Sitzungszeitlimits: So funktioniert's
Einleitung
Session-Zeitlimits sind ein Werkzeug für verantwortungsvolles Spielen, um langwierige Sitzungen zu verhindern, bei denen Müdigkeit und das „Streben nach Verlust“ den Spieler der Selbstkontrolle berauben. Im Gegensatz zu finanziellen Zwängen geht es hier um die Klarheit der Regelungen: Wann die Sitzung begonnen hat und wann sie enden soll.
1. Arten von Zeitbeschränkungen
1. Zeitüberschreitung (Time-out).
Kurzfristige Aussetzung des Zugangs (in der Regel 5 bis 60 Minuten).
Wird einmalig während der Sitzung aktiviert, ohne sich an den Support zu wenden.
Wird automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit entfernt.
2. Sitzungslimit (Session Limit)
Vollständiges Einreiseverbot nach Erreichen einer vorgegebenen Zeit (z.B. 1-2 Stunden).
Erfordert Einstellungen in Ihrem persönlichen Konto und kann sofort oder nach einer kurzen Verzögerung (bis zu 24 Stunden) in Kraft treten.
Nicht selbst entfernen: Um das Spiel fortzusetzen, müssen Sie auf das Ende der Periode warten oder den Support kontaktieren.
3. Reality Checks (Reality Checks)
Pop-up-Benachrichtigungen alle 15 bis 60 Minuten, wie viel Zeit vergangen ist und welcher Betrag geliefert/gewonnen wurde.
Sie ermöglichen es, die Dynamik zu bewerten und über die Fortsetzung oder den Stopp zu entscheiden.
Oft begleitet von der Schaltfläche „Pause machen“ oder „Spiel beenden“.
2. Warum wir Zeitlimits brauchen
Verhindern Sie Müdigkeit und reduzieren Sie die Selbstkontrolle. Lange Sitzungen führen zu „automatischer“ Entscheidungsfindung und emotionalem Burnout.
Verringerung der Risiken einer Aufholstrategie. Je länger das Spiel dauert, desto höher ist die Versuchung, nach Rückschlägen „zurückzugewinnen“.
Klare Freizeitregelungen. Der Übergang von einem planlosen „noch interessant“ zu einem vorgeplanten Prozess.
3. So konfigurieren Sie in den meisten Casinos
1. Persönliches Konto → Verantwortungsvolles Spielen/Responsible Gambling.
2. Wählen Sie den Abschnitt „Zeitlimits' oder“ Zeitlimits'.
3. Timeout einstellen: Dauer angeben und bestätigen; Das System sperrt das Spiel für die ausgewählte Lücke.
4. Festlegen eines Sitzungslimits: Legen Sie die maximale Zeit für eine Sitzung fest; die Änderung kann sofort oder durch „Quarantäne“ (24 h) wirksam werden.
5. Reality Checks aktivieren: Wählen Sie die Häufigkeit der Popup-Benachrichtigungen (15, 30, 45, 60 min).
4. Praktische Anwendungsfälle
1. Notfall-Auszeit. Bei einem plötzlichen emotionalen Anstieg (Adrenalinschub nach einem Gewinn oder einem großen Verlust) drücken Sie „Time-out“ für 15-30 Minuten. Während dieser Zeit abkühlen und zu einer bewussten Wahl zurückkehren.
2. Klare Sitzung nach der Arbeit. Planen Sie abends ein 60-Minuten-Limit ein, damit sich das Spiel nicht bis tief in die Nacht hinzieht.
3. Kontrolle von „Spielmarathons“. Wenn Sie dazu neigen, mehrere Stunden hintereinander zu spielen, legen Sie ein Sitzungslimit von 90 oder 120 Minuten fest und richten Sie alle 30 Minuten Reality-Checks ein.
4. Kombination mit finanziellen Grenzen. Die parallele Einbeziehung von Zeitlimit und Einzahlung/Verlust schafft eine „doppelte Barriere“ gegen Störungen.
5. Tipps zur Wirksamkeit
Planen Sie weiter. Notieren Sie sich vor dem Spiel die Start- und Endzeiten der Session im Kalender.
Vermeiden Sie „Stretching“. Ändern Sie das Sitzungslimit nicht sofort nach dem Ende für eine längere Sitzung - halten Sie eine Pause ein.
Notieren Sie die Ergebnisse. Halten Sie einen einfachen Bericht: wie viel Zeit Sie verbracht haben und wie hoch der Nettogewinn oder -verlust ist. Dies hilft Ihnen, die folgenden Limits anzupassen.
Unterstützung des „Verantwortlichen“. Vereinbaren Sie mit einem Freund oder Verwandten eine Erinnerung an das Zeitlimit - einen Anruf oder eine Nachricht 5-10 Minuten vor dem Ende der Sitzung.
Schluss
Die Zeitlimits der Sitzung verwandeln die unbegrenzte Freizeit in einen kontrollierten Prozess. Auszeiten, Sitzungslimits und Reality-Checks sind Werkzeuge, die vor unbewussten Entscheidungen schützen und dem Spieler helfen, die Balance zwischen Unterhaltung und Eigenverantwortung zu halten. Ihre Stärke liegt in der Einfachheit: Es genügt, sich einzurichten und diszipliniert einzuhalten.
