Unterstützung für Familien und Gruppentherapie

Einleitung

Das Spiel einer Person betrifft die ganze Familie - Konflikt, Vertrauensverlust, emotionaler Burnout. Familien- und Gruppentherapie helfen, die Belastung zu verteilen, gemeinsame Strategien zu entwickeln und Unterstützung von denen zu erhalten, die vor den gleichen Herausforderungen stehen.

1. Familienberatung

Format: Präsenz- oder Videositzungen mit dem beratenden Psychologen Gamblers Help, Teilnahme eines Suchtkranken und mindestens eines Angehörigen

Die Ziele sind:

1. Wiederherstellung der Kommunikation: ein sicheres Format für das Aussprechen von Ressentiments und Ängsten

2. Entwickeln Sie die Regeln der Familie: ein klarer Plan für finanzielle Grenzen, Verantwortlichkeiten und Sanktionen für Verstöße

3. Rollen verteilen: Wer und wie den Abhängigen unterstützt, wer die Umsetzung der Vereinbarungen kontrolliert

Dauer: 4-8 Termine à 60 min

Aufnahme: über Gamblers Help unter der Nummer 1800 858 858 oder auf der Website gamblinghelponline. org. au

2. Gam-Anon-Unterstützungsgruppen

Für Angehörige und Partner: anonyme Treffen einmal pro Woche im 12-Schritte-Format

Format: 10-15 Personen, Moderator-Psychologe oder Senior-Teilnehmer mit Erfahrung

Gesprächsthemen: Emotionale Reaktionen auf Sucht, persönliche Grenzen, Selbsthilfe

Vorteile:
  • Gefühl „nicht allein“ und Austausch von Arbeitspraktiken
  • Ständige Gruppe schafft Vertrauen und Verantwortung
  • Kontakt: Informationen zum Zeitplan finden Sie auf der Website von Gamblers Help oder rufen Sie an 1800 858 858

3. Gruppentherapie für Spieler

Format: therapeutischer Kurs in einer kleinen Gruppe (6-8 Personen) unter der Leitung eines klinischen Psychologen

Methoden: Kognitive Verhaltenstherapie (CBT), Rollenspiele, Bewältigungstraining

Die Phasen sind:

1. Auswertung: Individuelle PGSI-Tests, Gestaltung persönlicher Ziele

2. Training: Üben, Grenzen zu setzen, Timeout, Umgang mit emotionalen Auslösern

3. Verankerung: Hausaufgaben, Erfahrungsaustausch, gemeinsame Strategieentwicklung

Dauer: 8-12 Wochen, ein Treffen pro Woche für 90 min

Aufnahme: über Gambling Help Online → Abschnitt „Gruppenprogramme“

4. Online-Gruppen und Foren

Gambling Help Online Forum: Rund um die Uhr Zugang zu thematischen Zweigen

Webinare und Chats: Wöchentliche Videokonferenzen und Chaträume für Familien und Spieler

Vorteile: flexibler Zeitplan, Anonymität, Materialaufzeichnung

Wie verbinden: auf der Website gamblinghelponline. org. au unter Support-Gruppen

5. Empfehlungen für die Teilnahme

1. Regelmäßigkeit: Nehmen Sie mindestens 4 Wochen hintereinander teil, um Gewohnheit und Vertrauen aufzubauen.

2. Aktivität: Teilen Sie Ihre Erfahrungen und hören Sie anderen zu - dies beschleunigt Ihre eigene Genesung.

3. Hausaufgaben: Machen Sie Übungen zwischen den Meetings (Tagebuch, Tests, Stop-Übungen).

4. Unterstützung von Angehörigen: Nehmen Sie gemeinsam an Familien- und Gruppensitzungen teil, um die Wirkung zu verstärken.

Schluss

Familien- und Gruppenformate sind eine mächtige Ressource in der Spielsucht. Die Beratung bezieht alle Beteiligten in den Prozess ein und die Spiel- und Elterngruppen vermitteln ein Gemeinschaftsgefühl und konkrete Fähigkeiten. Vereinbaren Sie Ihren ersten Termin über die 1800 858 858-Hotline oder online auf gamblinghelponline. org. au und starten Sie die gemeinsame Arbeit an der Wiederherstellung.

Caswino Promo