Selbstblockierende Programme: BetStop und Responsible Gambling


1. Der Begriff der Selbsthemmung und seine Bedeutung

Selbstsperre (Selbstausschluss) ist ein offizieller Mechanismus zur freiwilligen Beschränkung des Zugangs zu Glücksspielen für einen bestimmten Zeitraum. Dies ist eines der wichtigsten Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen: Sie können den impulsiven Wettzyklus unterbrechen, Ihre Finanzen und Ihren emotionalen Zustand schützen und eine Pause einlegen, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

2. BetStop: Nationale Selbstsperrplattform

1. Was ist BetStop

Eine bundeseinheitliche Regelung, die 2021 von der australischen Regierung auf den Weg gebracht wurde.
Ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf alle lizenzierten Online-Glücksspielbetreiber mit einem einzigen Antrag zu blockieren.
2. Hauptmerkmale

Reichweite: Gilt für alle Online-Plattformen mit australischer Lizenz (Sport, Casino, Poker).
Sperrfristen: 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr bis lebenslang.
Bedingungen für die Verlängerung: Eine Verlängerung des Zeitraums oder der Rücktritt vom Programm ist erst nach Ablauf der angegebenen Frist und der Wiederholung des Verfahrens möglich.
3. Schritt-für-Schritt-Registrierung

1. Besuchen Sie die betstop-Website. gov. au.
2. Füllen Sie das Formular mit Passdaten, Geburtsdatum und Kontakten aus.
3. Wählen Sie die gewünschte Dauer der Selbsthemmung.
4. Bestätigen Sie den Antrag per E-Mail oder SMS-Code.
5. Das System sendet automatisch Benachrichtigungen an alle Betreiber über die Sperrung Ihres Kontos.
4. Vorteile von BetStop

Single Entry Point: Sie müssen nicht bei jedem Buchmacher separat sperren.
Strenge der Beschränkung: Die Betreiber sind verpflichtet, die Sperrung innerhalb von 24 bis 48 Stunden durchzuführen.
Anonymität: Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Responsible Gambling: Industriestandards und Tools

1. Was ist Responsible Gambling?

Eine umfassende Reaktion auf die Politik der Branche, die im National Consumer Protection Framework (NCPF) verankert ist.
Beinhaltet die von den Betreibern empfohlenen Maßnahmen: Selbstsperre, Einzahlungslimits, Reality-Checks, Risikokommunikation.
2. Die wichtigsten Instrumente

Selbstausschluss auf Betreiberseite: Neben BetStop bieten viele Plattformen eigene Selbsthaltefenster, oft mit flexibleren Fristen.
Pre-Commitment: Der Spieler setzt die zulässigen Einsätze und Einzahlungen im Voraus vor der Sitzung, ohne die Möglichkeit, während des Spiels zu ändern.
Reality Checks: Regelmäßige Benachrichtigungen über Zeit und Menge der während des Spiels ausgegebenen Mittel.
Einzahlungs- und Wettlimits: Tages-, Wochen- und Monatshöchststände.
3. So verwenden Sie Responsible Gambling-Tools

1. Melden Sie sich in Ihrem persönlichen Konto auf der Website des Betreibers an.
2. Suchen Sie den Abschnitt „Responsible Gambling“ oder „Verantwortungsvolles Spielen“.
3. Aktivieren Sie die gewünschten Optionen:
  • Geben Sie Ihre Einzahlungs-/Wettlimits ein.
  • Aktivieren Sie Zeiterinnerungen (Reality-Checks).
  • Gestalten Sie bei Bedarf die Selbstausschließung auf der Bedienerseite.
  • 4. Speichern Sie die Einstellungen und stellen Sie sicher, dass das System ihre Anwendung bestätigt.

4. Vergleich von BetStop und Self-Exclusion bei Betreibern

ParameterBetStopSelbstausschluss beim Betreiber
ReichweiteAlle lizenzierten PlattformenSpezifische Plattform
Sperrfristen3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr, lebenslangHäufig 24 h bis 6 Monate
AktivierungsverfahrenSingle auf der BetStop-WebsiteIm Büro des Betreibers
WiderrufsrechtErst nach Ablauf der FristKann flexibler sein (Betreiber nach Vorschrift)
Zusätzliche MaßnahmenKeineObergrenzen, Realitätsprüfungen, Vorverpflichtungen

5. Wann BetStop zu wählen ist und wann die Operator-Tools

BetStop ist optimal, wenn:
  • Egal auf welchem Platz Sie spielen - Sie wollen eine universelle Sperre.
  • Sie benötigen eine lange oder unwiderrufliche Pause (ab 6 Monaten oder mehr).
  • Selbstausschluss durch Betreiber ist geeignet, wenn:
    • Sie beschränken den Zugriff auf eine oder zwei Plattformen, lassen aber die Möglichkeit, andere zu spielen, ohne die Grenzen zu beeinträchtigen.
    • Wir brauchen eine kurze „Testphase“ - von einem Tag bis zu mehreren Wochen.
    • Ich möchte mit Einzahlungslimits und Reality-Checks innerhalb einer Website kombinieren.

    6. Praktische Empfehlungen

    1. Beginnen Sie mit einer Selbsteinschätzung des Risikos - machen Sie einen Schnelltest auf gamblinghelponline. org. au, um das Ausmaß der Notwendigkeit der Sperrung zu verstehen.
    2. Formulieren Sie das Ziel klar - langfristige Erholung oder kurze Pause.
    3. Täuschen Sie das System nicht - eröffnen Sie keine neuen Konten auf anderen Plattformen ohne Sperren.
    4. Kombinieren Sie Maßnahmen - nutzen Sie gleichzeitig BetStop und die Tools für verantwortungsvolles Spielen innerhalb des Betreibers.
    5. Bitten Sie um Unterstützung - wenn Sie einen Psychologen oder Finanzberater wünschen, rufen Sie die nationale 1800 858 858-Hotline an.

    7. Schluss

    Selbstblockierprogramme sind eine zuverlässige Barriere gegen impulsives Glücksspielverhalten. BetStop bietet eine universelle, harte Sperre in allen lizenzierten Online-Casinos und Wettbüros, und Responsible Gambling-Tools bieten Flexibilität und Kontrolle innerhalb jeder Plattform. Verwenden Sie diese Mechanismen zusammen, um die Aufregung als Unterhaltung zu bewahren, anstatt sie in ein Problem zu verwandeln.