So vermeiden Sie die „Fallen“ von High-Wager-Boni
1. Verständnis von Weiger
Vager (wagering requirement) ist ein Multiplikator, mit dem Sie den Bonusbetrag (und manchmal die Einzahlung) multiplizieren müssen, um die Gewinne abzuheben. Zum Beispiel erfordert ein Bonus von 50 € mit einem Wager × 30, dass Sie 1.500 € (50 × 30) spielen.
2. Bewertung der Bonusbedingungen
1. Vager: Streben Sie nach × 10- × 20. Alles über × 25 wird für den durchschnittlichen Spieler riskant.
2. Mindesteinsatz: Wenn er über 1-2% der Einzahlung liegt, kann er den Gesamteinsatz erhöhen.
3. Einschränkungen bei Spielen: Beliebte Slots bieten eine Wertung von 100% und Tischspiele manchmal 10-20%. Berücksichtigen Sie dies bei der Berechnung.
4. Wettbedingungen: Ein kurzer Zeitraum (7 Tage) mit hohem Einsatz kann dazu führen, dass Sie zu schnell und emotional spielen.
3. Berechnung des tatsächlichen Umsatzvolumens
1. Bonusbetrag (B): Die Höhe der Freispiele oder der Prozentsatz der Einzahlung.
2. Zusätzliche Einzahlung (D): Wenn die Lieferung gilt für Bonus + Einzahlung.
3. Gesamtvolumen (V):
wobei W der Weiger-Multiplikator ist.
4. Beispiel: B = 50 €, D = 50 €, W = × 30 → V = (50 + 50) × 30 = 3.000 €.
4. Auswahl eines sicheren Bonus
Eine niedrige Ausgabe (× 10- × 15) bietet eine echte Auszahlungsmöglichkeit.
Ein langer Zeitraum (14-30 Tage) bietet Flexibilität bei der Planung von Sitzungen.
Eine hohe Gewinnrate für Slots (> 90%) reduziert das erforderliche Wettvolumen.
5. Wettstrategie
1. Planen Sie Sitzungen: Teilen Sie das Gesamtvolumen von V in gleiche Teile (z. B. 5-7 Sitzungen), um „Marathons“ zu vermeiden.
2. Wettkontrolle: Halten Sie sich an max bet nicht mehr als 1-2% der geschätzten Einzahlung als Teil des Wetteinsatzes.
3. Spielauswahl: Bevorzugen Sie Slots mit hohem RTP und voller Bonusgutschrift.
4. Zeitlimits und Pausen: Dehnen Sie eine Sitzung nicht länger als 30-45 Minuten ohne Pause aus.
6. Vermeidung von Mehrausgaben
Jagen Sie nicht den letzten Euro: Wenn Sie es nicht geschafft haben, das geplante Volumen an einem Tag zurückzugewinnen, übertragen Sie den Rest auf den nächsten; Füllen Sie nicht über.
Harte Limits: Legen Sie Einzahlungs- und Loss-Limits fest, bevor Sie den Bonus aktivieren.
Kühler Kopf: Jeder Wunsch, die Einsätze aus Angst vor dem Verlust des Bonus zu erhöhen, ist ein Grund, eine Auszeit zu nehmen und die Strategie zu überdenken.
7. Schluss
Es ist möglich, die „Fallen“ von Boni mit hohem Einsatz nur durch nüchterne Bewertung der Bedingungen, Berechnung des tatsächlichen Einsatzvolumens, Auswahl angemessener Multiplikatoren und striktes Befolgen des Plans zu vermeiden: Verteilen Sie V auf kleine Sitzungen, verwenden Sie Limits und pausieren Sie. So wird der Bonus zu einem Gewinninstrument und nicht zu einer Quelle unnötiger Verluste.
Vager (wagering requirement) ist ein Multiplikator, mit dem Sie den Bonusbetrag (und manchmal die Einzahlung) multiplizieren müssen, um die Gewinne abzuheben. Zum Beispiel erfordert ein Bonus von 50 € mit einem Wager × 30, dass Sie 1.500 € (50 × 30) spielen.
2. Bewertung der Bonusbedingungen
1. Vager: Streben Sie nach × 10- × 20. Alles über × 25 wird für den durchschnittlichen Spieler riskant.
2. Mindesteinsatz: Wenn er über 1-2% der Einzahlung liegt, kann er den Gesamteinsatz erhöhen.
3. Einschränkungen bei Spielen: Beliebte Slots bieten eine Wertung von 100% und Tischspiele manchmal 10-20%. Berücksichtigen Sie dies bei der Berechnung.
4. Wettbedingungen: Ein kurzer Zeitraum (7 Tage) mit hohem Einsatz kann dazu führen, dass Sie zu schnell und emotional spielen.
3. Berechnung des tatsächlichen Umsatzvolumens
1. Bonusbetrag (B): Die Höhe der Freispiele oder der Prozentsatz der Einzahlung.
2. Zusätzliche Einzahlung (D): Wenn die Lieferung gilt für Bonus + Einzahlung.
3. Gesamtvolumen (V):
- $$
- V = (B + D) imes W
- $$
wobei W der Weiger-Multiplikator ist.
4. Beispiel: B = 50 €, D = 50 €, W = × 30 → V = (50 + 50) × 30 = 3.000 €.
4. Auswahl eines sicheren Bonus
Eine niedrige Ausgabe (× 10- × 15) bietet eine echte Auszahlungsmöglichkeit.
Ein langer Zeitraum (14-30 Tage) bietet Flexibilität bei der Planung von Sitzungen.
Eine hohe Gewinnrate für Slots (> 90%) reduziert das erforderliche Wettvolumen.
5. Wettstrategie
1. Planen Sie Sitzungen: Teilen Sie das Gesamtvolumen von V in gleiche Teile (z. B. 5-7 Sitzungen), um „Marathons“ zu vermeiden.
2. Wettkontrolle: Halten Sie sich an max bet nicht mehr als 1-2% der geschätzten Einzahlung als Teil des Wetteinsatzes.
3. Spielauswahl: Bevorzugen Sie Slots mit hohem RTP und voller Bonusgutschrift.
4. Zeitlimits und Pausen: Dehnen Sie eine Sitzung nicht länger als 30-45 Minuten ohne Pause aus.
6. Vermeidung von Mehrausgaben
Jagen Sie nicht den letzten Euro: Wenn Sie es nicht geschafft haben, das geplante Volumen an einem Tag zurückzugewinnen, übertragen Sie den Rest auf den nächsten; Füllen Sie nicht über.
Harte Limits: Legen Sie Einzahlungs- und Loss-Limits fest, bevor Sie den Bonus aktivieren.
Kühler Kopf: Jeder Wunsch, die Einsätze aus Angst vor dem Verlust des Bonus zu erhöhen, ist ein Grund, eine Auszeit zu nehmen und die Strategie zu überdenken.
7. Schluss
Es ist möglich, die „Fallen“ von Boni mit hohem Einsatz nur durch nüchterne Bewertung der Bedingungen, Berechnung des tatsächlichen Einsatzvolumens, Auswahl angemessener Multiplikatoren und striktes Befolgen des Plans zu vermeiden: Verteilen Sie V auf kleine Sitzungen, verwenden Sie Limits und pausieren Sie. So wird der Bonus zu einem Gewinninstrument und nicht zu einer Quelle unnötiger Verluste.