Kontakt zu Anwälten und Sozialdiensten
1. Warum wir rechtliche und soziale Unterstützung brauchen
Spielsucht hat oft rechtliche und häusliche Folgen: Schulden, Räumungsdrohungen, Familienkonflikte, Verlust von Sozialleistungen. Hotline:
2. Die wichtigsten rechtlichen Anfragen
1. Schuldverschreibungen
Eintreibung von Krediten und Mikrokrediten;
Konkurs natürlicher Personen;
Schutz gegen Sammler.
2. Familienrecht
Aufteilung des Vermögens im Scheidungsverfahren;
Einführung von Unterhaltspflichten;
Ordnung der Kommunikation mit Kindern in Abhängigkeit von einem der Ehegatten.
3. Verbraucherrechte
Anfechtung von Geldbußen und Strafzahlungen auf Rechnungen für kommunale Zwecke;
Beschwerden über ungerechtfertigte Gebühren von Banken und Buchmachern.
4. Selbstausschluss und rechtliche Aspekte
rechtliche Mechanismen der erzwungenen Selbstabschaltung von Glücksspieleinrichtungen;
Schutz vor Verstößen der Betreiber gegen die Bedingungen Ihrer Selbstausschluss.
3. Soziale Bedürfnisse
Leistungen und Vergünstigungen
Centrelink: Rente, Arbeitslosigkeit, Notstandszahlungen für den Lebensunterhalt;
Subventionen für Wohnungsbau.
Wohnraumförderung
vorübergehende Unterbringung in Krisenzentren;
Hilfe bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum.
Psychologische und familiäre Betreuung
Sozialarbeiter: Familienmediation, Schutz vor häuslicher Gewalt;
spezielle Programme für gefährdete Gruppen (Alleinerziehende, Behinderte).
Schulungs- und Rehabilitationsleistungen
Kurse der Finanzkompetenz;
Beschäftigung und Umschulung.
4. Umleitungsmechanismus
1. Primärer Anruf
der Betreiber stellt Fragen zu rechtlichen und sozialen Schwierigkeiten;
erfasst die Einwilligung zur Datenübermittlung (im Rahmen der Anonymität).
2. Erstellung eines Verweisungspakets
einen kurzen Fragebogen mit einer Beschreibung des Falles;
Liste der erforderlichen Dokumente (Rechnungen, Briefe von der Bank usw.).
3. Übergabe an Partnerdienste
Legal Aid Commission Ihres Staates oder Community Legal Centre;
Regionalbüros Centrelink, Unterkunft und Familieneinrichtung.
4. Koordination des ersten Besuchs
Der Betreiber oder Sozialarbeiter hilft bei der Festlegung von Datum und Uhrzeit der Konsultation;
mit Dringlichkeit - Notfall „Walk-in“ -Empfänge oder Telefon-Hotlines.
5. Arten der Rechtshilfe
Kostenlos (Rechtshilfe)
bei niedrigem Einkommen;
umfasst die Vorbereitung von Anträgen, die gerichtliche Vertretung.
Pro bono
karitative Rechtskliniken an Universitäten;
freiwillige Rechtsanwälte im Rahmen der Projekte LawRight, Justice Connect.
Privatpraxis
mit mittlerer Zahlungsfähigkeit - flexible Zahlungspläne.
6. Phasen der sozialen Begleitung
1. Bedarfsermittlung
Besuch eines Sozialarbeiters vor Ort oder telefonische Besprechung;
Erstellung eines „Sicherheitsplans“ (Wohnraum, Sozialleistungen, Kommunikation mit der Familie).
2. Ressourcen verbinden
Registrierung von Leistungen über Centrelink online oder im Büro;
Überweisung in eine Krisensituation oder Zusammenleben.
3. Beobachtung und Anpassung
wöchentliche Berichte an den Sozialkoordinator;
Überprüfung des Plans, wenn sich die Situation ändert.
7. Koordinierung zwischen den Diensten
Modell eines multispezialisierten Teams
Hotline, Anwälte, Sozialarbeiter und Psychologen arbeiten unter einem einzigen Fallmanagement;
regelmäßige Treffen (Face-to-Face oder Online), um den Fortschritt zu bewerten.
Eine einzige elektronische Plattform
die anonymen Informationen werden zwischen den Diensten synchronisiert;
automatische Benachrichtigung über den Status des Kundenfalls.
8. Regionale Besonderheiten
VIC/NSW/QLD/…
die Namen der örtlichen Rechtshilfe- und Gemeinschaftszentren;
Kontakt E-Mail und Öffnungszeiten.
(Wenn Sie die Hotline kontaktieren, wird der Betreiber Ihr Personal klären und spezifische Details angeben.) *
9. Vorbereitung auf die erste Konsultation
Dokumente:
Spielsucht hat oft rechtliche und häusliche Folgen: Schulden, Räumungsdrohungen, Familienkonflikte, Verlust von Sozialleistungen. Hotline:
- hört auf Ihre Situation;
- bewertet den Bedarf an rechtlicher und sozialer Unterstützung;
- Umleitung zu spezialisierten Spezialisten und Agenturen;
2. Die wichtigsten rechtlichen Anfragen
1. Schuldverschreibungen
Eintreibung von Krediten und Mikrokrediten;
Konkurs natürlicher Personen;
Schutz gegen Sammler.
2. Familienrecht
Aufteilung des Vermögens im Scheidungsverfahren;
Einführung von Unterhaltspflichten;
Ordnung der Kommunikation mit Kindern in Abhängigkeit von einem der Ehegatten.
