Vertraulichkeit bei der Verwendung von RG-Tools

Einleitung

Der Einsatz von Responsible-Play-Tools (RG) beinhaltet die Übermittlung persönlicher und verhaltensbezogener Daten an den Betreiber. Es ist wichtig zu verstehen, welche Informationen gesammelt werden, wie sie geschützt werden und wer Zugriff darauf hat. Nachfolgend die Fakten: Datenschutzerklärung, Datenaustausch und Ihre Rechte.

1. Welche Daten erhoben werden

1. Personenbezogen: Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontakte (E-Mail, Telefon) - bei Verifizierung und BetStop.

2. Gaming: Geschichte von Einzahlungen, Wetten, Gewinnen, Sitzungen, Aktivierung von Limits und Timeout.

3. Diagnose: Ergebnisse von PGSI/SOGS-Tests, Support-Anfragen, Teilnahme am Selbstausschluss.

2. Wie Daten gespeichert und geschützt werden

Verschlüsselung: Alle Daten in der Datenbank des Betreibers und während der Übertragung (TLS/SSL) werden nach dem AES-256-Standard verschlüsselt.

Abgrenzung des Zugangs: Nur autorisierte Mitarbeiter der RG-Abteilung und der Auditkontrolle können die RG-Ereignisprotokolle einsehen.

Speicherung: Die Daten werden nicht länger als von der Lizenz verlangt (in der Regel 5 Jahre) aufbewahrt, dann anonymisiert oder gelöscht.

3. Datenaustausch mit externen Diensten

1. BetStop: Nur der Name, das Geburtsdatum und die lokale Konto-ID werden zur Selbstausschluss-Synchronisation übertragen.

2. KYC/AML-Anbieter: Bei der Dokumentenprüfung kann ein Teil der Daten (ID-Scans) bis zum Bestehen der Prüfung anbieterseitig gespeichert und dann per SLA gelöscht werden.

3. Support-Partner: Kontaktnummern zu Gamblers Help oder Psychologen werden nur mit Ihrer Zustimmung übermittelt.

4. Ihre Rechte und Datenverwaltung

Zugangsanfrage: Sie können einen vollständigen Bericht über Ihre RG-Einträge über die „Datenanfrage“ in Ihrem persönlichen Konto anfordern.

Korrektur und Löschung: Sie haben das Recht, Ungenauigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu korrigieren und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist die Historie der RG-Ereignisse zu löschen.

Marketing-Opt-Out: RG-Tools übermitteln Ihre Daten nicht an Marketingdatenbanken, Sie werden automatisch von Mailings ausgeschlossen, wenn Sie sich selbst ausschließen.

5. Tipps zur Wahrung der Privatsphäre

1. Verwenden Sie eine separate E-Mail für RG: Minimieren Sie die Mischung aus Spiel- und persönlichen Mailings.

2. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Der Kontozugriffsschutz verhindert, dass Dritte Ihre Limits und Ihren Verlauf sehen.

3. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie: Bevor Sie ein Tool aktivieren, lesen Sie den Abschnitt „Datenschutz“ auf der Website des Betreibers.

Schluss

Ihre Daten bei der Verwendung von RG-Tools sind streng reguliert: verschlüsselt, für eine begrenzte Zeit gespeichert und nur einem engen Kreis von Fachleuten zugänglich. Sie kontrollieren den Zugriff, können Berichte und Korrekturen anfordern und die Integration mit BetStop und KYC-Anbietern erfolgt über einen minimalen Satz von Feldern. Befolgen Sie die grundlegenden Richtlinien - und Ihre Privatsphäre wird zuverlässig geschützt.

Caswino Promo