Was ist Spielsucht und wie manifestiert sie sich?

Einleitung

Spielsucht ist eine chronische Störung der Glücksspielkontrolle, die zu schwerwiegenden finanziellen, emotionalen und sozialen Problemen führt. Es geht nicht um eine „starke Faszination“, sondern um ein Verhaltensmuster, bei dem eine Person die Fähigkeit verliert, alleine aufzuhören.

1. Hauptmerkmale der Abhängigkeit

1. Obsessive Gedanken über das Spiel
- Ständige Pläne für eine neue Sitzung, Gedanken über „Dogon“ nach dem Verlust.
2. Kontrollverlust
- Unfähigkeit, die Zeit oder den Betrag der Einsätze auch bei Versuchen zu reduzieren.
3. Toleranz
- Für das bisherige Erregungsniveau werden immer größere Summen oder Spieldauern benötigt.
4. Entzugserscheinungen
- Reizbarkeit, Angst, Angst beim Entzug des Zugangs zu Wetten.

2. Verhaltensmanifestationen

1. Häufige und lange Sitzungen
- Spielen Sie 2-3 + Stunden hintereinander ohne Unterbrechung, auch in einer sozialen oder Arbeitssituation.
2. Aufholstrategie
- Versuche, das verlorene Geld durch Erhöhung der Einsätze oder häufiges Auffüllen des Kontos zurückzugeben.
3. Aktivitäten verbergen
- Lügen Sie Ihre Lieben über die Menge an Zeit und Geld, die für das Spiel ausgegeben wird.

3. Emotionale Symptome

1. Angst und Reizbarkeit
- Wenn Sie nicht spielen können oder verlieren.
2. Schuld und Scham
- Nach den Sitzungen - Beschwerden über ihr Verhalten, Selbstkritik.
3. Von der Leidenschaft absorbiert
- Alle Nachrichten, Gespräche und Memes über das Casino rufen eine starke interne Reaktion hervor.

4. Finanzielle und soziale Auswirkungen

1. Erhebliche Verluste
- Verlust von Ersparnissen, Schulden, Kreditkarten im Minus.
2. Beziehungsstörung
- Streit in der Familie, Vertrauensverlust von Freunden und Kollegen.
3. Berufliche Herausforderungen
- Verspätung, verminderte Effizienz, Kündigungsrisiko.

5. Physische und begleitende Merkmale

1. Schlaflosigkeit oder Überarbeitung
- Spielen bis spät in die Nacht, Schlafverweigerung.
2. Veränderungen im Appetit
- Verfolgen Sie Wetten statt Essen oder fressen Sie Stress.
3. Psychosomatische Beschwerden
- Kopfschmerzen, Herzklopfen zum Zeitpunkt des Spiels oder beim Stoppen.

6. Erste Schritte zur Hilfe

1. Selbstdiagnose: Machen Sie den Online-PGSI-Test bei Gamblers Help.
2. Kontaktaufnahme mit der Hotline: 1800 858 858 - rund um die Uhr und kostenlos.
3. Einrichten von RG-Tools: Limits, Timeouts und technische Blocker.
4. Verbindung „Controller“: eine Vertrauensperson, die Ihnen hilft, die Einschränkungen einzuhalten.

Schluss

Spielsucht ist eine komplexe Störung, die sich auf Verhaltens-, emotionaler, finanzieller und körperlicher Ebene manifestiert. Je früher Sie die ersten Anzeichen erkennen und Hilfe suchen (Gamblers Help Hotline, Selbstdiagnose, RG-Tools), desto schneller werden Sie die Kontrolle wiedererlangen und sich vor schwerwiegenden Folgen schützen.