Unterstützung von Familie und Freunden bei Sucht
Einleitung
Spielsucht zerstört nicht nur das Leben des Spielers selbst, sondern auch die Atmosphäre in der Familie, das Vertrauen von Freunden und die finanzielle Stabilität. Die richtige Unterstützung von Angehörigen in Kombination mit einer professionellen Intervention erhöht die Heilungschancen erheblich. Hier gibt es eine konkrete Anleitung für Familie und Freunde, wie man in jeder Situation vorgeht.
1. Erkennen des Problems
1. Verhaltensbeobachtung
Ständige Anrufe und Nachrichten über „schnelle Wetten“.
Verschleierung der Transaktionshistorie und Lügen über Ausgaben.
Emotionale Schwankungen: Verärgerung nach Verlusten und Euphorie über seltene Gewinne.
2. Fakten sammeln
Datum und Höhe der Verluste.
Häufigkeit der Versuche, das Spiel zu verbergen (Gerätewechsel, Konten).
Auswirkungen auf das Familienbudget (Zahlungsverzug, Kredite).
2. Vorbereitung auf das Gespräch
1. Auswahl von Zeit und Ort
Ruhige Umgebung, minimale Ablenkungen.
Wenn ein Spieler nüchtern ist und nicht unter starkem emotionalen Druck steht.
2. Empathie und Ich-Botschaften
Verwenden Sie die Sätze: „Ich mache mir Sorgen, wenn ich sehe“..., „Es ist schwierig für mich zu beobachten“....
Vermeide „Du-Botschaften“ („Du bist immer“..., „Du bist nie“...), um keine Abwehrreaktion auszulösen.
3. Dialog führen
1. Thema öffnen
„Ich möchte darüber sprechen, was mich beunruhigt“...
Fassen Sie den Sachverhalt ohne Anklage kurz zusammen.
2. Aktives Zuhören
Paraphrase: „Ich verstehe richtig, was du fühlst...?“
Lassen Sie sich sprechen und bestätigen Sie, dass Sie hören: „Danke für das Teilen“
3. Unterstützungsausdruck
„Ich bin da und will helfen“
„Wir schaffen es gemeinsam, lass uns eine Lösung finden“
4. Konkrete Schritte vorschlagen
Technische Zugangssperre (BetStop, Gamban).
Adressierung der Hotlines: Gambler's Help 1800 858 858, Lifeline 13 11 14.
Besuch von Gamblers Anonymous-Gruppen oder Online-Meetings.
4. Organisation des Unterstützungssystems
1. Gemeinsamer Aktionsplan
Wöchentliche „Kontroll“ -Treffen: Diskutieren Sie Erfolge und Schwierigkeiten.
Tagebuch führen: Aufkommende Spielwünsche und alternative Lösungen festhalten.
2. Rollenverteilung
Eine Person ist für die Überprüfung der technischen Sperren zuständig.
Der andere organisiert alternative Aktivitäten (Sport, Spaziergänge, Hobbys).
Die dritte - unterstützt emotional, hält „Check-Ins“ für das Wohlbefinden.
3. Gewohnheiten ersetzen
Die Zeit der vorherigen Wetten mit gemeinsamen Aktivitäten füllen: kulinarische Experimente, Brettspiele, Freiwilligenarbeit.
Neue Hobbys gemeinsam pflegen, um die Isolation zu reduzieren.
5. Arbeiten mit Widerstand
1. Ablehnung akzeptieren
Wenn ein Spieler die Hilfe radikal ablehnt, bleiben Sie ruhig: "Ich verstehe, dass Sie jetzt nicht bereit sind... Ich werde da sein".
2. Sanfte Verstärkung
Ermutigen Sie den geringsten Erfolg: „Ich bin stolz, dass Sie gestern nicht auf die Website gegangen sind“.
3. Unaufdringliche Erinnerung
Senden Sie Links zu kurzen Videos oder Artikeln über echte Genesungsgeschichten.
