Ziele setzen: Was passiert, wenn ich aufhöre zu spielen
Einleitung
Indem Sie aufhören, in Online-Casinos zu spielen, öffnen Sie den Raum für neue Errungenschaften. Klar formulierte Ziele helfen, freigesetzte Zeit und Ressourcen in wichtige Lebensbereiche zu lenken und den Erfolg der Spielverweigerung zu festigen.
1. Finanzielle Ziele
1. Spar- und Reservefonds
Das Ziel: einen Airbag in Höhe von 3-6 Monatskosten zu schaffen.
Wie: Sparen Sie Geld auf Wetten in ein separates Sparkonto oder Anlageinstrument.
2. Tilgung von Schulden
Das Ziel: Kreditkarten, Mikrokredite und Überziehungskredite komplett schließen.
Wie: Erstellen Sie einen vorrangigen Rückzahlungsplan (Schneeball- oder Lawinenmethode) und leiten Sie die freigegebenen Mittel für monatliche Zahlungen weiter.
3. Investieren in die Zukunft
Das Ziel: 5-10% des Einkommens in Renten- oder Versicherungsspeicher zu investieren.
Wie: Richten Sie eine automatische Überweisung beim Gehalt auf ein Anlagekonto oder in Investmentfonds ein.
2. Gesundheit und Wohlbefinden
1. Körperliche Aktivität
Ziel: mindestens 3-mal pro Woche 30-60 Minuten Sport treiben.
Wie: Wählen Sie eine verfügbare Art (Laufen, Schwimmen, Fitness), melden Sie sich für Gruppentrainings oder Online-Heimkurse an.
2. Emotionale Belastbarkeit
Das Ziel: tägliche Entspannungspraktiken einführen - Meditation, Atemübungen oder Yoga.
Wie: 10-15 Minuten morgens oder vor dem Schlafengehen mit Achtsamkeits-Apps zuteilen.
3. Qualitätsschlaf
Ziel: Erreichen Sie einen Modus von 7-8 Stunden Schlaf ohne späte Spielsitzungen.
Wie: Legen Sie die Regel „keine Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen“ fest, erstellen Sie ein Abendritual mit Lesen oder einem warmen Getränk.
3. Persönliche und berufliche Leistungen
1. Ausbildung und Kompetenzentwicklung
Das Ziel: in 3-6 Monaten eine neue Fähigkeit erlernen oder einen Auffrischungskurs absolvieren.
Wie: Priorisieren Sie ein Thema (Sprache, Programmierung, Design), melden Sie sich für einen Online-Kurs an und planen Sie 2 Klassen pro Woche ein.
2. Karriere und Ziele bei der Arbeit
Das Ziel: Innerhalb eines Jahres eine Beförderung, eine neue Stelle oder ein eigenes Projekt starten.
Wie: Erstellen Sie einen Kompetenzfahrplan, besprechen Sie den Entwicklungsplan mit dem Manager und führen Sie monatliche Aufgaben durch.
3. Kreative Projekte
Das Ziel: ein persönliches Projekt - ein Buch, ein Fotoalbum oder eine Bastelwerkstatt - in einem halben Jahr abzuschließen.
Wie: Teilen Sie die Arbeit in Phasen auf, ordnen Sie eine Stunde pro Woche zu und zeichnen Sie den Fortschritt in einem Protokoll auf.
4. Wiederherstellung und Stärkung der Beziehungen
1. Zeit mit Angehörigen
Das Ziel: mindestens zwei gemeinsame Abende pro Woche ohne Gadgets und Ablenkungen zu verbringen.
Wie: Vereinbaren Sie „Familienabende“ mit Filmen, Brettspielen oder Spaziergängen.
2. Verbesserung der Kommunikation
Das Ziel: täglich 10 Minuten für ein aufrichtiges Gespräch mit einem Partner oder Freunden zu finden.
Wie: Stellen Sie die Gewohnheit eines „Morgenanrufs“ oder einer abendlichen Zusammenfassung des Tages ein.
3. Soziales Engagement
Das Ziel: einmal im Monat an ehrenamtlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Wie: Wählen Sie ein nahes Thema (Ökologie, Hilfe für Kinder) und melden Sie sich in der entsprechenden Gruppe an.
5. Persönliches Wachstum und Selbstentwicklung
1. Selbstreflexion und Tagebuch
Das Ziel: tägliche Aufzeichnungen über Emotionen, Erfolge und Ideen zu führen.
Wie: jeden Abend drei Fragen beantworten: "Was ist gelungen? „, „Was habe ich gelernt? „, „Was ist morgen wichtig? ».
2. Lesen und Horizonterweiterung
Das Ziel: 12 Bücher im Jahr lesen - eines pro Monat.
Wie: Erstellen Sie eine Liste mit 12 Themen und reservieren Sie eine Lesezeit von 20 Minuten pro Tag.
3. Aufbau neuer Gewohnheiten
Ziel: Einführung von drei gesunden Gewohnheiten (frühes Aufstehen, Tagesplanung, gesundes Frühstück).
Wie: Verwenden Sie die Methode der „Gewohnheitskette“ - fügen Sie eine neue Gewohnheit zu einer bestehenden hinzu und feiern Sie Erfolge.
Schluss
Die Ablehnung von Online-Casinos eröffnet Möglichkeiten für echten Fortschritt in allen Lebensbereichen. Klar definierte finanzielle, gesundheitsfördernde, berufliche und persönliche Ziele schaffen Motivation und Struktur, und ihre systematische Erreichung verankert eine neue, suchtfreie Lebensweise.
