Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Bankmechanismen, um Überweisungen in Online- und Offline-Casinos kategorisch zu verbieten: von MCC-Codes über mobile Bankeinstellungen bis hin zu speziellen Karten.
Mehr erfahren →
Spezifische Richtlinien für die Einrichtung von Beschränkungen für Überweisungen und Zahlungen für Glücksspiele über Bank- und elektronische Konten in Australien: Einzahlungslimits, kategorische Verbote von MCC-Codes, tägliche/monatliche Kontingente und E-Wallet-Kontrollen.
Mehr erfahren →
Eine klare Anleitung zum Führen von Spieltagebüchern, zum Aufzeichnen von Sitzungszeiten und zum Erfassen von Finanzströmen sind drei einfache, aber leistungsstarke Selbstkontrollmethoden für Spieler in Australien. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Empfehlungen zur Auswahl von Apps und Vorlagen.
Mehr erfahren →
Ein Überblick über mobile und Desktop-Apps, die Ihnen helfen, Zeit und Geld zu verfolgen, Glücksspielseiten zu blockieren und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln: Gamban, BetBlocker, RescueTime, Toggl Track, Spendee und andere.
Mehr erfahren →
Überprüfung der wichtigsten Selbstbewertungsfragebögen (PGSI, SOGS, DSM-5) und Online-Tests (BeGambleAware, GamTest) zur Bestimmung des Grades der Spielsucht. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Passage, Interpretation der Ergebnisse und zum weiteren Vorgehen.
Mehr erfahren →
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur objektiven Analyse Ihrer Spielsitzungen: Sammeln Sie Daten zu Zeit, Wetten und Emotionen, identifizieren Sie Auslöser, analysieren Sie Muster und passen Sie die Strategie für verantwortungsvolles Spielen an.
Mehr erfahren →
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von Benachrichtigungen und Erinnerungen für die Dauer von Spielsitzungen in Australien: integrierte "Reality-Checks', App-Timer, Kalendererinnerungen und intelligente Geräte. Klare Anweisungen für harte Zeitkontrollen ohne Weiteres.
Mehr erfahren →
Wir analysieren, wie und warum wir regelmäßig die Geschichte von Einzahlungen, Auszahlungen und Spielsitzungen überprüfen: Identifizierung von Verlusttrends, Verhinderung von Rückfällen, Anpassung von Limits und begründeten Anfragen zur Unterstützung.
Mehr erfahren →
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abrufen und systematischen Analysieren Ihrer eigenen Spielstatistiken: So extrahieren Sie Berichte über Wetten, Gewinne und Verluste, strukturieren Daten, berechnen Schlüsselmetriken und passen die Strategie für verantwortungsvolles Spielen an.
Mehr erfahren →
Wir analysieren die Arten und Prinzipien von Popup-Risikowarnungen („Reality-Check“, „Risikowarnungen“) in australischen Casinos: ihr Format, Inhalt, Auslösealgorithmen und Einstellungen. Praktische Tipps, um diese Fenster so effektiv wie möglich zu nutzen, um sich vor gedankenlosen Wetten zu schützen.
Mehr erfahren →
Eine spezifische Liste der obligatorischen Maßnahmen, die ein lizenziertes Casino in Australien sicherstellen muss: von der Einführung von Limits und Selbstausschluss bis hin zur Schulung des Personals, Berichterstattung an die Regulierungsbehörde und Interaktion mit Hilfsdiensten.
Mehr erfahren →
Eine genaue Beschreibung der Pflichten der australischen Betreiber, das Alter zu überprüfen und die Identität der Spieler zu überprüfen: von der Sammlung von Dokumenten über technische Barrieren bis hin zu Sanktionen für Verstöße. Praktische Schritte und Anforderungen ohne weiteres.
Mehr erfahren →
Detaillierte Analyse der Überwachungs- und Analysetechniken, mit denen australische Betreiber Anzeichen für ein problematisches Spiel frühzeitig erkennen: von der automatischen Analyse von Transaktionen und Aktivitätsmustern bis hin zu Personaleingriffen und Algorithmen für maschinelles Lernen.
Mehr erfahren →
Spezifischer Aktionsplan der Betreiber bei den ersten Anzeichen von Risikoverhalten des Spielers: Auslösekriterien, Alarmalgorithmen, Szenarien für die Kommunikation mit dem Kunden und anschließende Unterstützungsmaßnahmen. Alles ohne Wasser, nur ein funktionierendes Verfahren.
Mehr erfahren →
Eine spezifische Beschreibung der Verantwortlichkeiten und Algorithmen für den Betrieb des Casino-Supports in Australien zum Schutz der Spieler: von der Beratung über Limits bis hin zur Intervention bei Risikoverhalten und Umleitung zu spezialisierten Diensten.
Mehr erfahren →
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spieler in Australien: So deaktivieren Sie die Teilnahme an Werbeaktionen und automatischen Boni von Casinos und Buchmachern, um die Anzahl der Auslöser zu reduzieren, unnötige Wetten zu vermeiden und die finanzielle Disziplin aufrechtzuerhalten.
Mehr erfahren →
Ein ausführlicher Leitfaden für Entwickler und Betreiber: Welche Mechanismen für verantwortungsvolles Spielen müssen unbedingt in mobile Casino- und Wettanwendungen in Australien implementiert werden - von Limits und Timeout bis hin zu Selbstdiagnose und Push-Erinnerungen.
Mehr erfahren →
Wir erklären, wie und warum lizenzierte australische Casinos „risikoreiche“ Spiele kennzeichnen - Slots mit hoher Volatilität, Live-Wetten auf Ergebnisse und andere Produkte. Was der Spieler sehen muss, wenn er ein solches Spiel wählt, und wie er reagieren soll.
Mehr erfahren →
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spieler in Australien: So überprüfen Sie, ob Einzahlungs- und Loss-Limits, Timeouts, Reality-Checks und Selbstausschluss im persönlichen Konto des Casinos oder der Wettanwendung eingerichtet sind.
Mehr erfahren →
Ein konkreter Überblick über die obligatorischen und empfohlenen Trainingsprogramme für Casino-Mitarbeiter und Buchmacher in Australien zu Fragen des verantwortungsvollen Spielens: Kursinhalte, Formate, Häufigkeit der Zertifizierungen und Wissenstest.
Mehr erfahren →