Psychologische Hilfe bei Abhängigkeit
1. Warum Sie professionelle Unterstützung benötigen
Spielsucht ist nicht nur eine schlechte Angewohnheit, sondern eine psychische Störung mit einem erhöhten Risiko für Depressionen, Angstzustände und Selbstmordgedanken. Unabhängige Versuche, „einfach aufzuhören zu spielen“, sind aufgrund tiefer kognitiver Ansprüche und emotionaler Auslöser selten erfolgreich.
2. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Methoden:
3. Motivationsinterview
Die Herausforderung: durch offene Fragen und Reflexion die intrinsische Motivation zur Veränderung zu steigern.
Empfänge:
4. Familien- und Paartherapie
Das Ziel: Vertrauen wiederherstellen, Kommunikation aufbauen und die Traumata aufarbeiten, die unter der Sucht liegen.
Formate:
5. Selbsthilfegruppen
Gamblers Anonymous (GA): 12-stufiges Programm, anonyme Treffen in ganz Australien und Online-Gruppen.
Smart Recovery: Fokus auf Selbstkontrollfähigkeiten, kognitive Verhaltenstechniken und Unterstützung durch Moderatoren und Gleichgesinnte.
6. Telemedizin und Online-Therapie
Better Access Scheme: Medicare-Rebeit zur Beratung durch einen Psychologen (bis zu 10 Sitzungen pro Jahr).
Online-Beratung: Die Plattformen Beyond Blue und Gamblers Help Online bieten rund um die Uhr Videositzungen und Chat-Beratungen an.
7. Öffentliche und nichtkommerzielle Mittel
Gambling Help Online (1800 858 858): kostenlose psychologische Unterstützung, Überweisung an Präsenz- und Online-Programme.
Lifeline (13 11 14): Soforthilfe bei Krisenzuständen.
Familie und Freunde der Zocker: Selbsthilfegruppen für Angehörige.
8. Wie wählt man einen Spezialisten
1. APS-Akkreditierung: Australische Psychologische Gesellschaft, Spezialisierung „Problemspiel“.
2. Erfahrungen und Bewertungen: Klären Sie, ob Psychologen mit Spielsucht arbeiten, fordern Sie Beispiele für Methoden und Erfolge an.
3. Bequemes Format: persönliche Treffen in der Nähe oder Online-Sitzungen nach Zeitplan.
Schluss
Psychologische Hilfe bei Spielsucht ist ein vielschichtiger Prozess, der CBT, Motivationsinterviews, Familienberatung und Gruppenunterstützung umfasst. Die Kombination aus professionellen Sitzungen, öffentlichen Förderprogrammen und Selbsthilfegemeinschaften bietet ein zuverlässiges Unterstützungssystem für Australier, die die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen möchten.
Spielsucht ist nicht nur eine schlechte Angewohnheit, sondern eine psychische Störung mit einem erhöhten Risiko für Depressionen, Angstzustände und Selbstmordgedanken. Unabhängige Versuche, „einfach aufzuhören zu spielen“, sind aufgrund tiefer kognitiver Ansprüche und emotionaler Auslöser selten erfolgreich.
2. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
Methoden:
- Tagebuch der Gedanken und Wetten: Erfassung von Emotionen und Situationen, die das Spiel provozieren.
- Verhaltensexperimente: schrittweise Reduzierung von Zeit und Raten mit kontrolliertem Risiko.
- Dauer: 8-12 Sitzungen von 50-60 Minuten.
3. Motivationsinterview
Die Herausforderung: durch offene Fragen und Reflexion die intrinsische Motivation zur Veränderung zu steigern.
Empfänge:
- Über Werte sprechen: Was Ihnen wichtig ist (Familie, Beruf) und wie das Spiel diese Werte beeinflusst.
- Ambivalenz erkennen: „Für“ und „Gegen“ des Spiels sprechen, die Entscheidung zum Verzicht stärken.
4. Familien- und Paartherapie
Das Ziel: Vertrauen wiederherstellen, Kommunikation aufbauen und die Traumata aufarbeiten, die unter der Sucht liegen.
Formate:
- Familiensitzungen: Teilnehmer - Partner, Eltern, erwachsene Kinder.
- Gruppentherapie: Unterstützung durch andere Familien, die mit dem gleichen Problem konfrontiert sind.
- Das Ergebnis: Bildung gesunder Grenzen, Mitentscheidungskompetenz und gegenseitige Unterstützung.
5. Selbsthilfegruppen
Gamblers Anonymous (GA): 12-stufiges Programm, anonyme Treffen in ganz Australien und Online-Gruppen.
Smart Recovery: Fokus auf Selbstkontrollfähigkeiten, kognitive Verhaltenstechniken und Unterstützung durch Moderatoren und Gleichgesinnte.
6. Telemedizin und Online-Therapie
Better Access Scheme: Medicare-Rebeit zur Beratung durch einen Psychologen (bis zu 10 Sitzungen pro Jahr).
Online-Beratung: Die Plattformen Beyond Blue und Gamblers Help Online bieten rund um die Uhr Videositzungen und Chat-Beratungen an.
7. Öffentliche und nichtkommerzielle Mittel
Gambling Help Online (1800 858 858): kostenlose psychologische Unterstützung, Überweisung an Präsenz- und Online-Programme.
Lifeline (13 11 14): Soforthilfe bei Krisenzuständen.
Familie und Freunde der Zocker: Selbsthilfegruppen für Angehörige.
8. Wie wählt man einen Spezialisten
1. APS-Akkreditierung: Australische Psychologische Gesellschaft, Spezialisierung „Problemspiel“.
2. Erfahrungen und Bewertungen: Klären Sie, ob Psychologen mit Spielsucht arbeiten, fordern Sie Beispiele für Methoden und Erfolge an.
3. Bequemes Format: persönliche Treffen in der Nähe oder Online-Sitzungen nach Zeitplan.
Schluss
Psychologische Hilfe bei Spielsucht ist ein vielschichtiger Prozess, der CBT, Motivationsinterviews, Familienberatung und Gruppenunterstützung umfasst. Die Kombination aus professionellen Sitzungen, öffentlichen Förderprogrammen und Selbsthilfegemeinschaften bietet ein zuverlässiges Unterstützungssystem für Australier, die die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen möchten.