Australische Gesetzgebung zum Spielerschutz

1. Bundesbasis: Interactive Gambling Act 2001

Verbot von Online-Casinos und Poker für AU-Bewohner mit Ausnahme von lizenzierten Betreibern.
Werbebeschränkungen: Gezielte Werbung und Sponsoring im Sport sind verboten.
Verantwortungsvolle Spiele: obligatorische Bereitstellung von Self-Exclusion-Tools und Depotkontrolle.

2. Nationales BetStop-Register

Zentraler Selbstausschluss von Sportwetten und Pferderennen für 6 Monate, 1 oder 3 Jahre.
Verpflichtung der Betreiber: Alle Registrierten unabhängig von der Plattform (online/offline) sperren.
Verwaltung - über ACMA, Bewerbungen werden online oder telefonisch entgegengenommen.

3. ACMA Lizenzierung und Aufsicht

Erteilung und Annullierung von Lizenzen an Online-Buchmacher und virtuelle Betreiber.
Überwachung der Einhaltung der IGA: Überprüfung der Websites, Analyse von Werbematerial, Bußgelder von bis zu 250.000 AUD.
Berichterstattung: Betreiber sind verpflichtet, vierteljährlich Statistiken über Selbstausschlüsse, Limits und Supportanfragen vorzulegen.

4. Die Rolle der Staaten und Gebiete

Die Glücksspielkommissionen jedes Staates (VCGLR, NSW Gambling Regulator usw.) regeln Offline-Automaten, Clubs, Casinos und Lotterien.
Zusätzliche Anforderungen: lokale Verhaltenscodes, Lizenzierung von Clubaktivitäten, Kontrolle von Ausrüstung und Veranstaltungsorten.
Self-Exclusion Register: ein separates Register für Online-Casinos - die Registrierung blockiert den Zugriff auf die Websites aller im Bundesstaat tätigen Betreiber.

5. Einschränkungen bei Werbung und Werbeaktionen

Verboten: Targeting vulnerabler Gruppen, Kinder, Verwendung von Bildern sozialer Autoritäten.
Obligatorische Warnungen: „Spielen Sie verantwortungsvoll“, Links zu Gamblers Help und BetStop in allen Anzeigen.

6. Anforderungen an Betreiberplattformen

Werkzeuge der Selbstkontrolle: Einlagen, Wetten, Verluste, Session-Timer, Reality-Check.
Informationsabschnitte: Links zu Hotlines (1800 858 858), Beschreibungen von Suchtmerkmalen, PGSI-Test.
Altersverifizierung: KYC-Verfahren zur Sperrung des Zugangs für Personen unter 18 Jahren.

7. Sanktionen bei Verstößen

Bundesstrafen: bis zu 250.000 AUD und Domainsperren über Anbieter.
Staatliche Strafen: können Verwaltungsstrafen gegen Offline-Betreiber verhängen und lokale Lizenzen annullieren.
Zivilrechtliche Haftung: Betroffene Spieler haben Anspruch auf Entschädigung durch das Gericht.

Die australische Spielerschutzgesetzgebung kombiniert die strengen Bundeskontrollen von IGA und BetStop mit einer detaillierten Regulierung auf staatlicher Ebene, um einen umfassenden Ansatz für verantwortungsvolles Glücksspiel und maximalen Verbraucherschutz zu gewährleisten.