Wie man das Glücksspiel in einem frühen Alter vermeidet

Einleitung

Die frühe Vertrautheit mit Glücksspielen erhöht das Risiko, im Erwachsenenalter eine Sucht zu entwickeln. Die Hauptaufgabe besteht darin, bei Kindern und Jugendlichen kritisches Denken und starke soziale Fähigkeiten zu bilden, damit die Aufregung fremd bleibt. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Maßnahmen, die von australischen Diensten für verantwortungsvolles Spielen getestet wurden.

1. Bildung und Bewusstsein

1. Integration des Themas in die Schule

Nehmen Sie die Begriffe „Heimvorteil“, Wahrscheinlichkeit und mathematische Unsicherheit in die Lehrpläne auf.
Führen Sie interaktive Sitzungen durch: Simulieren Sie ein Würfel- oder Kartenspiel ohne Einsatz, um zu demonstrieren, wie die Quoten funktionieren.

2. Gespräche über Werbung und digitale Inhalte

Erklären Sie, wie Betreiber-Marketing die Illusion eines „einfachen“ Gewinns schafft.
Analysieren Sie mit Ihren Teenagern reale Beispiele von Bannern und Videos, indem Sie versteckte Botschaften identifizieren.

3. Online-Tests und Selbstdiagnose

Bieten Sie an, eine PGSI-Jugend oder eine kurze SOGS zu absolvieren. Die Analyse der Ergebnisse in einer Peer-Gruppe oder mit einem Pädagogen erhöht das Engagement.

2. Familienregeln und Dialog

1. Familie „Code of Entertainment“

Bestimmen Sie die Liste der erlaubten und verbotenen Freizeitaktivitäten (z. B. Brettspiele -, Wetten auf virtuellen Sport -).
Sichern Sie die Regel: Alle „Geldspiele“ werden von der ganzen Familie im Voraus besprochen.

2. Regelmäßiges Familien- „Check-in“

Wöchentliche Gespräche darüber, was das Kind liebte, welche Online-Ressourcen es verwendete und wie es sich fühlte.
Verwenden Sie das Format „drei Fragen“: Was ist neu gelernt, was hat gefallen, was hat Zweifel oder Angst ausgelöst.

3. Vorbilder

Kinder kopieren das Verhalten von Erwachsenen. Vermeiden Sie Wetten vor Teenagern, erklären Sie, warum Sie selbst nicht am Glücksspiel teilnehmen.

3. Technische Barrieren

1. Betriebssystem- und Browser-Kindersicherung

Verwenden Sie auf iOS/iPadOS und Android die eingebauten Einschränkungen für die Kategorie „Gambling“.
Konfigurieren Sie die OpenDNS FamilyShield DNS-Filter auf Ihrem Home-Router, um den Zugriff auf alle Glücksspielseiten auszuschließen.

2. Spezialisierte Blocker

Installieren Sie BetBlocker oder Gamban Youth Edition auf den Geräten Ihres Kindes: Das Löschen ohne die PIN des Elternteils ist nicht möglich.
Für Computer - BlockSite- oder LeechBlock NG-Erweiterungen mit einem Passwort, das den Zugriff auf die Kategorien „Casino“, „Wetten“ usw. einschränkt.

3. Überwachung und Benachrichtigungen

Richten Sie Familienberichte in Google Family Link oder Microsoft Family Safety ein - Eltern werden benachrichtigt, wenn sie versuchen, verbotene Ressourcen zu besuchen.

4. Alternative Freizeitaktivitäten

1. Zugang zu vielfältigen Hobbys

Sportvereine, Robotik-Kreise, Theaterabschnitte - regelmäßige Aktivitäten helfen, die Freizeit zu füllen.
Ermutigen Sie die Teilnahme an Gemeinschaftsprojekten und Freiwilligenarbeit - dies gibt ein tiefes Gefühl der Bedeutung ohne das Risiko des Spielens „Süßung“.

2. Gamification nützlicher Aufgaben

Verwenden Sie Apps, die Studium und Sport in ein „Spiel“ mit internen Leistungen, Punkten und Levels verwandeln.
Führen Sie eine Familienherausforderung ein: Für die Erfüllung realer Aufgaben (Putzen, Lesen) werden „Münzen“ vergeben, die gegen Anreize eingetauscht werden können.

3. Gemeinsame Aktivitäten

Regelmäßige „No-Gadget“ -Wochenenden: Wanderungen, Picknicks, Tischturniere - stärken familiäre Bindungen und reduzieren den Wunsch, im Netz zu „gewinnen“.

5. Unterstützung und frühzeitiges Eingreifen

1. Schulpsychologen und Berater

Bei den geringsten Anzeichen von Interesse an Wetten (Gespräche, Überwachung von Websites), verbinden Sie einen Spezialisten für ein Gespräch in einem vertraulichen Format.

2. Peer-Support für Jugendliche

Bilden Sie Selbsthilfegruppen in der Schule oder im Club: Ältere Schüler und Freiwillige von Gambler's Help führen Fragebögen und Gespräche und teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Vermeidung von Glücksspielrisiken.

3. Hotlines für Jugendliche

eheadspace. org. au (bis 25 Jahre) - Chat und Video-Support ohne Nennung des Namens.
Gambling Help Online Chat ist ein anonymer Chat, um die Lust am Spielen dringend zu stoppen.

Schluss

Eine frühzeitige Beteiligung am Glücksspiel kann nur durch eine Reihe von Maßnahmen verhindert werden: Bildungssystem, Familienregeln und Dialog, technische Barrieren und alternative Aktivitäten. Das Engagement von Eltern, Schuldiensten und der Zugang zu spezialisierten Programmen schaffen ein sicheres Umfeld, in dem Aufregung nicht an Attraktivität gewinnt und Jugendliche bewusste Gewohnheiten und Widerstandsfähigkeit gegen Risiken entwickeln.