Hotline und Unterstützung in den verschiedenen Phasen der Abhängigkeit
1. Erste Warnsignale
Symptome: wachsende Besorgnis über Wetten, Gedanken über das Spielen in der Freizeit, Versuche, „zurückzugewinnen“.
Die Rolle der Linie: Bereitstellung von Informationen über frühe Maßnahmen: Selbstkontrolle, Festlegung von Grenzwerten und Test der Selbsteinschätzung des Risikos auf der Website von Gambling Help Online.
Aktion für den Nutzer: sofort bei den ersten Alarmzeichen anrufen, auch wenn der Schaden im Moment gering ist.
2. Regelmäßiges Verhalten aufbauen
Symptome: tägliche oder fast tägliche Wetten, Geheimhaltung vor geliebten Menschen, unregelmäßiger Schlaf.
Die Rolle der Linie: primäre psychologische Bewertung (Screening), Empfehlungen zur Selbstentkopplung und Umleitung zu kostenlosen Online-CBT-Modulen.
Aktion für den Benutzer: Nehmen Sie eine Online-Chat-Beratung, erhalten Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan für Einschränkungen und vereinbaren Sie ein Follow-up.
3. Zunehmende Abhängigkeit und Krise
Symptome: finanzielle Schulden, Verlust des Arbeitsplatzes, Selbstmordgedanken, akute emotionale Krise.
Die Rolle der Linie: notfallpsychologische Unterstützung, Bewertung des Suizidrisikos, sofortige Weiterleitung an Rettungsdienste (000) oder ein Krankenhaus.
Aktion für den Benutzer: Rufen Sie an, ohne auf die Warteschlange zu warten, beschreiben Sie Ihre Gedanken und Emotionen im Detail, vereinbaren Sie einen sofortigen Plan für einen sicheren Ausweg aus der Krisensituation.
4. Therapiebeginn und aktive Behandlung
Die Rolle der Linie: Koordination mit lizenzierten Psychologen und Psychiatern in Richtung Medicare, Bereitstellung einer Liste von Gamblers Anonymous-Gruppen.
Aktion für den Nutzer: Fachkontakte von der Hotline zur Terminvergabe für Präsenz- oder Videositzungen nutzen, eine Geschichte der eigenen Versuche und Auslöser vorbereiten.
5. Unterstützung während der Rehabilitationsphase
Die Rolle der Linie: regelmäßige Follow-up-Anrufe (nach 24-48 Stunden, dann wöchentlich) zur Überwachung der Dynamik, Anpassung der Empfehlungen, wenn der Drang abnimmt.
Aktion für den Nutzer: Erfolge und Schwierigkeiten im Tagebuch festhalten, wiederkehrende Gedanken zeitnah an den Betreiber melden.
6. Prävention von Rückfällen
Die Rolle der Linie: Bereitstellung zusätzlicher Materialien zum Stressmanagement, Ablenkungstechniken, Schulungswebinare.
Aktion für den Benutzer: Verbinden Sie sich mit dem Erinnerungs-Chatbot, absolvieren Sie Selbstlernmodule und nehmen Sie an Online-Support-Gruppen teil.
7. Umgang mit Angehörigen und Umgebung
Die Rolle der Linie: Beratung für Verwandte und Freunde - wie man verändertes Verhalten unterstützt, „Auslöser“ erkennt und auf Anzeichen eines Zusammenbruchs reagiert.
Aktion für den Benutzer: Bringen Sie Vertrauenspersonen in gemeinsame Anrufe ein, um einen Familienbetreuungsplan zu erstellen.
8. Integration mit lokalen Diensten
Rolle der Linie: Überweisung an regionale Hilfszentren (VIC, NSW usw.), Gewährleistung des Zugangs zu kostenlosen Finanzberatungs- und Familientherapieprogrammen.
Aktion für den Nutzer: beim Anruf das nächstgelegene Büro klären und persönliche Termine vereinbaren.
9. Langfristige Kontrolle und Berichterstattung
Die Rolle der Linie: Sammlung von Fallstatistiken, Zufriedenheitsniveau und KPI-Erreichung, wodurch Sie die nationale Strategie für verantwortungsvolles Spielen anpassen können.
Aktion für den Nutzer: Teilnahme an anonymen Fidback-Umfragen und Hinterlassen von Verbesserungsvorschlägen für den Service.
10. Schluss
Die 1800 858 858-Hotline ist eine universelle Ressource, die ihre Taktik je nach Stadium der Abhängigkeit ändert: von der Frühprävention und Krisenintervention bis zur Begleitung bei der Rehabilitation und Rückfallprävention. Ein rechtzeitiger Anruf in jeder Phase garantiert einen klaren Aktionsplan, die Unterstützung von Fachleuten und die Werkzeuge für eine nachhaltige Erholung.