Erste Anzeichen einer ungesunden Einstellung zu Verlusten

1. Das Streben nach Verlust

Nach einer Reihe von Rückschlägen setzen Sie weiter und versuchen, mit allen Mitteln „zurückzugewinnen“.
Erhöhen Sie die Höhe der Einsätze oder die Häufigkeit der Einzahlungen, anstatt aufzuhören.

2. Emotionale Ausbrüche

Fühlen Sie sich gereizt, ängstlich oder verzweifelt, wenn Sie verlieren.
Erleben Sie einen Adrenalinstoß beim nächsten Versuch, trotz Rückschlägen Geld zurückzubekommen.

3. Vorgegebene Grenzwerte ignorieren

Heben Sie Ihre eigenen Grenzen sofort nach einem Verlust auf oder auf, ohne sich Zeit für eine Pause zu nehmen.
Verschieben Sie die „Abkühlung“ und kehren Sie vor dem Zeitplan zum Spiel zurück.

4. Andere Bedürfnisse durch Spiele ersetzen

Wetten wird zu einer Möglichkeit, Langeweile, Stress oder negativen Emotionen zu entkommen.
Vernachlässigen Sie Gewohnheiten: Gehen Sie nicht spazieren, gehen Sie keinem Hobby nach, bis Sie sich erholt haben.

5. Vermeidung von Analyse und Verantwortung

Überspringen Sie die Aufzeichnung von Sitzungen und Transaktionen, um keine tatsächlichen Verluste zu erfassen.
Sie beschuldigen die „unglückliche Bande“ oder das „unehrliche System“, ohne ihre eigene Rolle anzuerkennen.

6. Ständige Gedanken über Wetten

Denken Sie über Strategien nach, auch wenn die Aktivität eine Pause sein sollte.
Planen Sie die nächste Sitzung unmittelbar nach Abschluss der vorherigen Sitzung.

7. Konflikte im Privatleben

Aufgrund von Verlusten kommt es zu Streitigkeiten mit Angehörigen.
Verstecken Sie Ausgaben oder leihen Sie sich von Freunden/Familie aus, um das Spiel fortzusetzen.

8. Reduzierte Zeitkontrolle

Sie spielen länger als geplant: statt 30 Minuten - 1-2 Stunden oder mehr.
Sie verpassen wichtige Dinge, Sie kommen zu spät, Sie vergessen Verpflichtungen.

Schutzmaßnahmen bei ersten Anzeichen

1. Legen Sie ein hartes Verlustlimit im Casino-Büro fest (Hard-Loss-Limit) und heben Sie es nicht auf, bis es 24-72 Stunden „abgekühlt“ ist.
2. Schalten Sie Selbstausschluss für eine kurze Zeit (24-48 h) ein, um Ihre Emotionen vollständig auszuschalten.
3. Starten Sie einen externen Timer auf Ihrem Smartphone oder eine Browser-Erweiterung (BetBlocker), wenn Sie die Sitzung starten.
4. Führen Sie ein einfaches Protokoll: Erfassen Sie das Datum, die Höhe des Verlustes, die Emotionen - die Analyse hilft, das Verhalten rechtzeitig anzupassen.
5. Wenden Sie sich an Angehörige oder Spezialisten: Gespräch und Unterstützung reduzieren den Druck und helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Die frühzeitige Erkennung dieser Merkmale ermöglicht es Ihnen, präventiv zu handeln: technische Barrieren einzurichten, Zeit und Budget zu begrenzen und den Übergang zu ernsthaften finanziellen und psychologischen Problemen zu verhindern.