Wie zu verstehen, dass Sie ein Problem mit dem Glücksspiel haben
Einleitung
Eine frühzeitige Diagnose von problematischem Glücksspiel verhindert schwerwiegende finanzielle und psychologische Folgen. Dieser Artikel listet die wichtigsten Anzeichen auf, beschreibt einfache Selbsttest-Tools und bietet einen ersten Aktionsplan für diejenigen, die Alarmsignale bemerkt haben.
1. Die wichtigsten Anzeichen für problematisches Verhalten
1. Ständige Gedanken zum Spiel
Mentaler „Monolog“: Strategien erfinden oder sich an Verluste während des Tages erinnern.
2. Erhöhung der Einsätze
Erhöhen Sie die Höhe der Einsätze oder die Häufigkeit, auch wenn dies die zuvor festgelegten Limits überschreitet.
3. Erfolglose Versuche, „aufzuhören“
Wiederholte Versprechen an sich selbst oder an Angehörige, das Spiel zu reduzieren oder zu beenden, die nicht eingehalten werden.
4. Verwendung fremder Mittel
Darlehen von Freunden, Darlehen oder Verkauf von persönlichem Eigentum zur Finanzierung von Wetten.
5. Heimlichkeit und Täuschung
Verschleierung des wahren Verlustvolumens vor dem Partner oder der Familie, Löschen von Transaktionshistorien.
6. Emotionale Unterschiede
Reizbarkeit, Angst oder Apathie nach Verlusten; Euphorie nach seltenen Gewinnen.
7. Die Folgen ignorieren
Vernachlässigung von Studium, Arbeit, Gesundheit oder sozialen Beziehungen für eine reguläre Sitzung.
2. Selbsttest mit PGSI-Skala
Verwenden Sie den Problem Gambling Severity Index (9 Fragen). Zählen Sie die Punkte:
Beispielfrage: „Haben Sie sich im letzten Jahr ängstlich gefühlt, wieder spielen zu wollen?“
Antworten: Nie (0), Manchmal (1), Ziemlich häufig (2), Fast immer (3).
3. Wann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
PGSI ≥ 3 Punkte - Wenden Sie sich an eine Hotline oder einen Online-Psychologen.
Verwenden Sie fremde Mittel und Geheimhaltung - wenden Sie sich dringend an spezialisierte Zentren.
Gedanken an Selbstmord oder tiefe Depression - rufen Sie sofort 000 oder Lifeline auf 13 11 14 an.
4. Erste Schritte und verfügbare Ressourcen
1. Hotlines und Online-Chats
Gambler's Help: 1800 858 858, kostenloser 24-Stunden-Support.
GambleAware Australien Online-Chat 24/7.
2. Lokale Unterstützungsgruppen
Anonyme GA-Treffen (Gamblers Anonymous): Wöchentliche Gruppen in allen größeren Städten.
Peer-Support Online-Foren (Gambler 's Help Forum, geschlossene Facebook-Gruppen).
3. Psychologische und finanzielle Beratung
Kostenlose Sitzungen mit klinischen Psychologen in Richtung Gambler's Help.
Haushaltsberatung durch Finanzdienstleistungen (z. B. National Debt Helpline - 1800 007 007).
5. Selbsthilfe und Unterstützung von Angehörigen
1. Installation von technischen Hindernissen
Selbstausschluss über BetStop, Gamban- oder BetBlocker-Installation.
2. Offenes Gespräch mit Angehörigen
Kommunizieren Sie das Problem ehrlich, besprechen Sie einen gemeinsamen Beschränkungsplan und alternative Klassen.
3. Wechselunterricht
Körperliche Aktivität, kreative Hobbys oder Freiwilligenarbeit statt Wetten.
4. Tagebuch führen
Erfassen Sie das Datum, den Grund für den Wunsch zu spielen, den Einsatz, das Ergebnis und den emotionalen Zustand.
Schluss
Wenn Sie mindestens zwei oder drei Zeichen aus der Liste gelernt haben oder mehr als 2 Punkte auf der PGSI-Skala erhalten haben, zögern Sie nicht: Selbstdiagnose und erste Schritte zur Hilfe reduzieren das Risiko schwerwiegender Folgen. Nutzen Sie Hotlines, Support-Teams und technische Tools zur Zugangsbeschränkung - und fangen Sie noch heute an, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.
