\[ Datum] im Selbstausschlussmodus“.

5. E-Mail- und SMS-Newsletter

Begrüßungsschreiben: Nach der Registrierung kommt ein Schreiben mit Anweisungen zum Einrichten der Limits und einem Link zu den FAQ zum verantwortungsvollen Spielen.
Regelmäßige Erinnerungen: Einmal im Monat eine E-Mail-Übersicht der verfügbaren Tools und Tipps zur Selbstkontrolle.
SMS-Benachrichtigungen: Wenn die Einzahlungs- oder Wettschwellen erreicht sind, mit dem Hinweis „Um das Limit zu ändern - folgen Sie dem Link“.

6. Push-Benachrichtigungen innerhalb der App

Push beim Sessionsstart: „Denken Sie daran, den Reality Check einzuschalten“ mit Übergang in die Einstellungen.
Push-Erinnerungen: per Signal alle N Minuten sowie bei Aktivierung neuer Selbstüberwachungsfunktionen.

7. Schulungsunterlagen und FAQs

Video-Guide und Infografik: Auf der Seite „Verantwortungsvolles Spielen“ kurze Videos zu jedem Instrument.
FAQ-Bereich: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Screenshots zum Einrichten von Limits, Reality Check und Self-Exclusion.

8. Chatbots und Online-Assistenten

Bot-Berater auf der Website: Wenn Sie nach „Limit“, „Realität“ oder „Pause“ gefragt werden, geben Sie sofort Anweisungen und Links aus.
Live-Chat: Der Betreiber schlägt vor, die Tools direkt im Dialog einzurichten und sendet direkte Links.

9. QuickInfos zur Navigation

Inline-Popups: Beim Klick auf „Einzahlung“ oder „Auszahlung“ werden die Hinweise „Hier können Sie ein Tageslimit festlegen“ angezeigt.
Hover-Hinweise: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Selbstausschluss“ zeigen, erscheint eine kurze Erklärung und die Schaltfläche „Weitere Informationen“.

10. Integration mit Bezahlbildschirmen

Benachrichtigung beim Auffüllen: Wenn Sie einen Betrag über dem Limit eingeben, wird sofort die Meldung „Sie haben Ihr Auffüllungslimit überschritten“ angezeigt.
Links in Checkouts: In der Einzahlung neben dem Betragsfeld klicken Sie auf „Limits einrichten“.

Online-Casinos wenden eine mehrstufige Informationsstrategie an: Webinterface, modale Fenster, Mailings, Chatbots und Tipps bei jedem Schritt. Dies hilft dem Spieler, sich über die Möglichkeiten der Selbstkontrolle zu informieren und sie schnell ohne unnötige Navigation zu nutzen.