Wie man ein Problem in einem Familienmitglied erkennt
Einleitung
Oft bemerken Angehörige das Problem vor dem Spieler. Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zur Hilfe. Nachfolgend finden Sie klare Markierungen, auf die Sie achten sollten, und Empfehlungen, wann Sie die Hotline anrufen sollten.
1. Finanzielle Alarmsignale
Häufige unerwartete Ausgaben: plötzliche Abbuchungen von Bankkarten, Mikrokredite, hochverzinsliche Schulden.
Versteckte Transaktionen: Versuche, die Zahlungshistorie, die Verwendung fremder Karten oder „geheimer“ Geldbörsen zu verbergen.
Erschöpfung der Reserven: Appell an die Ersparnisse der Familie, Kreditanfragen für den „letzten Satz“.
2. Verhaltensänderungen
Selbstfürsorge und Isolation: Ablehnung von Familienessen, Veranstaltungen, Ablehnung von Hobbys zugunsten eines „schnellen Zugangs“ zum Casino.
Obsessive Diskussion über Spiele: ständige Gespräche über Wetten, Analyse der Ergebnisse, Suche nach „heißen“ Strategien.
Nervosität beim Versuch abzulenken: Irritation oder Aggression, wenn sie das Spielen stören: Anrufe, Hausarbeiten, Arbeit.
3. Emotionale Zeichen
Häufige Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen: Wutausbrüche, Tränen nach Verlusten, Aggression bei der Erwähnung von Wetten.
Angst und Schlaflosigkeit: Unfähigkeit, sich ohne eine weitere Wette zu entspannen, schlaflose Nächte beim Spielen.
Schuld und Scham: Versteckte Wetten werden von Selbstvorwürfen, Vermeidung von Augenkontakt begleitet.
4. Soziale und berufliche Folgen
Konflikte in der Familie und Streitigkeiten: Beschuldigungen von Angehörigen, Geld zu verlieren, Versuche, das Problem zu verbergen, führen zu Misstrauen.
Verminderte Produktivität: Verspätung, nicht erfüllte Aufgaben, verminderte akademische Leistung oder Arbeitsqualität.
Kommunikationsverweigerung: Verschwinden und „Verschwinden“ für mehrere Stunden ohne Erklärung.
5. Körperliche Symptome
Anzeichen von Überarbeitung: Verdunkelung der Kreise unter den Augen, Schwäche, Kopfschmerzen nach langen Spielsitzungen.
Veränderungen im Appetit: Vergessen des Essens oder Stress beim Spielen.
Psychosomatische Beschwerden: schneller Herzschlag, zitternde Hände beim Versuch, aufzuhören.
6. Was als nächstes zu tun ist
1. Beobachten und erfassen Sie Fakten: Termine, Summen, Sessionszeiten, Reaktionen - für ein sachliches Gespräch.
2. Kontaktieren Sie die Hotline:
Schluss
Das frühzeitige Erkennen von Problemzeichen bei einem Angehörigen ist der Schlüssel zur rechtzeitigen Hilfe. Finanzielle Anomalien, abrupte Verhaltens- und emotionale Veränderungen, soziale Isolation und körperliche Symptome sprechen dafür, sich an eine Hotline zu wenden. Die Berater werden Ihnen helfen, einen spezifischen Unterstützungsplan zu erstellen und die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen.
Oft bemerken Angehörige das Problem vor dem Spieler. Die richtige Diagnose ist der erste Schritt zur Hilfe. Nachfolgend finden Sie klare Markierungen, auf die Sie achten sollten, und Empfehlungen, wann Sie die Hotline anrufen sollten.
1. Finanzielle Alarmsignale
Häufige unerwartete Ausgaben: plötzliche Abbuchungen von Bankkarten, Mikrokredite, hochverzinsliche Schulden.
Versteckte Transaktionen: Versuche, die Zahlungshistorie, die Verwendung fremder Karten oder „geheimer“ Geldbörsen zu verbergen.
Erschöpfung der Reserven: Appell an die Ersparnisse der Familie, Kreditanfragen für den „letzten Satz“.
2. Verhaltensänderungen
Selbstfürsorge und Isolation: Ablehnung von Familienessen, Veranstaltungen, Ablehnung von Hobbys zugunsten eines „schnellen Zugangs“ zum Casino.
Obsessive Diskussion über Spiele: ständige Gespräche über Wetten, Analyse der Ergebnisse, Suche nach „heißen“ Strategien.
Nervosität beim Versuch abzulenken: Irritation oder Aggression, wenn sie das Spielen stören: Anrufe, Hausarbeiten, Arbeit.
3. Emotionale Zeichen
Häufige Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen: Wutausbrüche, Tränen nach Verlusten, Aggression bei der Erwähnung von Wetten.
Angst und Schlaflosigkeit: Unfähigkeit, sich ohne eine weitere Wette zu entspannen, schlaflose Nächte beim Spielen.
Schuld und Scham: Versteckte Wetten werden von Selbstvorwürfen, Vermeidung von Augenkontakt begleitet.
4. Soziale und berufliche Folgen
Konflikte in der Familie und Streitigkeiten: Beschuldigungen von Angehörigen, Geld zu verlieren, Versuche, das Problem zu verbergen, führen zu Misstrauen.
Verminderte Produktivität: Verspätung, nicht erfüllte Aufgaben, verminderte akademische Leistung oder Arbeitsqualität.
Kommunikationsverweigerung: Verschwinden und „Verschwinden“ für mehrere Stunden ohne Erklärung.
5. Körperliche Symptome
Anzeichen von Überarbeitung: Verdunkelung der Kreise unter den Augen, Schwäche, Kopfschmerzen nach langen Spielsitzungen.
Veränderungen im Appetit: Vergessen des Essens oder Stress beim Spielen.
Psychosomatische Beschwerden: schneller Herzschlag, zitternde Hände beim Versuch, aufzuhören.
6. Was als nächstes zu tun ist
1. Beobachten und erfassen Sie Fakten: Termine, Summen, Sessionszeiten, Reaktionen - für ein sachliches Gespräch.
2. Kontaktieren Sie die Hotline:
- - Gamblers Help: 1800 858 858 (anonym, 24/7)
- - Lifeline: 13 11 14 (bei akuter Angst oder Selbstmordgedanken)
- 3. Bereiten Sie Informationen vor: Finanzdaten, Verhaltensbeispiele, Ihre Bedenken und Fragen.
- 4. Ernennen Sie einen „Controller“: Jemand aus der Familie soll Sie im Gespräch unterstützen und Ihnen helfen, den Plan des Beraters zu verfolgen.
Schluss
Das frühzeitige Erkennen von Problemzeichen bei einem Angehörigen ist der Schlüssel zur rechtzeitigen Hilfe. Finanzielle Anomalien, abrupte Verhaltens- und emotionale Veränderungen, soziale Isolation und körperliche Symptome sprechen dafür, sich an eine Hotline zu wenden. Die Berater werden Ihnen helfen, einen spezifischen Unterstützungsplan zu erstellen und die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen.