So schränken Sie sich in Wett-Apps ein

Einleitung

Um die Wettneigung in den Griff zu bekommen, muss man sich auf der Ebene der Apps selbst stark einschränken. Die richtige Einstellung der Einzahlungslimits, der Höhe der Einsätze, der Zeit und der Benachrichtigungen verringert das Risiko impulsiver Handlungen und hilft, den beabsichtigten Opt-out-Plan einzuhalten.

1. Einzahlungslimits festlegen

1. Integrierte Einstellungen

Öffnen Sie in der Buchmacher-App den Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ oder „Responsible Gaming“.
Wählen Sie „Einzahlungslimit“ und geben Sie den Betrag für den Zeitraum (Tag, Woche, Monat) an.
Bestätigen Sie mit einem Code aus SMS oder E-Mail.
2. Empfehlungen für Beträge

Die empfohlene maximale Tageseinlage beträgt 1-2% des durchschnittlichen Monatseinkommens.
Legen Sie das wöchentliche und monatliche Limit auf das 3-5-fache des Tages fest, um „Beschleunigungszyklen“ zu vermeiden.

2. Limits für die Höhe der Einsätze

1. Begrenzung auf eine Wette

Suchen Sie in den App-Einstellungen nach „Bet Size Limit“ oder „Max Bet“.
Geben Sie den maximalen Betrag eines Einsatzes an, der 5-10% Ihrer durchschnittlichen Einzahlung nicht übersteigt.
2. Reduzierung der Eskalation

Lassen Sie keine Zinserhöhung nach einem Verlust zu (um den Verlust „aufzuholen“).
Fixieren Sie die Regel: „ein Einsatz = fester Betrag“ und ändern Sie sie nicht.

3. Begrenzung der Sitzungszeit

1. Timer in der App

Viele Buchmacher bieten ein eingebautes „Session Time Limit“ an - aktivieren und 30-60 Minuten angeben.
2. Timer und Blocker von Drittanbietern

Verwenden Sie Apps wie StayFocusd oder Cold Turkey, um den Zugriff auf die App nach einer bestimmten Zeit zu blockieren.
Schalten Sie auf Ihrem Smartphone „Bildschirmzeit“ (iOS) oder „Digitales Wohlbefinden“ (Android) zeitlich begrenzt ein.

4. Benachrichtigungen und Werbung deaktivieren

1. Im Anhang

Deaktivieren Sie in den Einstellungen für Push-Benachrichtigungen alle Benachrichtigungen über „brennende“ Quoten und Angebote.
2. Auf OS-Ebene

Blockieren Sie im Benachrichtigungsbereich Ihres Smartphones die Benachrichtigungen der Buchmacher-App vollständig.
Deaktivieren Sie den automatischen Start der App im Hintergrund.

5. Selbstausschlussfunktionen

1. Kurz „Cool-Off“

Wählen Sie in den Einstellungen Self-Exclusion → Cool-Off für 24 h-30 Tage.
2. Eine lange Ausnahme

Für maximalen Schutz aktivieren Sie Self-Exclusion für 3-6 Monate. oder für immer, wenn Sie sich der Notwendigkeit sicher sind.

6. Kontrollinstrumente von Drittanbietern

1. Kindersicherung und DNS-Filterung

Verwenden Sie OpenDNS oder CleanBrowsing auf Wi-Fi-Ebene, um die Domains von Wettseiten zu blockieren.
2. Apps-blokirowschtschiki

Installieren Sie BlockSite, AppBlock oder Freedom und fügen Sie eine Liste mit Apps und Websites von Buchmachern hinzu.
Aktivieren Sie den harten Modus - ohne die Möglichkeit, die Einstellungen vor Ablauf der Sperrfrist zu ändern.

7. Überwachung und Berichterstattung

1. Wetttagebuch

Erfassen Sie jede Wette: Datum, Uhrzeit, Betrag. Vergleichen Sie mit den Limits.
2. Wöchentliche Analyse

Überprüfen Sie echte Daten mit festgelegten Limits und markieren Sie Störungen.
Erhöhen Sie bei jedem Ausfall die Härte der Einschränkungen oder schließen Sie zusätzliche Unterstützung an.

Schluss

Die klare Festlegung von Einzahlungs-, Wett- und Zeitlimits in Wettanwendungen sowie die Deaktivierung von Benachrichtigungen und die Verwendung von Selbstausschlussfunktionen schaffen einen mehrstufigen Schutz vor impulsiven Wetten. Kombinieren Sie die integrierten Tools der Buchmacher mit Drittanbieter-Blockern und täglicher Überwachung, um Ihr Spielverhalten zuverlässig zu überwachen.