Warum es wichtig ist, das Problem zu erkennen und im Voraus zu handeln
Die Verschiebung der Entscheidung über das Thema Glücksspiel erhöht das Risiko schwerwiegender Folgen. Das Problem frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln, hilft, Geld, Beziehungen und psychische Gesundheit zu erhalten.
1. Anzeichen einer beginnenden Abhängigkeit
Stärkung der emotionalen Beteiligung. Ständige Gedanken an das Spiel auch in der Freizeit.
Impulsives Wetten. Der starke Wunsch, nach einem Verlust „zurückzugewinnen“ oder „Glück zu haben“.
Verstoß gegen das Budget. Überweisen Sie Gelder über die geplanten Grenzen hinaus, leihen Sie sich von Ihren Lieben.
Stealth. Verschleierung der Tatsache der Spiele von Familie und Freunden, Schuldgefühle.
Diese Zeichen frühzeitig zu erkennen, ist der Schlüssel für ein schnelles Eingreifen.
2. Folgen der Verzögerung
1. Steigende Schulden.
Kredite und Mikrokredite zu hohen Zinsen.
Unfähigkeit, Verbindlichkeiten ohne neue Sätze zurückzuzahlen.
2. Psychische Verschlechterung.
Steigende Stress- und Angstzustände.
Entwicklung von Depressionen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit.
3. Soziale Isolation.
Konflikte mit Angehörigen wegen finanzieller Einbußen.
Schwindendes Vertrauen, Verlust der Unterstützung.
4. Karriere und Gesundheit.
Verminderte Produktivität, Fehlzeiten, das Risiko der Entlassung.
Mangel an Schlaf und Ernährung, Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
Ohne rechtzeitiges Eingreifen verstärken sich diese Effekte und sind miteinander verbunden.
3. Vorteile der Früherkennung
Minimale finanzielle Verluste. Steuern Sie den Haushalt, bevor die Schulden steigen.
Aufrechterhaltung des emotionalen Gleichgewichts. Weniger Sorgen dank Unterstützung zum Start.
Schnelle Wiederherstellung der Kontrolle. Es ist einfacher, Einschränkungen und neue Gewohnheiten einzuführen.
Hohe Wirksamkeit von Selbsthilfemaßnahmen. Tests und Blocker funktionieren besser, wenn sich die Abhängigkeit noch nicht gebildet hat.
4. Schritte zu einer bewussten Entscheidung
1. Selbsttests.
Nehmen Sie an einem kurzen Fragebogen (PGSI) zur Risikobewertung teil.
2. Finanzprüfung.
Überprüfen Sie die Kontoauszüge: Identifizieren Sie unangemessene Ausgaben für Spiele.
Legen Sie ein hartes Wochen- oder Monatslimit fest.
3. Technische Barrieren.
Konfigurieren Sie Standort- und App-Blocker.
Sperren Sie Ihre Karten oder verwenden Sie ein separates Konto für Glücksspielausgaben.
4. Selbsthilfeplan.
Definieren Sie eine Liste alternativer Aktivitäten (Sport, Hobbys).
Geben Sie die Regel „Pause“ ein - mindestens 24 Stunden vor der neuen Wette.
5. Professionelle Hilfe suchen.
Bei mäßigem bis hohem Risiko wenden Sie sich an einen Psychologen oder Finanzberater.
Melden Sie sich für eine Hotline oder eine anonyme Community an.
5. Psychologische Motivation zum Handeln
Das Bewusstsein des Nutzens. Das gesparte Geld kann für wichtige Zwecke verwendet werden: Bildung, Reisen, Gesundheit.
Stärkung des Selbstwertgefühls. Die Kontrolle über Emotionen und Finanzen erhöht das Vertrauen.
Soziale Unterstützung. Gespräche mit Angehörigen und die Teilnahme an Gruppen reduzieren das Gefühl von Scham und Einsamkeit.
6. Organisation des langfristigen Schutzes
1. Regelmäßige Überwachung.
Überprüfen Sie das Budget und die Ergebnisse der Selbstkontrolle monatlich.
Passen Sie Limits und Sperren an.
2. Unterstützende Gewohnheiten.
Ein Tagebuch der Emotionen vor und nach dem Wunsch zu spielen.
Wöchentliche Berichte an sich selbst oder an den Verantwortlichen.
3. Notfallreaktionsplan.
Die Kontakte von Hotlines und Beratern sind prominent besetzt.
Der Mechanismus des Notfall „Einfrieren“ von Karten und Konten.
7. Schlussfolgerung
Das Problem des Glücksspiels zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, bevor es sich verschlimmert, ist der zuverlässigste Weg, um Finanzen, Beziehungen und Gesundheit zu schützen. Eine frühzeitige Diagnose, technische Einschränkungen und die Unterstützung von Fachleuten oder Angehörigen ermöglichen es Ihnen, das irreversible Szenario in den frühen Stadien zu stoppen und die Kontrolle über Ihr eigenes Leben zu behalten.