Wie das Vertrauen in der Familie nach der Abhängigkeit wieder herzustellen

Einleitung

Spielsucht zerstört nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Familienbeziehungen: Lügen, Geheimnisse und finanzielle Verluste erzeugen Misstrauen und Groll. Die Wiederherstellung des Vertrauens erfordert einen systematischen Ansatz: von der Anerkennung der eigenen Schuld bis hin zu nachhaltigen Transparenz- und Unterstützungspraktiken.

1. Verantwortungsbewusstsein und Ehrlichkeit

1. Offener Dialog

Organisieren Sie ein Familientreffen in einer ruhigen Umgebung.
Teilen Sie, was Sie durchgemacht haben, ohne Ausreden: „Ich habe X Tausend verloren und es ist meine Schuld“.

2. Entschuldigung und Akzeptanz der Konsequenzen

Ein klares „Verzeih mir“ mit Verständnis für die Tiefe des Ressentiments.
Bereitschaft, die Entscheidung der Familie über finanzielle Einschränkungen und andere Maßnahmen zu akzeptieren.

2. Finanzielle Transparenz

1. Vollständiger Bericht über Schulden und Verluste

Präsentieren Sie Kontoauszüge für alle Konten, Schulden und beantworten Sie loyal die Fragen Ihrer Lieben.

2. Gemeinsamer Haushalt

Übertragen Sie Familiengelder auf gemeinsame oder von jemandem geführte enge Konten.
Legen Sie Ausgabenlimits und Bedingungen für alle Ausgaben fest, einschließlich persönlicher Ausgaben.

3. Monatliche Berichterstattung

Legen Sie jeden Monat einen einfachen Bericht vor: Einkommen, obligatorische Ausgaben, verbleibende Gelder und Schulden.

3. Beseitigung von Versuchungen und technischen Maßnahmen

1. Technische Barrieren

Selbstausschluss (BetStop), Gamban/BetBlocker Blocker.
Passwörter von Bankkarten und Blockern werden von einer Vertrauensperson gespeichert.

2. Transparenz der Konten

Gewähren Sie Zugriff auf den Spielverlauf in Casino- und Wettanwendungen.
Blockieren Sie alle Offshore-und nicht lizenzierten Websites.

4. Emotionale Offenheit und Unterstützung

1. Regelmäßige familiäre „Check-Ins“

Wöchentliche Treffen von 15-20 Minuten: wie sich jeder fühlt, welche Schwierigkeiten.
2. Gemeinsame Aktivitäten

Fördern Sie familiäre Hobbys (Sport, Schreibtische, Kreativität) statt Isolation.
3. Gefährliche Momente erkennen

Teilen Sie mit, welche Situationen den Wunsch auslösen, „zu den Wetten zurückzukehren“, und suchen Sie gemeinsam nach Alternativen.

5. Arbeit mit Psychologen und Selbsthilfegruppen

1. Individuelle Therapie

Die Überweisung vom GP zum Mental Health Care Plan gibt bis zu 10 CBT-Sitzungen mit einem Psychologen.
2. Familienberatung

Gemeinsame Sitzungen beim Familientherapeuten stärken Vertrauen und lehren neue Wege der Kommunikation.
3. Gamblers Anonymous und Peer-Support-Gruppen

Angehörige können an einigen Meetings teilnehmen, um das Problem und die Rolle der Unterstützung besser zu verstehen.

6. Langfristige Gewohnheiten und Kontrolle

1. Persönlicher Selbstkontrollplan

Machen Sie eine Liste der täglichen Rituale: Morgenmeditation, Stimmungstagebuch, Bericht an die Familie.
2. Klare Ziele und Meilensteine

Identifizieren Sie die Punkte: 1 Monat ohne Wetten, 3 Monate, sechs Monate - feiern Sie mit kleinen Familienferien.
3. Abrechnungspflicht

Ernennen Sie einen „Prüfer“: nicht zur Kontrolle, sondern um Feedback und Unterstützung zu erhalten.

Schluss

Die Wiederherstellung des Vertrauens ist kein einmaliger Akt, sondern ein konsequenter Prozess der Ehrlichkeit, Transparenz und Zusammenarbeit. Folgen Sie klar dem Plan: Erkennen Sie die Schuld, öffnen Sie sich finanziell, setzen Sie Barrieren, pflegen Sie den Dialog und stärken Sie neue Gewohnheiten. Nur so wird die Familie wieder zu Ihrem sicheren Bollwerk, und Sie verdienen ihr Vertrauen.