Wie man die Gewohnheit des Spielens ersetzt
Einleitung
Die Spielgewohnheit wird durch wiederholte Verstärkung gebildet, und einfach „aufhören zu spielen“ reicht manchmal nicht aus - Sie müssen die freie Zeit füllen und die gleichen psychologischen Vorteile auf andere Weise erzielen. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Kategorien von Alternativen und praktische Empfehlungen für deren Umsetzung.
1. Körperliche Aktivität
1. Cardio-Belastung
Laufen, Radfahren, Step-Aerobic: Stimulieren Sie die Freisetzung von Endorphinen, ähnlich dem „Dopamin“ -Anstieg durch Gewinnen.
Plan: 30-45 Minuten morgens oder abends, 3-4 mal pro Woche.
2. Krafttraining
Ein Fitnessstudio oder ein Heimkomplex mit Gewichten stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Willen.
Regelmäßigkeit: 2 mal pro Woche für 40 Minuten.
3. Gruppenunterricht
Yoga, Tanz, Kampfkunst entwickeln Disziplin und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.
2. Kreativität und Hobby
1. Zeichnen und Basteln
Malen, Skizzen, Stricken, Modellieren füllen Hände und Geist, schaffen ein sichtbares Arbeitsergebnis.
Beginnen Sie mit einem einfachen Sketch-Set oder einem fertigen Stickset.
2. Musikalische Aktivitäten
Gitarre, Klavier oder elektronisches Drum-Modul spielen.
Online-Kurse von 20-30 Minuten pro Tag bilden eine Fähigkeit und entlasten Stress.
3. Kochkunst
Experimente mit Rezepten, Backen, Gärung (Sauerkraut) geben lange kleine „Gewinne“.
3. Intellektuelle Aktivitäten
1. Lesen und Lernen
Bücher zur Selbstentwicklung, künstlerische Neuheiten, Lehrpop.
Hörbücher und Podcasts auf Reisen oder Spaziergängen.
2. Sprachen lernen
Anwendungen wie Duolingo, Tandem: 15 Minuten pro Tag.
Live-Kommunikation mit Muttersprachlern in Sprachclubs.
3. Brett- und Puzzle-Spiele
Schach, Sudoku, Kreuzworträtsel - stimulieren Logik und strategisches Denken.
4. Bewusste Praktiken
1. Meditation und Atemtechniken
5-10 Minuten bewusstes Atmen lindern das zwanghafte Verlangen.
Anwendungen Calm, Insight Timer als „Mentor“.
2. Tagebuch der Dankbarkeit
Täglich 3 Punkte: „was heute Wertvolles passiert ist“.
Hilft dabei, den Fokus vom Defizit („Ich will gewinnen“) auf Ressourcen und Leistungen zu verlagern.
5. Soziales Engagement
1. Freiwilligenarbeit
Hilfe in Schutzräumen, Umweltaktionen, Unterricht für Kinder.
Füllt Sinn und schafft ein Gefühl von Wert.
2. Interessenvereine
Buch, Film, Sport oder Tischvereine - regelmäßige Treffen motivieren zur Freizeitplanung.
3. Unterstützung für Gleichgesinnte
Gamblers Anonymous Gruppen geben Erfahrungen des Teilens und der gegenseitigen Verantwortung.
6. Planung und Umsetzung neuer Routinen
1. Wahl von zwei oder drei Alternativen
Bewerten Sie die Verfügbarkeit (Ort, Zeit, Ressourcen) und persönliche Präferenzen.
2. Zeitsperre
Buchen Sie im Kalender Slots für neue Aktivitäten (z.B. „Montag 19:00 - Laufen“).
3. Erinnerungen einstellen
Wecker, Benachrichtigungen im Smartphone, visuelle Aufkleber auf dem Desktop.
4. Kleine Schritte
Die ersten 7 Tage für 10-15 Minuten neue Aktivität, dann auf ein effektives Volumen aufbauen.
Schluss
Das Ersetzen der Spielgewohnheit ist ein systematischer Prozess: Auswahl der Art der Aktivität, Planung und schrittweise Implementierung. Körperliche Aktivität, Kreativität, intellektuelle Aktivitäten, achtsame Praktiken und soziales Engagement bilden zusammen ein mehrstufiges Unterstützungsnetzwerk, das den Gedanken an ein Casino keine Chance gibt. Es ist wichtig, klein anzufangen, Erfolge zu verzeichnen und die Liste der Alternativen zu erweitern, bis die Aufregung ihren Reiz verliert.
