Relapse (Panne): Wie man nicht zum Glücksspiel zurückkehrt

Einleitung

Disruption ist keine Niederlage, sondern ein Indikator dafür, dass das Kontrollsystem korrigiert werden muss. Die Hauptsache ist, einen einzelnen Impuls nicht zu einer vollständigen Rückkehr zu Wetten werden zu lassen. Der folgende Schritt-für-Schritt-Algorithmus hilft Ihnen, die Gefahr rechtzeitig zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen.

1. Anzeichen für drohende Panne

1. Verstärkte Gedanken über „Sofortgewinn“
- Gedanken „nur eine Wette“ werden aufdringlich.
2. Stimmungsschwankungen
- Angst, Irritation, Gefühl der Leere - ein emotionaler Hintergrund, in dem das Spiel wie eine „Erlösung“ erscheint.
3. Verringerung der Wirksamkeit der bisherigen Barrieren
- Blocker scheinen „veraltet“ zu sein, es besteht der Wunsch, sie zu umgehen.
4. Soziale Isolation
- Der Wunsch, ruhig zu bleiben, Anrufe und Termine zu vermeiden, um „die Wette zu planen“.

2. Sofortschritte: „Bremspaket“

1. Die physische Lücke
- Schließen Sie sofort alle Wetten Websites und Anwendungen; Aktivieren Sie den Flugmodus oder deinstallieren Sie die App.
2. Technische Barriere
- Aktivieren Sie Gamban/BetBlocker oder fordern Sie Ihren Treuhänder auf, den Blockercode zu ändern.
3. Atemübung
- 4-7-8 (Einatmen 4 s, Verzögerung 7 s, Ausatmen 8 s) - 5 Zyklen zur Stabilisierung des Nervensystems.
4. Pause und Tapetenwechsel
- Gehen Sie nach draußen, machen Sie einen 5-minütigen Spaziergang oder machen Sie eine leichte Übung.

3. Emotionale Strategien der Selbstregulierung

1. Kognitive Neuformulierung
- Übersetzung des automatischen Gedankens „eine Wette wird nichts ändern“ in „jede neue Wette wird das Problem verschlimmern“.
2. Ein „Krisen“ -Tagebuch führen
- Notieren Sie sich den Moment: was den Impuls ausgelöst hat, welche Alternative gewählt wurde und das Ergebnis.
3. Die 5-4-3-2-1-Technik
- Konzentrieren Sie sich auf die fünf Objekte, die Sie sehen, vier Geräusche, drei Körperempfindungen, zwei Gerüche und einen Geschmack - wechselt schnell die Aufmerksamkeit.

4. Korrektur langfristiger Barrieren

1. Überarbeitung der Grenzwerte
- Setzen Sie harte Grenzen in Ihrem persönlichen Konto: Reduzieren Sie die maximalen Tages- und Monatseinlagen.
2. Aktualisierung der Vereinbarungen
- Wenden Sie sich an eine Vertrauensperson: Geben Sie Passwörter für Zahlungskarten und Codephrasen für Blocker weiter.
3. Selbstausschluss über BetStop
- Aktivieren Sie bei wiederholtem Impuls die 6- oder 12-monatige Ausnahme bei betstop. gov. au.

5. Soziale und professionelle Unterstützung

1. Buddy-System
- Vereinbaren Sie ein „Codewort“ für ein Notfallsignal an einen Freund oder ein Familienmitglied - ein On-Demand-Anruf wird Ihnen helfen, aufzuhören.
2. Selbsthilfegruppen
- Gamblers Anonymous und regionale Peer-Support-Programme (Aufnahme über 1800 858 858).
3. Psychologe oder Therapeut
- Überweisung von GP zu Better Access - bis zu 10 CBT-Sitzungen, um die Ursachen des Rückfalls zu untersuchen.

6. Wiederherstellung und Stärkung neuer Gewohnheiten

1. Alternativer Freizeitplan
- Täglicher Zeitplan: Sport, Hobbys, Freiwilligenarbeit - 3-5 Stunden pro Woche.
2. Belohnungen für Abstinenz
- Für 1, 7, 30 und 90 Tage ohne Wettversuche arrangieren Sie sich Belohnungen (Buch, Wanderung, kleines Geschenk).
3. Regelmäßige „Check-Ins“
- Wöchentliche Analyse des Tagebuchs von Erfolgen und Schwierigkeiten mit einem Partner oder Therapeuten.

Schluss

Ein Rückfall ist ein erwarteter Teil des Prozesses, aber die Hauptsache ist, nicht bei der ersten „Klage“ des Spielwunsches aufzuhören. Ein klares System von sofortigen und langfristigen Maßnahmen, emotionalen Strategien, technischen Barrieren und unterstützenden Beziehungen vermeidet nicht nur die Rückkehr zu Wetten, sondern stärkt auch die Kontrolle über die Leidenschaft für immer.