6. Einbindung von Fachleuten
1. Psychologe oder Psychotherapeut
Aufzeichnung über öffentliche Dienste (Medicare-Sitzungen) oder private Zentren.
Familienberatung zur Wiederherstellung des Vertrauens.
2. Finanzberater
Kontaktieren Sie die National Debt Helpline (1800 007 007), um einen Schuldenrückzahlungsplan zu erstellen.
3. Selbsthilfegruppen
Gamblers Anonymous: Informationen und Terminkalender auf der Website von GA Australia.
Peer-Support Online-Foren bei VRGF und Gambler's Help.
7. Langfristige Veränderungen unterstützen
1. Regelmäßige „Check-Ins“
Tägliche kurze Anrufe oder Statusmeldungen des Spielers.
Wöchentlicher Familienbericht über das Tagebuch.
2. Überwachung der Finanzen
Gemeinsames Anzeigen von Kontoauszügen (mit Zustimmung des Spielers).
Automatische Benachrichtigungen, wenn eine Transaktion auf Glücksspielplattformen versucht wird.
3. Meilensteine feiern
1 Woche ohne Wetten, 1 Monat, 3 Monate - gemeinsam feiern: kleine gemeinsame Veranstaltungen ohne Aufregerkosten.
Schluss
Die Unterstützung von Familie und Freunden ist eine starke Ressource auf dem Weg zur Genesung von der Spielsucht. Ein klarer Kommunikationsplan, die Rollenverteilung, die regelmäßige Verfolgung des Fortschritts und die Einbeziehung professioneller Dienste schaffen eine sichere Umgebung, in der sich eine Person eher betreut als verurteilt fühlt. Gemeinsam sind Sie in der Lage, nicht nur den „Wette-Verlust-Dogon“ -Zyklus zu unterbrechen, sondern auch Vertrauen, finanzielle Stabilität und Harmonie in der Beziehung wiederherzustellen.
Spielsucht zerstört nicht nur das Leben des Spielers selbst, sondern auch die Atmosphäre in der Familie, das Vertrauen von Freunden und die finanzielle Stabilität. Die richtige Unterstützung von Angehörigen in Kombination mit einer professionellen Intervention erhöht die Heilungschancen erheblich. Hier gibt es eine konkrete Anleitung für Familie und Freunde, wie man in jeder Situation vorgeht.
1. Erkennen des Problems
1. Verhaltensbeobachtung
Ständige Anrufe und Nachrichten über „schnelle Wetten“.
Verschleierung der Transaktionshistorie und Lügen über Ausgaben.
Emotionale Schwankungen: Verärgerung nach Verlusten und Euphorie über seltene Gewinne.
2. Fakten sammeln
Datum und Höhe der Verluste.
Häufigkeit der Versuche, das Spiel zu verbergen (Gerätewechsel, Konten).
Auswirkungen auf das Familienbudget (Zahlungsverzug, Kredite).
2. Vorbereitung auf das Gespräch
1. Auswahl von Zeit und Ort
Ruhige Umgebung, minimale Ablenkungen.
Wenn ein Spieler nüchtern ist und nicht unter starkem emotionalen Druck steht.
2. Empathie und Ich-Botschaften
Verwenden Sie die Sätze: „Ich mache mir Sorgen, wenn ich sehe“..., „Es ist schwierig für mich zu beobachten“....
Vermeide „Du-Botschaften“ („Du bist immer“..., „Du bist nie“...), um keine Abwehrreaktion auszulösen.
3. Dialog führen
1. Thema öffnen
„Ich möchte darüber sprechen, was mich beunruhigt“...
Fassen Sie den Sachverhalt ohne Anklage kurz zusammen.
