Rechtliche Möglichkeiten, das Spiel von Minderjährigen zu bekämpfen

Einleitung

In Australien ist das gesetzliche Alter für die Teilnahme an Online-Glücksspielen auf 18 Jahre festgelegt. Trotzdem birgt die Möglichkeit, altersbedingte Kontrollen und den Zugang zu Propagandainhalten zu umgehen, Risiken für die Beteiligung von Jugendlichen. Die Gesetzgebung des Landes sieht eine Reihe von Instrumenten vor, mit denen Sie Betreiber kontrollieren, skrupellose Websites blockieren und Verstöße strafrechtlich verfolgen können.

1. Bundesgesetzgeberisches Fundament

1. Interactive Gambling Act 2001 (IGA)

Verbot der Bereitstellung interaktiver Glücksspieldienste für Personen unter 18 Jahren.
Strenge Anforderungen an die Identifizierung und Überprüfung des Alters bei der Registrierung von Kunden.
Möglichkeit der Sperrung von Websites ohne entsprechende Überprüfung durch ACMA.

2. Broadcasting Services Act 1992 (BSA)

Beschränkungen für die Ausstrahlung von Werbematerialien der Betreiber im terrestrischen Fernsehen und Radio.
Klare Zeitfenster (20: 30-05: 00), wenn Werbung für Glücksspiele erlaubt ist, was das Risiko des Kontakts von Minderjährigen verringert.

3. Criminal Code Act 1995 (Cth)

Haftung für die Beteiligung an der Beteiligung von Minderjährigen an illegalen Glücksspielen.
Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Veranstalter von nicht lizenzierten oder illegalen Plattformen.

2. Rolle der Regulierungsbehörde: ACMA und eSafety Commissioner

1. ACMA (Australian Communications and Media Authority)

Überwacht und überwacht die Einhaltung der IGA.
Hat das Recht, Anweisungen zur Entfernung oder Sperrung illegaler Inhalte zu erteilen.
Verhängung von Geldbußen für systematische und grobe Verstöße.

2. eSafety Commissioner

Akzeptiert Beschwerden von Nutzern über Online-Inhalte, einschließlich Materialien, die das Glücksspiel für Minderjährige fördern.
Ermöglicht das schnelle Entfernen von Inhalten und das Blockieren von Konten, die gegen Altersbeschränkungen verstoßen.

3. Durchsetzungsinstrumente auf Landes- und Gebietsebene

New South Wales, Victoria, Queensland usw.

Zusätzliche Bußgelder und Verwaltungssanktionen für die Anstiftung und Förderung der Beteiligung von Personen unter 18 Jahren.
Polizei und spezialisierte Finanzüberwachungseinheiten untersuchen Fälle von illegalen Aktivitäten von Betreibern.

Domain-Blockierung und ISP-Filterung

Auf Verlangen von ACMA sind die Internetanbieter verpflichtet, den Zugang zu nicht lizenzierten oder rechtswidrig betriebenen Casinos und Wettseiten zu sperren.

4. Selbstregulierung von Unternehmen und Branchen

1. Lizenzanforderungen für Betreiber

Seriöse KYC-Systeme (Know Your Customer) und Identitätsverifikation.
Vierteljährliche Berichte an die Genehmigungsbehörden über Vorfälle mit Registrierungsversuchen von Minderjährigen.

2. AANA und IGCSA Ethikkodex

Freiwillige, aber weithin anerkannte Dokumente, die Standards für verantwortungsvolle Werbung und Interaktion mit dem Publikum setzen.
Veröffentlichung von schwarzen Listen von Veranstaltungsorten und Partnern, die gegen Altersbeschränkungen verstoßen.

3. Partnerschaft mit Zahlungssystemen

Banken und Zahlungsdienste blockieren Transaktionen, wenn ein Konto oder eine Karte an eine unvollständige Kundenidentifikation gebunden ist.
Automatische Rückerstattungsmechanismen bei Verdacht auf Beteiligung Minderjähriger.

5. Technische und digitale Lösungen

1. Age-Gate und elektronische Verifikation

Nutzung von eID-Systemen: Australian Digital ID, DocuSign ID, Equifax Services.
Automatisierte Dokumentationsprüfungen über APIs von Drittanbietern.

2. DNS- und Router-Filter

Implementieren Sie auf Familien- und Unternehmensnetzwerkebene Einschränkungen für Keywords und Domains.
OpenDNS, CleanBrowsing und andere Content Control Services.

3. Algorithmen zur Umgehungserkennung

Überwachen Sie wiederholte Registrierungen von denselben IP-Adressen, ähnlichen E-Mail-Adressen oder Geräten.
Verhaltensanalyse (Spielzeitanalyse, Wetthäufigkeit), um Anomalien und verdächtige Konten zu identifizieren.

6. Beschwerden und öffentliche Kontrolle

1. Einreichung einer Beschwerde über ACMA und eSafety

Transparente Formulare auf offiziellen Websites für Bürger und Organisationen.
Schnelles Überprüfungsverfahren: von der Vorankündigung bis zur Sperrung von Inhalten innerhalb von 48 Stunden.

2. Die Rolle von Non-Profit-Organisationen und Medien

Veröffentlichung von Untersuchungen, Ermittlung von Systemen zur Umgehung von Altersbeschränkungen.
Durchführung von öffentlichen Kampagnen und Petitionen für strengere Gesetze.

7. Rechtsprechung und Präzedenzfälle

ACMA-Verfahren gegen nicht lizenzierte Plattformen

Beispiele für erfolgreiche Klagen und Strafen über 1 Million AUD für die Nichteinhaltung der IGA-Anforderungen.
Urteile der Landesgerichte

Strafverfahren gegen die Organisatoren von „unterirdischen“ Online-Pokerclubs, die den Anreiz für eine verstärkte Filterung von Domains gaben.

Schluss

Die Kombination aus strengem Bundes- und Regionalrecht, aktiver Durchsetzung durch ACMA und eSafety Commissioner sowie Verifizierungs- und Überwachungstechnologien bietet mehrstufigen Jugendschutz. Die Kontrolle durch Betreiber, Zahlungssysteme und öffentliche Organisationen macht gesetzliche Vorschriften zu einem wirksamen Hindernis für Online-Glücksspiele für Personen unter 18 Jahren.