Anzeichen für problematisches Glücksspielverhalten

1. Einleitung

Frühes Erkennen von Anzeichen für problematisches Verhalten verhindert finanzielle und psychische Verluste. Im Folgenden sind die wichtigsten Marker für den Missbrauch von Leidenschaft aufgeführt - wenn Sie mehrere Punkte aus der Liste in sich selbst oder in Ihrer Nähe bemerken, lohnt es sich, die Herangehensweise an das Spiel zu überdenken.

2. Finanzielle Signale

Häufige Überschreitungen: systematische Überschreitung des geplanten Budgets, Verwendung von Kreditkarten oder Darlehen für Wetten.

Das Streben nach Verlusten: Versuche, nach einem Verlust „zurückzugewinnen“, die Einsätze zu erhöhen, in der Hoffnung, das Geld schnell zurückzubekommen.

Ungeplante Ausgaben: Ausgaben für Unterhaltung und Haushaltsbedarf für das nächste Spiel.

3. Verhaltensänderungen

Stealth und Täuschung: Belügen Sie Partner und Freunde über Zeit und Höhe der Einsätze, löschen Sie den Spielverlauf.

Obsessive Gedanken über das Spiel: ständige Planung der nächsten Wette, Analyse der Strategien in Ihrer Freizeit.

Erhöhung der Spielzeit: Verlängerung der Sitzungen über die geplanten 30-45 Minuten, Verzicht auf Unterbrechungen.

4. Emotionale und psychologische Anzeichen

Angst und Reizbarkeit: Aggression oder Angst, wenn Sie nicht spielen können oder verlieren.

Erfahrungen nach dem Spiel: Schuldgefühle, Scham, Depression; Gedanken über den Kompromiss der Würde für Wetten.

Kontrollverlust: Unfähigkeit, das Spiel zu beenden, auch wenn die Konsequenzen klar verstanden werden.

5. Soziale und häusliche Folgen

Missachtung von Pflichten: Wegfall von Arbeit, Studium oder Familienveranstaltungen wegen des Spiels.

Isolation: Verzicht auf Kommunikation und Hobby, Schließung im Kreis „Aufregung-Depression-Spiel“.

Konflikte in der Familie: ständige Streitereien zum Thema Geld und Zeit, Leiden von Angehörigen.

6. Kognitive Verzerrung

Kontrollüberschätzung: Glaube an „seine“ Strategie, Unterschätzen der Rolle des Zufalls.

Selektive Wahrnehmung: Sich an Gewinne erinnern und Verluste ignorieren.

Rituale und Aberglauben: spezielle Aktionen vor dem Einsatz (Talismane, Reihenfolge der Knopfdrücke) in einem Versuch, „Glück zu ziehen“.

7. Was tun bei Anzeichen

1. Setzen Sie Grenzen: Einzahlung, Einsatz und Sitzungszeit über die Casino-Einstellungen.

2. Nutzen Sie den Selbstausschluss: vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Kontos.

3. Bitte um Unterstützung:
  • Gamblers Help Online (24/7 Chat und Telefon 1800 858 858)
  • Lifeline (13 11 14)
  • Beyond Blue (1300 224 636)
  • 4. Konsultieren Sie einen Psychologen: Ein erfahrener Spezialist hilft Ihnen, die Ursachen zu verstehen und eine Ablehnungsstrategie zu entwickeln.
  • 5. Machen Sie einen Ablenkungsplan: Nehmen Sie Sport, Geselligkeit und Hobbys auf - ersetzen Sie die Aufregung durch gesunde Alternativen.

Anerkennung und rechtzeitige Maßnahmen ermöglichen es, das finanzielle Wohlbefinden und den psychologischen Komfort zu erhalten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Spiel ist der Schlüssel zu sicherer Unterhaltung, ohne das Leben zu beeinträchtigen!

Caswino Promo