2. Aktives Zuhören
Paraphrase: „Ich verstehe richtig, was du fühlst...?“
Lassen Sie sich sprechen und bestätigen Sie, dass Sie hören: „Danke für das Teilen“
3. Unterstützungsausdruck
„Ich bin da und will helfen“
„Wir schaffen es gemeinsam, lass uns eine Lösung finden“
4. Konkrete Schritte vorschlagen
Technische Zugangssperre (BetStop, Gamban).
Adressierung der Hotlines: Gambler's Help 1800 858 858, Lifeline 13 11 14.
Besuch von Gamblers Anonymous-Gruppen oder Online-Meetings.
4. Organisation des Unterstützungssystems
1. Gemeinsamer Aktionsplan
Wöchentliche „Kontroll“ -Treffen: Diskutieren Sie Erfolge und Schwierigkeiten.
Tagebuch führen: Aufkommende Spielwünsche und alternative Lösungen festhalten.
2. Rollenverteilung
Eine Person ist für die Überprüfung der technischen Sperren zuständig.
Der andere organisiert alternative Aktivitäten (Sport, Spaziergänge, Hobbys).
Die dritte - unterstützt emotional, hält „Check-Ins“ für das Wohlbefinden.
3. Gewohnheiten ersetzen
Die Zeit der vorherigen Wetten mit gemeinsamen Aktivitäten füllen: kulinarische Experimente, Brettspiele, Freiwilligenarbeit.
Neue Hobbys gemeinsam pflegen, um die Isolation zu reduzieren.
5. Arbeiten mit Widerstand
1. Ablehnung akzeptieren
Wenn ein Spieler die Hilfe radikal ablehnt, bleiben Sie ruhig: "Ich verstehe, dass Sie jetzt nicht bereit sind... Ich werde da sein".
2. Sanfte Verstärkung
Ermutigen Sie den geringsten Erfolg: „Ich bin stolz, dass Sie gestern nicht auf die Website gegangen sind“.
3. Unaufdringliche Erinnerung
Senden Sie Links zu kurzen Videos oder Artikeln über echte Genesungsgeschichten.
6. Einbindung von Fachleuten
1. Psychologe oder Psychotherapeut
Aufzeichnung über öffentliche Dienste (Medicare-Sitzungen) oder private Zentren.
Familienberatung zur Wiederherstellung des Vertrauens.
2. Finanzberater
Kontaktieren Sie die National Debt Helpline (1800 007 007), um einen Schuldenrückzahlungsplan zu erstellen.
3. Selbsthilfegruppen
Gamblers Anonymous: Informationen und Terminkalender auf der Website von GA Australia.
Peer-Support Online-Foren bei VRGF und Gambler's Help.
7. Langfristige Veränderungen unterstützen
1. Regelmäßige „Check-Ins“
Tägliche kurze Anrufe oder Statusmeldungen des Spielers.
Wöchentlicher Familienbericht über das Tagebuch.
2. Überwachung der Finanzen
Gemeinsames Anzeigen von Kontoauszügen (mit Zustimmung des Spielers).
Automatische Benachrichtigungen, wenn eine Transaktion auf Glücksspielplattformen versucht wird.
3. Meilensteine feiern
1 Woche ohne Wetten, 1 Monat, 3 Monate - gemeinsam feiern: kleine gemeinsame Veranstaltungen ohne Aufregerkosten.
Schluss
Die Unterstützung von Familie und Freunden ist eine starke Ressource auf dem Weg zur Genesung von der Spielsucht. Ein klarer Kommunikationsplan, die Rollenverteilung, die regelmäßige Verfolgung des Fortschritts und die Einbeziehung professioneller Dienste schaffen eine sichere Umgebung, in der sich eine Person eher betreut als verurteilt fühlt. Gemeinsam sind Sie in der Lage, nicht nur den „Wette-Verlust-Dogon“ -Zyklus zu unterbrechen, sondern auch Vertrauen, finanzielle Stabilität und Harmonie in der Beziehung wiederherzustellen.