Eine frühzeitige Diagnose von problematischem Glücksspiel verhindert schwerwiegende finanzielle und psychologische Folgen. Dieser Artikel listet die wichtigsten Anzeichen auf, beschreibt einfache Selbsttest-Tools und bietet einen ersten Aktionsplan für diejenigen, die Alarmsignale bemerkt haben.
1. Die wichtigsten Anzeichen für problematisches Verhalten
1. Ständige Gedanken zum Spiel
Mentaler „Monolog“: Strategien erfinden oder sich an Verluste während des Tages erinnern.
2. Erhöhung der Einsätze
Erhöhen Sie die Höhe der Einsätze oder die Häufigkeit, auch wenn dies die zuvor festgelegten Limits überschreitet.
3. Erfolglose Versuche, „aufzuhören“
Wiederholte Versprechen an sich selbst oder an Angehörige, das Spiel zu reduzieren oder zu beenden, die nicht eingehalten werden.
4. Verwendung fremder Mittel
Darlehen von Freunden, Darlehen oder Verkauf von persönlichem Eigentum zur Finanzierung von Wetten.
5. Heimlichkeit und Täuschung
Verschleierung des wahren Verlustvolumens vor dem Partner oder der Familie, Löschen von Transaktionshistorien.
6. Emotionale Unterschiede
Reizbarkeit, Angst oder Apathie nach Verlusten; Euphorie nach seltenen Gewinnen.
7. Die Folgen ignorieren
Vernachlässigung von Studium, Arbeit, Gesundheit oder sozialen Beziehungen für eine reguläre Sitzung.
2. Selbsttest mit PGSI-Skala
Verwenden Sie den Problem Gambling Severity Index (9 Fragen). Zählen Sie die Punkte:
- 0 Punkte - kein Problem
- 1-2 Punkte - geringes Risiko
- 3-7 Punkte - mittleres Risiko
- 8 + Punkte - hohes Risiko, Abhängigkeit wahrscheinlich
Beispielfrage: „Haben Sie sich im letzten Jahr ängstlich gefühlt, wieder spielen zu wollen?“
Antworten: Nie (0), Manchmal (1), Ziemlich häufig (2), Fast immer (3).
3. Wann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
PGSI ≥ 3 Punkte - Wenden Sie sich an eine Hotline oder einen Online-Psychologen.
Verwenden Sie fremde Mittel und Geheimhaltung - wenden Sie sich dringend an spezialisierte Zentren.
Gedanken an Selbstmord oder tiefe Depression - rufen Sie sofort 000 oder Lifeline auf 13 11 14 an.
4. Erste Schritte und verfügbare Ressourcen
1. Hotlines und Online-Chats
Gambler's Help: 1800 858 858, kostenloser 24-Stunden-Support.
GambleAware Australien Online-Chat 24/7.
2. Lokale Unterstützungsgruppen
Anonyme GA-Treffen (Gamblers Anonymous): Wöchentliche Gruppen in allen größeren Städten.
Peer-Support Online-Foren (Gambler 's Help Forum, geschlossene Facebook-Gruppen).
3. Psychologische und finanzielle Beratung
Kostenlose Sitzungen mit klinischen Psychologen in Richtung Gambler's Help.
Haushaltsberatung durch Finanzdienstleistungen (z. B. National Debt Helpline - 1800 007 007).
5. Selbsthilfe und Unterstützung von Angehörigen
1. Installation von technischen Hindernissen
Selbstausschluss über BetStop, Gamban- oder BetBlocker-Installation.
2. Offenes Gespräch mit Angehörigen
Kommunizieren Sie das Problem ehrlich, besprechen Sie einen gemeinsamen Beschränkungsplan und alternative Klassen.
3. Wechselunterricht
Körperliche Aktivität, kreative Hobbys oder Freiwilligenarbeit statt Wetten.
4. Tagebuch führen
Erfassen Sie das Datum, den Grund für den Wunsch zu spielen, den Einsatz, das Ergebnis und den emotionalen Zustand.
Schluss
Wenn Sie mindestens zwei oder drei Zeichen aus der Liste gelernt haben oder mehr als 2 Punkte auf der PGSI-Skala erhalten haben, zögern Sie nicht: Selbstdiagnose und erste Schritte zur Hilfe reduzieren das Risiko schwerwiegender Folgen. Nutzen Sie Hotlines, Support-Teams und technische Tools zur Zugangsbeschränkung - und fangen Sie noch heute an, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.