Die Spielgewohnheit wird durch wiederholte Verstärkung gebildet, und einfach „aufhören zu spielen“ reicht manchmal nicht aus - Sie müssen die freie Zeit füllen und die gleichen psychologischen Vorteile auf andere Weise erzielen. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Kategorien von Alternativen und praktische Empfehlungen für deren Umsetzung.
1. Körperliche Aktivität
1. Cardio-Belastung
Laufen, Radfahren, Step-Aerobic: Stimulieren Sie die Freisetzung von Endorphinen, ähnlich dem „Dopamin“ -Anstieg durch Gewinnen.
Plan: 30-45 Minuten morgens oder abends, 3-4 mal pro Woche.
2. Krafttraining
Ein Fitnessstudio oder ein Heimkomplex mit Gewichten stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Willen.
Regelmäßigkeit: 2 mal pro Woche für 40 Minuten.
3. Gruppenunterricht
Yoga, Tanz, Kampfkunst entwickeln Disziplin und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.
2. Kreativität und Hobby
1. Zeichnen und Basteln
Malen, Skizzen, Stricken, Modellieren füllen Hände und Geist, schaffen ein sichtbares Arbeitsergebnis.
Beginnen Sie mit einem einfachen Sketch-Set oder einem fertigen Stickset.
2. Musikalische Aktivitäten
Gitarre, Klavier oder elektronisches Drum-Modul spielen.
Online-Kurse von 20-30 Minuten pro Tag bilden eine Fähigkeit und entlasten Stress.
3. Kochkunst
Experimente mit Rezepten, Backen, Gärung (Sauerkraut) geben lange kleine „Gewinne“.
3. Intellektuelle Aktivitäten
1. Lesen und Lernen
Bücher zur Selbstentwicklung, künstlerische Neuheiten, Lehrpop.
Hörbücher und Podcasts auf Reisen oder Spaziergängen.
2. Sprachen lernen
Anwendungen wie Duolingo, Tandem: 15 Minuten pro Tag.
Live-Kommunikation mit Muttersprachlern in Sprachclubs.
3. Brett- und Puzzle-Spiele
Schach, Sudoku, Kreuzworträtsel - stimulieren Logik und strategisches Denken.
4. Bewusste Praktiken
1. Meditation und Atemtechniken
5-10 Minuten bewusstes Atmen lindern das zwanghafte Verlangen.
Anwendungen Calm, Insight Timer als „Mentor“.
2. Tagebuch der Dankbarkeit
Täglich 3 Punkte: „was heute Wertvolles passiert ist“.
Hilft dabei, den Fokus vom Defizit („Ich will gewinnen“) auf Ressourcen und Leistungen zu verlagern.
5. Soziales Engagement
1. Freiwilligenarbeit
Hilfe in Schutzräumen, Umweltaktionen, Unterricht für Kinder.
Füllt Sinn und schafft ein Gefühl von Wert.
2. Interessenvereine
Buch, Film, Sport oder Tischvereine - regelmäßige Treffen motivieren zur Freizeitplanung.
3. Unterstützung für Gleichgesinnte
Gamblers Anonymous Gruppen geben Erfahrungen des Teilens und der gegenseitigen Verantwortung.
6. Planung und Umsetzung neuer Routinen
1. Wahl von zwei oder drei Alternativen
Bewerten Sie die Verfügbarkeit (Ort, Zeit, Ressourcen) und persönliche Präferenzen.
2. Zeitsperre
Buchen Sie im Kalender Slots für neue Aktivitäten (z.B. „Montag 19:00 - Laufen“).
3. Erinnerungen einstellen
Wecker, Benachrichtigungen im Smartphone, visuelle Aufkleber auf dem Desktop.
4. Kleine Schritte
Die ersten 7 Tage für 10-15 Minuten neue Aktivität, dann auf ein effektives Volumen aufbauen.
Schluss
Das Ersetzen der Spielgewohnheit ist ein systematischer Prozess: Auswahl der Art der Aktivität, Planung und schrittweise Implementierung. Körperliche Aktivität, Kreativität, intellektuelle Aktivitäten, achtsame Praktiken und soziales Engagement bilden zusammen ein mehrstufiges Unterstützungsnetzwerk, das den Gedanken an ein Casino keine Chance gibt. Es ist wichtig, klein anzufangen, Erfolge zu verzeichnen und die Liste der Alternativen zu erweitern, bis die Aufregung ihren Reiz verliert.