Indem Sie aufhören, in Online-Casinos zu spielen, öffnen Sie den Raum für neue Errungenschaften. Klar formulierte Ziele helfen, freigesetzte Zeit und Ressourcen in wichtige Lebensbereiche zu lenken und den Erfolg der Spielverweigerung zu festigen.
1. Finanzielle Ziele
1. Spar- und Reservefonds
Das Ziel: einen Airbag in Höhe von 3-6 Monatskosten zu schaffen.
Wie: Sparen Sie Geld auf Wetten in ein separates Sparkonto oder Anlageinstrument.
2. Tilgung von Schulden
Das Ziel: Kreditkarten, Mikrokredite und Überziehungskredite komplett schließen.
Wie: Erstellen Sie einen vorrangigen Rückzahlungsplan (Schneeball- oder Lawinenmethode) und leiten Sie die freigegebenen Mittel für monatliche Zahlungen weiter.
3. Investieren in die Zukunft
Das Ziel: 5-10% des Einkommens in Renten- oder Versicherungsspeicher zu investieren.
Wie: Richten Sie eine automatische Überweisung beim Gehalt auf ein Anlagekonto oder in Investmentfonds ein.
2. Gesundheit und Wohlbefinden
1. Körperliche Aktivität
Ziel: mindestens 3-mal pro Woche 30-60 Minuten Sport treiben.
Wie: Wählen Sie eine verfügbare Art (Laufen, Schwimmen, Fitness), melden Sie sich für Gruppentrainings oder Online-Heimkurse an.
2. Emotionale Belastbarkeit
Das Ziel: tägliche Entspannungspraktiken einführen - Meditation, Atemübungen oder Yoga.
Wie: 10-15 Minuten morgens oder vor dem Schlafengehen mit Achtsamkeits-Apps zuteilen.
3. Qualitätsschlaf
Ziel: Erreichen Sie einen Modus von 7-8 Stunden Schlaf ohne späte Spielsitzungen.
Wie: Legen Sie die Regel „keine Bildschirme eine Stunde vor dem Schlafengehen“ fest, erstellen Sie ein Abendritual mit Lesen oder einem warmen Getränk.
3. Persönliche und berufliche Leistungen
1. Ausbildung und Kompetenzentwicklung
Das Ziel: in 3-6 Monaten eine neue Fähigkeit erlernen oder einen Auffrischungskurs absolvieren.
Wie: Priorisieren Sie ein Thema (Sprache, Programmierung, Design), melden Sie sich für einen Online-Kurs an und planen Sie 2 Klassen pro Woche ein.
2. Karriere und Ziele bei der Arbeit
Das Ziel: Innerhalb eines Jahres eine Beförderung, eine neue Stelle oder ein eigenes Projekt starten.
Wie: Erstellen Sie einen Kompetenzfahrplan, besprechen Sie den Entwicklungsplan mit dem Manager und führen Sie monatliche Aufgaben durch.
3. Kreative Projekte
Das Ziel: ein persönliches Projekt - ein Buch, ein Fotoalbum oder eine Bastelwerkstatt - in einem halben Jahr abzuschließen.
Wie: Teilen Sie die Arbeit in Phasen auf, ordnen Sie eine Stunde pro Woche zu und zeichnen Sie den Fortschritt in einem Protokoll auf.
4. Wiederherstellung und Stärkung der Beziehungen
1. Zeit mit Angehörigen
Das Ziel: mindestens zwei gemeinsame Abende pro Woche ohne Gadgets und Ablenkungen zu verbringen.
Wie: Vereinbaren Sie „Familienabende“ mit Filmen, Brettspielen oder Spaziergängen.
2. Verbesserung der Kommunikation
Das Ziel: täglich 10 Minuten für ein aufrichtiges Gespräch mit einem Partner oder Freunden zu finden.
Wie: Stellen Sie die Gewohnheit eines „Morgenanrufs“ oder einer abendlichen Zusammenfassung des Tages ein.
3. Soziales Engagement
Das Ziel: einmal im Monat an ehrenamtlichen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Wie: Wählen Sie ein nahes Thema (Ökologie, Hilfe für Kinder) und melden Sie sich in der entsprechenden Gruppe an.
5. Persönliches Wachstum und Selbstentwicklung
1. Selbstreflexion und Tagebuch
Das Ziel: tägliche Aufzeichnungen über Emotionen, Erfolge und Ideen zu führen.
Wie: jeden Abend drei Fragen beantworten: "Was ist gelungen? „, „Was habe ich gelernt? „, „Was ist morgen wichtig? ».
2. Lesen und Horizonterweiterung
Das Ziel: 12 Bücher im Jahr lesen - eines pro Monat.
Wie: Erstellen Sie eine Liste mit 12 Themen und reservieren Sie eine Lesezeit von 20 Minuten pro Tag.
3. Aufbau neuer Gewohnheiten
Ziel: Einführung von drei gesunden Gewohnheiten (frühes Aufstehen, Tagesplanung, gesundes Frühstück).
Wie: Verwenden Sie die Methode der „Gewohnheitskette“ - fügen Sie eine neue Gewohnheit zu einer bestehenden hinzu und feiern Sie Erfolge.
Schluss
Die Ablehnung von Online-Casinos eröffnet Möglichkeiten für echten Fortschritt in allen Lebensbereichen. Klar definierte finanzielle, gesundheitsfördernde, berufliche und persönliche Ziele schaffen Motivation und Struktur, und ihre systematische Erreichung verankert eine neue, suchtfreie Lebensweise.