Wie man einen Psychologen oder Psychotherapeuten findet
1. Psychologe oder Psychotherapeut: Was ist der Unterschied und warum ist es wichtig?
Ein Psychologe ist ein Spezialist mit höherer pädagogischer oder psychologischer Ausbildung, führt Diagnose und Beratung durch, verschreibt keine Medikamente.
Psychotherapeut - Arzt oder Psychologe mit einem zusätzlichen Zertifikat in einer der Techniken (CBT, Psychoanalyse, Gestalt, etc.), besitzt therapeutische Techniken der Tiefenarbeit und Verhaltensänderungsprogramme.
Für die Spielsucht wird die Psychotherapie (CBT, Motivationsinterview, Familientherapie) bevorzugt - sie kombiniert Diagnostik mit praktischen Strategien, um das Verlangen zu reduzieren und das Ergebnis zu halten.
2. Schlüsselkriterien für die Auswahl eines Spezialisten
1. Qualifikationen und Lizenzen
Hochschulabschluss (Psychologie, Medizin).
Zertifikate nach Profil: CBT, Sucht, EMDR, Kunsttherapie.
2. Erfahrung mit Süchten
Das Vorhandensein von Fällen oder Erfahrung der Behandlung von Spielsucht.
Publikationen, Vorträge auf Fachkonferenzen.
3. Methoden und Vorgehensweise
CBT - strukturierte Arbeit mit Gedanken-Bildern und Verhalten.
Motivationsinterview - Stärkung der intrinsischen Motivation.
Familientherapie - Verbinden Sie Ihre Lieben, um ein Unterstützungssystem zu schaffen.
4. Reaktionsfähigkeit und Komfort
Der erste Eindruck: aufmerksames Zuhören, keine voreiligen Entscheidungen.
Schnelle Antwort auf Anfragen, Bequemlichkeit der Aufnahme.
5. Kosten und Format
Preisspanne (in der Ukraine: 600-1500 ₴ pro Sitzung; in Russland: 1500-4000 ₽).
Möglichkeit der Online-Beratung (Zoom, Skype, Messenger).
6. Geographie und Verfügbarkeit
Nächstgelegenes Büro oder flexibler Online-Terminkalender.
Parkplatz, U-Bahn-Station, Verkehrsanbindung.
3. Zuverlässige Suchquellen
4. Algorithmus der Auswahlphase
1. Machen Sie eine kurze Liste von 5-7 Spezialisten für Empfehlungen und Websites.
2. Studieren Sie die Fragebögen online - achten Sie auf die Erfahrung mit der Gambling-Sucht.
3. Fordern Sie eine kostenlose oder kostengünstige Erstberatung (15-20 Minuten) an, um die Kommunikation zu bewerten.
4. Stellen Sie die wichtigsten Fragen:
5. Vorbereitung auf das erste Treffen
1. Formulieren Sie das Ziel: „Ich möchte aufhören zu spielen und ein System der Selbstkontrolle aufbauen“.
2. Bereiten Sie die Fakten vor: die Dauer der Abhängigkeit, die Häufigkeit von Störungen, finanzielle Verluste.
3. Notieren Sie sich die Fragen: Was tun in Momenten mit starkem Spieldrang, wie man Angehörige einbezieht, welche Techniken man zu Hause einsetzt.
4. Bewerten Sie die Logistik: Ort der Aufnahme, Dauer der Sitzung, Kosten, Stornierungs-/Transferbedingungen.
6. Arbeiten nach der Fachkräfteauswahl
Regelmäßigkeit der Treffen: 1-2 mal pro Woche für 45-60 Minuten.
Hausaufgaben: ein Tagebuch über Gedanken und Emotionen führen, Übungen zum Stoppen von Kreuzheben.
Zwischenevaluation: Alle 4-6 Sitzungen Analyse der Fortschritte in Bezug auf die Häufigkeit der Gedanken über das Spiel und die Fakten der Störungen.
Plananpassung: Bei geringer Wirksamkeit Familientherapie oder medikamentöse Unterstützung hinzufügen.
7. Weitere Empfehlungen
Selbsthilfegruppen: Besuchen Sie parallel zur Einzeltherapie die Anonymen Spieler (GA), um Erfahrungen auszutauschen.
Online-Ressourcen und Anwendungen: Habitica, Sober Grid, Anwendungen zum Blockieren von Websites.
Unterstützung von Angehörigen: Vereinbaren Sie nach jeder Sitzung „Check-ins“ mit einem Partner oder Freund.
Eigenverantwortung: Fortschritt in der Tabelle festhalten: Datum - Fakten - angewandte Techniken - Ergebnis.
Die Wahl eines qualifizierten Psychologen oder Psychotherapeuten ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Freiheit von Spielsucht. Definieren Sie Ihre Bedürfnisse klar, nutzen Sie zuverlässige Quellen, führen Sie eine kleine „Auswahlrunde“ aus den Konsultationen durch und bewerten Sie regelmäßig die Wirksamkeit der Therapie. Ein solcher systematischer Ansatz wird ein nachhaltiges Ergebnis liefern und dazu beitragen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.
Ein Psychologe ist ein Spezialist mit höherer pädagogischer oder psychologischer Ausbildung, führt Diagnose und Beratung durch, verschreibt keine Medikamente.
Psychotherapeut - Arzt oder Psychologe mit einem zusätzlichen Zertifikat in einer der Techniken (CBT, Psychoanalyse, Gestalt, etc.), besitzt therapeutische Techniken der Tiefenarbeit und Verhaltensänderungsprogramme.
