Wie man sich im Rahmen der Hotline-Empfehlungen behandeln lässt


1. Anweisungen vom Bediener erhalten

Beim ersten Anruf beim 1800 858 858 Operator:
  • Bewertet den Grad der Abhängigkeit und das Suizidrisiko.
  • Bietet eine Liste lizenzierter Spezialisten und Programme in Ihrer Region.
  • Verhandelt ein „Follow-up“ - ein Rückruf zur Kontrolle und Klärung des Plans.

2. Wahl des Behandlungsformats

1. Persönliche Beratung

Psychologe oder Psychiater an der Mental Health Services Clinic des Staates.
Erhältlich in Richtung Medicare (Rebates bis zu 10 Sitzungen pro Jahr).
2. Onlinetherapie

Plattformen Gambling Help Online (Chat, Video).
Praktisch für abgelegene Regionen und mit Zeitmangel.
3. Kombinierter Ansatz

Abwechselnde Präsenzsitzungen und Telemedizin für einen flexiblen Zeitplan.

3. Erstbewertung und Planerstellung

Diagnosegespräch (1-2 Sitzungen à 60 Minuten) nach DSM-5 Kriterien.
Definition von Zielen: vollständiger Rückzug oder Kontrolle von Wetten, Zeitrahmen für das Erreichen.
Erstellung eines individuellen Plans:
  • Art der Therapie (CBT, Motivationsinterview, etc.).
  • Häufigkeit der Treffen (1-2 mal pro Woche).
  • Zusätzliche Eingriffe (Medikamente, Gruppen).

4. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

Fokus: Veränderung verzerrter Überzeugungen über das Spiel, Entwicklung von Impulskontrollfähigkeiten.
Dauer: 8-12 Sitzungen von 50-60 Minuten.
Methoden:
  • Ein Tagebuch der Spieltriebe führen.
  • Training alternativer Reaktionen (Empfehlung des Hotline-Betreibers).
  • Hausaufgaben, um Fähigkeiten zu festigen.

5. Medikamentöse Unterstützung

Es wird mit schwerer Angst oder Depression vor dem Hintergrund der Abhängigkeit gezeigt.
Antidepressiva (SSRIs): Fluoxetin, Sertralin - ein Kurs von 3 Monaten.
Neuroleptika und Antipsychotika - in seltenen, schweren Fällen unter der Aufsicht eines Psychiaters.
Verschreibung und Kontrolle der Erkrankung - durch regelmäßige Arztbesuche.

6. Gruppentherapie und Selbsthilfe

Gamblers Anonymous: Wöchentliche Treffen auf einem 12-stufigen Programm.
Selbsthilfegruppen in Kliniken: Der Facilitator ist ein qualifizierter Psychologe.
Online-Communities: Foren und private Chats, die vom Hotline-Betreiber empfohlen werden.

7. Sozial- und Rehabilitationsprogramme

Familientherapie: Arbeiten Sie mit Verwandten zusammen, um Vertrauen und Unterstützung wiederherzustellen.
Finanzberatung: Kompatibel mit Partnern - Budget erhalten, Schuldenzahlungen planen.
Berufsberatung und Stressmanagement-Kurse: Gruppen in Jobcentern und medizinischen Kliniken.

8. Überwachung der Fortschritte

Monatsberichte: Auswertung mit Psychotherapeut und Hotline-Betreiber nach Follow-up-Ergebnissen.
Schlüsselmetriken: Anzahl der Tage ohne Wetten, Anzahl der Spieltriebe, subjektive Lebensqualität.
Plananpassung: Änderung der Sitzungsfrequenz, Umstellung auf vertiefte Formate (DBT, EMDR).

9. Interaktion mit der Hotline im Behandlungsprozess

Regelmäßige „Follow-ups“: automatisch nach Absprache oder auf eigenen Wunsch.
Notfallunterstützung: Bei Rückfällen oder Suizidgedanken - wiederholter Anruf ohne Warteschlange und Umleitung zu stationären Diensten.

10. Abschluss des Kurses und weitere Unterstützung

Abschlussbewertung: Überprüfung der erreichten Ziele, Empfehlungen zur Rückfallprävention.
Unterstützende Sitzungen: einmal im Monat für sechs Monate für die Nachhaltigkeit des Ergebnisses.
Langfristige Gruppen: Teilnahme an monatlichen Treffen von Gamblers Anonymous oder Online-Chat mit Absolventen der Programme.

Durch die Anwendung der Hotline-Empfehlungen und das konsequente Durchlaufen der vorgeschlagenen Therapiestufen erhalten Sie eine strukturierte, multidisziplinäre Unterstützung: von der Erstbewertung über die langfristige Genesung bis hin zur Rückfallprävention. Folgen Sie dem Plan, interagieren Sie mit Profis und nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen, um eine nachhaltige Kontrolle über die Spielsucht zu erreichen.