Aufregung als Form des Eskapismus: Wie man ersetzt

1. Die Psychologie der Aufregung als Eskapismus

Glücksspiel zieht „Flucht“ aus Stress, Routine und unangenehmen Emotionen. Wetten geben einen kurzen Adrenalinschub und die Illusion der Kontrolle über die Situation:
  • Vorübergehende Ablenkung von Ängsten.
  • Die Illusion, finanzielle oder persönliche Probleme schnell zu lösen.
  • Die Bildung der Gewohnheit, nach einfachen „Auswegen“ statt nach echten Handlungen zu suchen.

2. Warum Eskapismus gefährlich ist

1. Stärkung der Sucht: Jede „Flucht“ verstärkt den Wiedereintritt in die Wetten.
2. Verschweigen von Problemen: Die wirklichen Ursachen von Stress (Konflikte, Angst, Langeweile) werden nicht gelöst, sondern akkumuliert.
3. Finanzielle und soziale Verluste: Das eskapistische Spiel frisst schnell das Budget und die Zeit und bricht die Beziehung.

3. Wie zu ersetzen Glücksspiel „Flucht“

3. 1 Körperliche Aktivität

Kurze Trainingseinheiten (10-20 Minuten HIIT oder Dehnungsstreifen) führen zu einer ähnlichen Freisetzung von Endorphinen.
Regelmäßige Spaziergänge oder Joggen an der frischen Luft - ein Tapetenwechsel und eine natürliche Stressfreigabe.

3. 2 Kreative Praktiken

Malen, Schreiben oder Musik: Die Konzentration auf den Prozess wechselt die Aufmerksamkeit und verbessert die Stimmung.
Handmaid-Projekte: Ein greifbares Ergebnis (mit eigenen Händen gemacht) stärkt das Vertrauen.

3. 3 Achtsamkeit und Entspannung

Meditation (5-10 Minuten pro Tag): Reduziert Angstzustände und hilft, Gedanken ohne Handlung zu beobachten.
Atemübungen (Technik 4-7-8): Normalisieren Sie schnell den Puls und geben Sie ein Gefühl der Kontrolle zurück.

3. 4 Soziale Interaktion

Hobbyvereine oder Ehrenamt: Gelebte Kommunikation gibt Halt und ein Gefühl von Bedeutung.
Tischspiele ohne Wetten: Kombinieren Sie das Spielelement und den Live-Kontakt mit Freunden.

3. 5 Neue Fähigkeiten und Ziele

Online-Kurse und Workshops: Schwerpunkt auf dem Erlernen praktischer Fähigkeiten (Kochen, Sprache, Programmierung).
Kleine Erfolge: Setzen Sie sich klare, messbare Ziele (Buch lesen, 5 km laufen) und zeichnen Sie den Fortschritt auf.

4. Strategien zur Einführung von Alternativen

1. Planung von „Eskapismus“

Ersetzen Sie im Zeitplan Ihre üblichen Spieluhren durch eine der gesunden Aktivitäten.
2. Schrittweise Umschaltung

Beginnen Sie mit 1-2 neuen Praktiken pro Woche, bringen Sie sie zur täglichen Ausführung.
3. Tracking und Reflexion

Halten Sie ein Protokoll der Emotionen und Ergebnisse: Wie hat sich die Veränderung der Aktivität auf die Stimmung und das Stressniveau ausgewirkt?
4. Unterstützung der Umgebung

Erzählen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden von Ihrem Plan - gemeinsame Aktivitäten stärken die Motivation.
5. Auszeichnungen für den Erfolg

Für jede Woche ohne Spiel und mit erfüllten Alternativen belohnen Sie sich mit einem kleinen Geschenk oder Entspannung.

5. Wenn Sie professionelle Hilfe benötigen

Wenn Eskapismus durch Aufregung anhält und Alternativen nicht funktionieren, wenden Sie sich an einen Spezialisten:
  • Gamblers Help Online 1800 858 858 - 24 Stunden psychologische Unterstützung.
  • Familientherapie - hilft, die inneren und zwischenmenschlichen Ursachen von Stress aufzuarbeiten.
  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - Lernen Sie, Auslöser zu erkennen und neue Reaktionen aufzubauen.

Schluss
Aufregung wird leicht zu einer Möglichkeit, Problemen zu „entkommen“, aber es verschlimmert nur Stress und schafft Abhängigkeit. Eine ausgewogene Kombination aus körperlicher Aktivität, Kreativität, bewussten Praktiken, Kommunikation und der Festlegung realer Ziele wird dazu beitragen, Eskapismus ohne Schaden zu ersetzen und gesunde Bewältigungsstrategien aufzubauen.