3. Verbraucherrechte
Anfechtung von Geldbußen und Strafzahlungen auf Rechnungen für kommunale Zwecke;
Beschwerden über ungerechtfertigte Gebühren von Banken und Buchmachern.
4. Selbstausschluss und rechtliche Aspekte
rechtliche Mechanismen der erzwungenen Selbstabschaltung von Glücksspieleinrichtungen;
Schutz vor Verstößen der Betreiber gegen die Bedingungen Ihrer Selbstausschluss.
3. Soziale Bedürfnisse
Leistungen und Vergünstigungen
Centrelink: Rente, Arbeitslosigkeit, Notstandszahlungen für den Lebensunterhalt;
Subventionen für Wohnungsbau.
Wohnraumförderung
vorübergehende Unterbringung in Krisenzentren;
Hilfe bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum.
Psychologische und familiäre Betreuung
Sozialarbeiter: Familienmediation, Schutz vor häuslicher Gewalt;
spezielle Programme für gefährdete Gruppen (Alleinerziehende, Behinderte).
Schulungs- und Rehabilitationsleistungen
Kurse der Finanzkompetenz;
Beschäftigung und Umschulung.
4. Umleitungsmechanismus
1. Primärer Anruf
der Betreiber stellt Fragen zu rechtlichen und sozialen Schwierigkeiten;
erfasst die Einwilligung zur Datenübermittlung (im Rahmen der Anonymität).
2. Erstellung eines Verweisungspakets
einen kurzen Fragebogen mit einer Beschreibung des Falles;
Liste der erforderlichen Dokumente (Rechnungen, Briefe von der Bank usw.).
3. Übergabe an Partnerdienste
Legal Aid Commission Ihres Staates oder Community Legal Centre;
Regionalbüros Centrelink, Unterkunft und Familieneinrichtung.
4. Koordination des ersten Besuchs
Der Betreiber oder Sozialarbeiter hilft bei der Festlegung von Datum und Uhrzeit der Konsultation;
mit Dringlichkeit - Notfall „Walk-in“ -Empfänge oder Telefon-Hotlines.
5. Arten der Rechtshilfe
Kostenlos (Rechtshilfe)
bei niedrigem Einkommen;
umfasst die Vorbereitung von Anträgen, die gerichtliche Vertretung.
Pro bono
karitative Rechtskliniken an Universitäten;
freiwillige Rechtsanwälte im Rahmen der Projekte LawRight, Justice Connect.
Privatpraxis
mit mittlerer Zahlungsfähigkeit - flexible Zahlungspläne.
6. Phasen der sozialen Begleitung
1. Bedarfsermittlung
Besuch eines Sozialarbeiters vor Ort oder telefonische Besprechung;
Erstellung eines „Sicherheitsplans“ (Wohnraum, Sozialleistungen, Kommunikation mit der Familie).
2. Ressourcen verbinden
Registrierung von Leistungen über Centrelink online oder im Büro;
Überweisung in eine Krisensituation oder Zusammenleben.
3. Beobachtung und Anpassung
wöchentliche Berichte an den Sozialkoordinator;
Überprüfung des Plans, wenn sich die Situation ändert.
7. Koordinierung zwischen den Diensten
Modell eines multispezialisierten Teams
Hotline, Anwälte, Sozialarbeiter und Psychologen arbeiten unter einem einzigen Fallmanagement;
regelmäßige Treffen (Face-to-Face oder Online), um den Fortschritt zu bewerten.
Eine einzige elektronische Plattform
die anonymen Informationen werden zwischen den Diensten synchronisiert;
automatische Benachrichtigung über den Status des Kundenfalls.
8. Regionale Besonderheiten
VIC/NSW/QLD/…
die Namen der örtlichen Rechtshilfe- und Gemeinschaftszentren;
Kontakt E-Mail und Öffnungszeiten.
(Wenn Sie die Hotline kontaktieren, wird der Betreiber Ihr Personal klären und spezifische Details angeben.) *
9. Vorbereitung auf die erste Konsultation
Dokumente:
- Kopien von Briefen von Sammlern, gerichtliche Vorladungen;
- Einkommensbescheinigungen und Akte über die Zahlung von Versorgungsleistungen. Eine kurze Chronologie:
- Termine für wichtige Ereignisse (Darlehen, Gerichtsentscheidungen);
- Kontaktdaten aller Beteiligten. Fragen an den Spezialisten:
- möglicher Zeitpunkt für die Lösung des Problems;
- alternative Wege (Minimierung von Geldbußen, Umstrukturierung).
10. Weitere Schritte und Kontrollen
Follow-up von der Hotline in 1-2 Wochen, um den Status des Falles zu überprüfen.
Regelmäßige Berichte an den Case Manager über die Ergebnisse von Rechtsverhandlungen und Sozialleistungen.
Plananpassung: Bei Bedarf Strategieänderung oder Anbindung zusätzlicher Dienste.
Das komplexe Schema der Zusammenarbeit der Hotline mit den Juristen und den sozialen Diensten gewährleistet den Schutz Ihrer Rechte, die Wiederherstellung der Haushaltsstabilität und die Unterstützung in jeder Etappe der Überwindung der Folgen der Spielsucht. Rufen Sie 1800 858 858 an und Sie erhalten einen klaren Plan zur Lösung rechtlicher und sozialer Probleme.