Was die Hotline von einem Therapeuten oder Reha-Zentrum unterscheidet

Einleitung

Die Hotline ist das erste Standbein bei akuter Spielsucht: schnell, kostenlos und anonym. Therapeut und Rehabilitationszentrum - tiefere, längere und bezahlte Maßnahmen für die gebildete Störung. Das Verständnis der Unterschiede hilft Ihnen, das richtige Maß an Unterstützung zu wählen.

1. Reaktionsgeschwindigkeit und Verfügbarkeit

Hotline: Verbindung in Sekunden - Anruf, Chat oder SMS; Arbeiten Sie 24/7 ohne Aufzeichnung und Wartezeit.
Therapeut: Die Terminvereinbarung kann Tage-Wochen dauern; Der Zeitplan ist auf Arbeitszeiten und Arbeitsbelastung beschränkt.
Rehabilitation: erfordert Registrierung, ärztliche Untersuchung und Warten auf einen Platz im Programm - Fristen von mehreren Wochen bis Monaten.

2. Format und Anonymität

Hotline: anonymer Dialog ohne Verifizierung; ein Gespräch über ein Kriseninterventionsszenario und eine kurze Selbstdiagnose.
Therapeut: Einzel- oder Gruppen-Face-to-Face/Video-Kommunikation mit obligatorischer Offenlegung personenbezogener Daten und medizinischer Geschichte; Vertraulichkeit ist gesetzlich geregelt, aber nicht anonym.
Rehabilitationszentrum: Unterbringung in einer Einrichtung, ständiger Kontakt mit dem Personal, Austausch der Krankengeschichte, Gruppen- und Einzelsitzungen; vollständige Identifizierung.

3. Tiefe der Studie und Höhe der Hilfe

Hotline: Notfallstabilisierungstechniken, Plan „Erste Hilfe“ (Limits, Timeout, Sperren), Weiterleitung zu den nächsten Unterstützungsstufen.
Therapeut: kognitive Verhaltenstherapie, Umgang mit Wurzelursachen, Aufbau von Resilienzfähigkeiten, Dauer von 6-12 Sitzungen (häufiger länger).
Rehabilitation: umfassendes Programm (Psychotherapie, medikamentöse Begleitung, Gruppentrainings, soziale Anpassung) für einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten.

4. Kosten und Finanzierung

Hotline: völlig kostenlos und für jeden in Australien verfügbar.
Therapeut: teilweise durch Medicare (Bulk-Billing) abgedeckt oder erfordert Zahlung aus der Tasche (AUD 100-200 pro Sitzung).
Rehabilitation: Öffentliche Zentren können kostenlos oder mit einem Beitrag sein, private ab AUD 5.000 pro Kurs.

5. Zielgruppe und Lesungen

Hotline: Geeignet bei ersten Anzeichen von Sucht, akuter Angst, Kontrollkrise, obsessiven Gedanken und Panik.
Therapeut: innen, die tiefe Ausarbeitungen emotionaler Auslöser, systemische Verhaltensänderungen und langfristige Begleitung benötigen.
Rehabilitation: mit schwerer, vernachlässigter Abhängigkeit, chronischen Selbstmordgedanken, somatischen oder schweren psychischen Komplikationen.

Schluss

Die Hotline ist eine anonyme Soforthilfe „hier und jetzt“, der Therapeut eine professionelle, aber zeit- und geldaufwendige Sitzung für nachhaltige Veränderungen, das Reha-Zentrum eine umfassende stationäre Behandlung bei einem schweren Suchtverlauf. Die Wahl hängt von der Schwere der Situation, der Tiefe des Problems und der Bereitschaft ab, lange an sich selbst zu arbeiten.