Setzen von Limits für Einzahlungen, Wetten und Verluste

Einleitung

Einzahlungslimits, Wetten und Verluste sind grundlegende Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen. Richtig eingestellt verhindern sie Budgetüberschreitungen, ausschweifende „Rennen“ nach einer Reihe von Gewinnen oder Verlusten und helfen, das emotionale Gleichgewicht zu halten. Im Folgenden finden Sie klare Anweisungen für jede Art von Einschränkung und Empfehlungen für deren Kombination.

1. Einzahlungslimits

Was es ist: Der maximale Betrag, den Sie für den ausgewählten Zeitraum auf Ihr Spielkonto einzahlen können.
Periodenoptionen: pro Sitzung, pro Tag, Woche, Monat.

Warum es wichtig ist:
  • Schließt eine „blitzschnelle“ Wiederauffüllung des großen Pots nach einem Gewinnspin aus.
  • Schützt vor emotionalen Impulsen bei Verliererserien.

So richten Sie ein:
  • 1. Öffnen Sie den Abschnitt "Responsible Gambling" oder "Limits' in Ihrem persönlichen Konto.
  • 2. Wählen Sie einen Zeitraum (Tag/Woche/Monat).
  • 3. Legen Sie einen konservativen Betrag fest - nicht mehr als 5-10% Ihres monatlichen freien Einkommens.
  • 4. Bestätigen Sie die Änderung: Normalerweise tritt das Limit nach 24 Stunden in Kraft und kann nicht früher reduziert werden.

2. Einsatzlimits

Was es ist: die maximale Größe eines Einsatzes oder die Anzahl der Einsätze pro Sitzung/Tag.
Die Optionen sind:
  • Maximaler Einsatz pro Zug (z. B. nicht mehr als $5 pro Spin).
  • Maximale Anzahl von Einsätzen (z.B. nicht mehr als 100 Spins pro Tag).

Warum es wichtig ist:
  • Verhindert sprunghafte, riskante Wetten beim Versuch, „zurückzugewinnen“.
  • Verringert die Wahrscheinlichkeit schwerer Verluste in einer Runde.

So richten Sie ein:
  • 1. Gehen Sie in Ihrem persönlichen Konto zum gleichen Abschnitt "Limits'.
  • 2. Geben Sie die Zahlen für „Max bet“ und/oder „Max plays per period“ ein.
  • 3. Speichern: Die neuen Parameter sind sofort oder nach kurzer Wartezeit (je nach Bediener) gültig.

3. Verlustlimit

Was ist das: die Obergrenze der Nettoverluste (Einlagen - Gewinne) für den ausgewählten Zeitraum.
Optionen für Zeiträume: Tag, Woche, Monat.

Warum es wichtig ist:
  • Schützt vor dem ständigen „Einholen“ von Verlusten.
  • Hilft bei der Entscheidung, im Voraus zu gehen, wenn die angegebene Obergrenze erreicht ist.

So richten Sie ein:
  • 1. Suchen Sie im selben Menü den Punkt „Loss limit“ oder „Net loss“.
  • 2. Legen Sie den Betrag fest, bei dessen Erreichen das System automatisch Wetten blockiert.
  • 3. Sparen: Die Absenkung des Limits greift in der Regel sofort, die Erhöhung mit 24 Stunden Verzögerung.

4. Kombination von Limits

Kombinieren Sie alle drei. Einzahlungen, Wetten und Nettoverlust funktionieren besser zusammen: Jeder begrenzt das individuelle Risiko.
Überprüfen Sie das Gleichgewicht. Bevor Sie die Limits ändern, bewerten Sie die laufenden Kosten und planen Sie ein kostenloses Budget.
Schreiben Sie es in Ihr Tagebuch. Geben Sie die tatsächlichen Beträge ein - dies hilft Ihnen, die Limits beim nächsten Mal anzupassen.

5. Praktische Tipps

1. Start mit Anzahlung. Stellen Sie sofort eine harte wöchentliche und monatliche Einzahlung ein: Dies ist der Hauptfilter für unnötige Ausgaben.
2. Intelligente Wetten einrichten. Wenn Sie gleichmäßig spielen, begrenzen Sie nicht nur den „maximalen“ Einsatz, sondern auch die Anzahl der Züge pro Stunde.
3. Die Verlustgrenze als Sicherung. Wenn die Einzahlung erschöpft ist, wird sie als „letzte Instanz“ funktionieren und Sie stoppen.
4. Regelmäßige Überprüfung. Analysieren Sie einmal im Monat, ob Ihre Einstellungen zu hart oder umgekehrt weich sind, und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.

Schluss

Die Festlegung von Limits für Einzahlungen, Einsätze und Verluste ist der erste und obligatorische Schritt für ein sicheres Spiel. Indem Sie diese Parameter klar einstellen und miteinander kombinieren, übertragen Sie die Glücksspielfreizeit in die Kategorie des kontrollierten Prozesses, sparen Sie Geld und bewahren Sie das psychologische Gleichgewicht. Richten Sie sie ein und befolgen Sie sie diszipliniert - und das Spiel bleibt Spaß, kein Problem.