Session-Zeitlimits sind ein Werkzeug für verantwortungsvolles Spielen, um langwierige Sitzungen zu verhindern, bei denen Müdigkeit und das „Streben nach Verlust“ den Spieler der Selbstkontrolle berauben. Im Gegensatz zu finanziellen Zwängen geht es hier um die Klarheit der Regelungen: Wann die Sitzung begonnen hat und wann sie enden soll.
1. Arten von Zeitbeschränkungen
1. Zeitüberschreitung (Time-out).
Kurzfristige Aussetzung des Zugangs (in der Regel 5 bis 60 Minuten).
Wird einmalig während der Sitzung aktiviert, ohne sich an den Support zu wenden.
Wird automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit entfernt.
2. Sitzungslimit (Session Limit)
Vollständiges Einreiseverbot nach Erreichen einer vorgegebenen Zeit (z.B. 1-2 Stunden).
Erfordert Einstellungen in Ihrem persönlichen Konto und kann sofort oder nach einer kurzen Verzögerung (bis zu 24 Stunden) in Kraft treten.
Nicht selbst entfernen: Um das Spiel fortzusetzen, müssen Sie auf das Ende der Periode warten oder den Support kontaktieren.
3. Reality Checks (Reality Checks)
Pop-up-Benachrichtigungen alle 15 bis 60 Minuten, wie viel Zeit vergangen ist und welcher Betrag geliefert/gewonnen wurde.
Sie ermöglichen es, die Dynamik zu bewerten und über die Fortsetzung oder den Stopp zu entscheiden.
Oft begleitet von der Schaltfläche „Pause machen“ oder „Spiel beenden“.
2. Warum wir Zeitlimits brauchen
Verhindern Sie Müdigkeit und reduzieren Sie die Selbstkontrolle. Lange Sitzungen führen zu „automatischer“ Entscheidungsfindung und emotionalem Burnout.
Verringerung der Risiken einer Aufholstrategie. Je länger das Spiel dauert, desto höher ist die Versuchung, nach Rückschlägen „zurückzugewinnen“.
Klare Freizeitregelungen. Der Übergang von einem planlosen „noch interessant“ zu einem vorgeplanten Prozess.
3. So konfigurieren Sie in den meisten Casinos
1. Persönliches Konto → Verantwortungsvolles Spielen/Responsible Gambling.
2. Wählen Sie den Abschnitt „Zeitlimits' oder“ Zeitlimits'.
3. Timeout einstellen: Dauer angeben und bestätigen; Das System sperrt das Spiel für die ausgewählte Lücke.
4. Festlegen eines Sitzungslimits: Legen Sie die maximale Zeit für eine Sitzung fest; die Änderung kann sofort oder durch „Quarantäne“ (24 h) wirksam werden.
5. Reality Checks aktivieren: Wählen Sie die Häufigkeit der Popup-Benachrichtigungen (15, 30, 45, 60 min).
💡Wichtig: Das Absenken des Limits wirkt in der Regel sofort, das Erhöhen (Lockern) jedoch verzögert, um impulsive Entscheidungen zu verhindern.
4. Praktische Anwendungsfälle
1. Notfall-Auszeit. Bei einem plötzlichen emotionalen Anstieg (Adrenalinschub nach einem Gewinn oder einem großen Verlust) drücken Sie „Time-out“ für 15-30 Minuten. Während dieser Zeit abkühlen und zu einer bewussten Wahl zurückkehren.
2. Klare Sitzung nach der Arbeit. Planen Sie abends ein 60-Minuten-Limit ein, damit sich das Spiel nicht bis tief in die Nacht hinzieht.
3. Kontrolle von „Spielmarathons“. Wenn Sie dazu neigen, mehrere Stunden hintereinander zu spielen, legen Sie ein Sitzungslimit von 90 oder 120 Minuten fest und richten Sie alle 30 Minuten Reality-Checks ein.
4. Kombination mit finanziellen Grenzen. Die parallele Einbeziehung von Zeitlimit und Einzahlung/Verlust schafft eine „doppelte Barriere“ gegen Störungen.
5. Tipps zur Wirksamkeit
Planen Sie weiter. Notieren Sie sich vor dem Spiel die Start- und Endzeiten der Session im Kalender.
Vermeiden Sie „Stretching“. Ändern Sie das Sitzungslimit nicht sofort nach dem Ende für eine längere Sitzung - halten Sie eine Pause ein.
Notieren Sie die Ergebnisse. Halten Sie einen einfachen Bericht: wie viel Zeit Sie verbracht haben und wie hoch der Nettogewinn oder -verlust ist. Dies hilft Ihnen, die folgenden Limits anzupassen.
Unterstützung des „Verantwortlichen“. Vereinbaren Sie mit einem Freund oder Verwandten eine Erinnerung an das Zeitlimit - einen Anruf oder eine Nachricht 5-10 Minuten vor dem Ende der Sitzung.
Schluss
Die Zeitlimits der Sitzung verwandeln die unbegrenzte Freizeit in einen kontrollierten Prozess. Auszeiten, Sitzungslimits und Reality-Checks sind Werkzeuge, die vor unbewussten Entscheidungen schützen und dem Spieler helfen, die Balance zwischen Unterhaltung und Eigenverantwortung zu halten. Ihre Stärke liegt in der Einfachheit: Es genügt, sich einzurichten und diszipliniert einzuhalten.