Für die Spielsucht wird die Psychotherapie (CBT, Motivationsinterview, Familientherapie) bevorzugt - sie kombiniert Diagnostik mit praktischen Strategien, um das Verlangen zu reduzieren und das Ergebnis zu halten.
2. Schlüsselkriterien für die Auswahl eines Spezialisten
1. Qualifikationen und Lizenzen
Hochschulabschluss (Psychologie, Medizin).
Zertifikate nach Profil: CBT, Sucht, EMDR, Kunsttherapie.
2. Erfahrung mit Süchten
Das Vorhandensein von Fällen oder Erfahrung der Behandlung von Spielsucht.
Publikationen, Vorträge auf Fachkonferenzen.
3. Methoden und Vorgehensweise
CBT - strukturierte Arbeit mit Gedanken-Bildern und Verhalten.
Motivationsinterview - Stärkung der intrinsischen Motivation.
Familientherapie - Verbinden Sie Ihre Lieben, um ein Unterstützungssystem zu schaffen.
4. Reaktionsfähigkeit und Komfort
Der erste Eindruck: aufmerksames Zuhören, keine voreiligen Entscheidungen.
Schnelle Antwort auf Anfragen, Bequemlichkeit der Aufnahme.
5. Kosten und Format
Preisspanne (in der Ukraine: 600-1500 ₴ pro Sitzung; in Russland: 1500-4000 ₽).
Möglichkeit der Online-Beratung (Zoom, Skype, Messenger).
6. Geographie und Verfügbarkeit
Nächstgelegenes Büro oder flexibler Online-Terminkalender.
Parkplatz, U-Bahn-Station, Verkehrsanbindung.
3. Zuverlässige Suchquellen
Quelle | Besonderheiten |
---|---|
Berufsverbände | Liste der zertifizierten Fachkräfte (RPA, RF NPP, UAP). |
Medizinische Dienste und Kliniken | Private Suchtzentren, psychiatrische Abteilungen. |
Online-Plattformen | ProDoctorov, Doc. ua, PsyList: Bewertungen und Bewertungen von Patienten. |
Empfehlungen von Bekannten | Live-Erfahrungen von Freunden/Familie, ehrliches Feedback zu den Ergebnissen. |
Soziale Netzwerke und Foren | Thematische Communities (Telegram, Facebook-Gruppen). |
4. Algorithmus der Auswahlphase
1. Machen Sie eine kurze Liste von 5-7 Spezialisten für Empfehlungen und Websites.
2. Studieren Sie die Fragebögen online - achten Sie auf die Erfahrung mit der Gambling-Sucht.
3. Fordern Sie eine kostenlose oder kostengünstige Erstberatung (15-20 Minuten) an, um die Kommunikation zu bewerten.
4. Stellen Sie die wichtigsten Fragen:
- „Was sind Ihre Erfahrungen mit Spielsucht?“
- „Welche therapeutische Technik wird angewendet und wie viele Sitzungen sind normalerweise erforderlich?“
- „Wie beurteilen Sie die Wirksamkeit der Therapie?“
- 5. Vergleichen Sie die Antworten auf das Kriterium "Interaktionskomfort" und "Klarheit des Behandlungsplans'.
- 6. Sammeln Sie Feedback von Spezialisten: Termine für das nächste Treffen, Hausaufgaben, Supportformate zwischen den Sitzungen.
5. Vorbereitung auf das erste Treffen
1. Formulieren Sie das Ziel: „Ich möchte aufhören zu spielen und ein System der Selbstkontrolle aufbauen“.
2. Bereiten Sie die Fakten vor: die Dauer der Abhängigkeit, die Häufigkeit von Störungen, finanzielle Verluste.
3. Notieren Sie sich die Fragen: Was tun in Momenten mit starkem Spieldrang, wie man Angehörige einbezieht, welche Techniken man zu Hause einsetzt.
4. Bewerten Sie die Logistik: Ort der Aufnahme, Dauer der Sitzung, Kosten, Stornierungs-/Transferbedingungen.
6. Arbeiten nach der Fachkräfteauswahl
Regelmäßigkeit der Treffen: 1-2 mal pro Woche für 45-60 Minuten.
Hausaufgaben: ein Tagebuch über Gedanken und Emotionen führen, Übungen zum Stoppen von Kreuzheben.
Zwischenevaluation: Alle 4-6 Sitzungen Analyse der Fortschritte in Bezug auf die Häufigkeit der Gedanken über das Spiel und die Fakten der Störungen.
Plananpassung: Bei geringer Wirksamkeit Familientherapie oder medikamentöse Unterstützung hinzufügen.
7. Weitere Empfehlungen
Selbsthilfegruppen: Besuchen Sie parallel zur Einzeltherapie die Anonymen Spieler (GA), um Erfahrungen auszutauschen.
Online-Ressourcen und Anwendungen: Habitica, Sober Grid, Anwendungen zum Blockieren von Websites.
Unterstützung von Angehörigen: Vereinbaren Sie nach jeder Sitzung „Check-ins“ mit einem Partner oder Freund.
Eigenverantwortung: Fortschritt in der Tabelle festhalten: Datum - Fakten - angewandte Techniken - Ergebnis.
Die Wahl eines qualifizierten Psychologen oder Psychotherapeuten ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zur Freiheit von Spielsucht. Definieren Sie Ihre Bedürfnisse klar, nutzen Sie zuverlässige Quellen, führen Sie eine kleine „Auswahlrunde“ aus den Konsultationen durch und bewerten Sie regelmäßig die Wirksamkeit der Therapie. Ein solcher systematischer Ansatz wird ein nachhaltiges Ergebnis liefern und dazu beitragen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.