Psychologische und Verhaltenssymptome von Ludomanie

Einleitung

Ludomanie (Spielsucht) entwickelt sich nicht an einem Tag: Die ersten Anzeichen sind verborgen, psychologisch, dann gehen sie in ein deutlich sichtbares Verhalten über. Eine schnelle Diagnose hilft, rechtzeitig anzuhalten und Hilfe zu suchen.

1. Psychische Symptome

1. Obsessive Gedanken und Fantasien

Ständige Erinnerungen an vergangene Sitzungen, „Nachdenken“ über Strategien und zukünftige Wetten.
Die Schwierigkeit, sich auf die Arbeit oder das Studium zu konzentrieren, aufgrund des Rückzugs in die Welt der Glücksspielszenarien.

2. Emotionale Instabilität

Reizbarkeit, Angst, Depression oder Apathie nach einem Verlust.
Kurzfristige Euphorie und ein Gefühl der „Allmacht“ nach dem Gewinn, gefolgt von Irritationen.

3. Kognitive Verzerrungen

Der „Fast-Win“ -Effekt: das Gefühl, „der nächste Spin muss rein“.

4. Erhöhte Risikotoleranz

Der Wunsch, immer größere Einsätze für die gleichen Emotionen zu machen.
Vernachlässigung der eigenen finanziellen Grenzen und der vorher festgelegten Grenzen.

2. Verhaltenssymptome

1. Erhöhte Spielzeit und Häufigkeit

Die Spielsitzungen erstrecken sich von ein bis zwei Stunden auf mehrere Stunden hintereinander.
Versuche, nach Stunden zu spielen: nachts, in den Mittagspausen, anstatt zu schlafen.

2. Unfähigkeit, Ausgaben zu kontrollieren

Überschreitung der Tages-/Wochenlimits „pro Unternehmen“ oder „damit es nicht langweilig wird“.
Nicht-planmäßige Transaktionen: Kredite von Freunden und Mikrokredite für eine „Dosis Adrenalin“.

3. Vertuschung und Täuschung

Löschen Sie den Browserverlauf, verstecken Sie Kontoauszüge und Logins von Ihrem Partner, Freunden, Kollegen.
Lügen über den Zweck und das Volumen der Ausgaben unter dem Vorwand des „Testens eines neuen Spiels“ oder „Marktforschung“.

4. Alternativen ignorieren

Verzicht auf Hobbys, Treffen mit Freunden, Familienfreizeiten zugunsten von Wetten.
Die Unfähigkeit, den Bildschirm zu verlassen oder die Halle zu verlassen, auch wenn es echte Verpflichtungen gibt.

3. Körperliche und somatische Zeichen

1. Schlafstörungen

Späte Nachtsitzungen und Tagesschläfrigkeit.
2. Symptome von Stress

Kopfschmerzen, Herzklopfen, Muskelverspannungen.
3. Allgemeine Müdigkeit

Chronische Schwäche aufgrund mangelnder Ruhe und ständiger emotionaler Anspannung.

4. Unterstützende Selbstdiagnosetechniken

1. Führung eines Verhaltenstagebuchs

Notieren Sie das Datum, die Dauer der Sitzung, den Einsatz, den emotionalen Zustand vor und nach dem Spiel.
2. PGSI-Skala

Bewerten Sie Ihre Antworten auf die 9 Fragen des Problem Gambling Severity Index; 3 + Punkte sind ein Zeichen von Angst.
3. Regelmäßiges „Check-up“

Überprüfen Sie die Tagebucheinträge wöchentlich und zeigen Sie ein Diagramm der Trends der Zeit an, die Sie für das Spiel aufgewendet haben.

5. Erste Schritte zur Hilfe

1. Zugriffsbeschränkung

Aktivieren Sie BetStop (Selbstausschluss) und installieren Sie Gamban/BetBlocker auf allen Geräten.
2. Appell an Spezialisten

Gambler's Help Hotline: 1800 858 858 Lifeline: 13 11 14.
GambleAware Online Chat 24/7 für anonyme Beratung.
3. Selbsthilfegruppen

Regelmäßige Treffen von Gamblers Anonymous in Ihrer Nähe; Online-Foren für gegenseitige Hilfe.
4. Psychotherapie und Finanzberatung

Kostenlose Sitzungen durch staatliche Dienste; Haushaltsberatung National Debt Helpline: 1800 007 007.

Schluss

Psychologische und Verhaltenssymptome der Ludomanie manifestieren sich allmählich, aber eine klare Erkennung ist der Schlüssel zum rechtzeitigen Eingreifen. Das Führen eines Tagebuchs, die Selbstdiagnose von PGSI und die ersten Maßnahmen zur Einschränkung des Zugangs helfen, das Fortschreiten der Sucht zu stoppen und die Wiederherstellung der Kontrolle über das Leben zu beginnen.