Hilfe in einer Krisensituation (Panik, Schulden, Suizidgedanken)
Einleitung
1. Anerkennung eines akuten Zustands
1. Identifizieren Sie die Krise: starker Herzschlag, Schwitzen, obsessive Gedanken, Hoffnungslosigkeit.
3. Stellen Sie sich auf, um zu helfen: Erinnern Sie sich - jeder Anruf kann ein Leben retten.
2. Sofortiger Kontakt zum Krisenhilfsdienst
1. Bei Suizidgedanken oder Lebensgefahr:
1. Anerkennung eines akuten Zustands
1. Identifizieren Sie die Krise: starker Herzschlag, Schwitzen, obsessive Gedanken, Hoffnungslosigkeit.
3. Stellen Sie sich auf, um zu helfen: Erinnern Sie sich - jeder Anruf kann ein Leben retten.
2. Sofortiger Kontakt zum Krisenhilfsdienst
1. Bei Suizidgedanken oder Lebensgefahr:
- - Rufen Sie sofort 000 (Triple Zero) an und bitten Sie um „psychiatrische Hilfe“. 2. Psychologische Notfallunterstützung:
- - Lifeline: 13 11 14 - rund um die Uhr, anonym, kostenlos.
- - SMS Lifeline: Senden Sie „HELLO“ an 0477 13 11 14 für Textunterstützung. 3. Spielsucht mit Krise:
- - Gamblers Help: 1800 858 858 - Notfallberatung, Anweisungen zur finanziellen Stabilisierung und psychologischer Anker.
3. Stabilisierung des emotionalen Zustands
1. Technik 5-4-3-2-1: laut auflisten 5 Gegenstände herum, 4 Töne, 3 Empfindungen, 2 Gerüche, 1 Geschmack.
2. Atemübung: 4 s einatmen, 4 s verzögern, 6 s ausatmen; 5 mal wiederholen.
3. Körperliche Ablenkung: kalte Kompresse im Gesicht, kurzer Spaziergang an der frischen Luft.
4. Primäre finanzielle Maßnahmen
1. MCC-Kartensperre: Rufen Sie die Bank an und verbieten Sie Transaktionen unter den Codes 7932/7995.
2. Zahlungsdaten löschen: Entfernen Sie Karten von Casino-Konten und Geldbörsen.
3. Getrennte Finanzen: Entfernen Sie vorübergehend den Zugriff der abhängigen Familie auf das Hauptkonto.
5. Mit dem „Controller“ einberufen
1. Ernennen Sie eine Vertrauensperson: einen Freund oder Verwandten, der jetzt an Ihrer Seite ist.
2. Plan melden: Bitten Sie, online/offline zu bleiben und mit Stabilisierungsübungen zu unterstützen.
3. Gemeinsamer Anruf an der Leitung: „Wir rufen gemeinsam an, helfen uns jetzt, damit umzugehen“.
6. Weitere Begleitung
1. Follow-up-Konsultationen: Vereinbaren Sie mit dem Berater Anrufe nach 24 Stunden und 72 Stunden, um den Zustand zu überprüfen.
2. Termin für Therapie: Über Gambling Help Online oder Gamblers Help eine Videositzung oder ein persönliches Treffen buchen.
3. Selbsthilfegruppen: Schließen Sie sich dringend Krisenchats und Foren an, zum Beispiel in Lifeline online oder Gam-Anon.
Schluss
In einer kritischen Situation ist die Hauptsache, nicht mit Angst und Schulden allein zu sein. Rufen Sie sofort 000 bei Lebensgefahr an, dann - Lifeline (13 11 14) und Gamblers Help (1800 858 858) zur psychologischen und finanziellen Notfallstabilisierung. Verwenden Sie Atem- und Ablenkungstechniken, verbinden Sie den „Controller“ und verzögern Sie das Follow-up nicht - es wird Gesundheit und Leben retten.