Tipps für sicheres Spielen in Stressphasen


1. Erkennen Sie die Verbindung - vermeiden Sie das Problem nicht

Stress provoziert einen impulsiven Wunsch, sich mit Wetten zu „entladen“. Der erste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass die Aufregung die äußeren Schwierigkeiten nicht löst, sondern nur neue hinzufügt.

2. Harte finanzielle Barriere

Aufteilung der Mittel: Starten Sie ein separates „stressiges“ Budget, das 5% des freien Einkommens nicht überschreitet.
Stop-Loss: Reduzierung der Verluste auf 20% dieses Budgets in einer Sitzung. Danach gibt es einen sofortigen Ausstieg.
Verwenden Sie keinen Kredit: Jede Kreditaufnahme unter Stress führt zu einer Schuldenfalle.

3. Zeitsteuerung und „Pause 10“ -Algorithmus

Timer für 20-30 Minuten: nicht mehr als eine Sitzung in Folge.
Regel 10: Wenn Sie „noch einen Spin“ wollen, schalten Sie den Countdown für 10 Minuten ein - wenn das Stressgefühl nicht verschwindet, greifen Sie zur Alternative.

4. Techniken der sofortigen Entspannung

1. Atemübungen: 4 Sekunden einatmen, 6 Sekunden ausatmen - 3 Minuten vor jeder Wette.
2. Spaziergang: 5-10 Minuten auf der Straße ohne Telefon.
3. Stretching: 2-3 leichte Yoga-Posen oder einfache Neigungen zur Seite.

5. Alternative „Glücksspiel“ -Aktivitäten

Puzzles und Logikspiele: Kreuzworträtsel, Sudoku, Schach online - geben ein Erfolgserlebnis ohne Geld.
Kreativität: Zeichnen, Musik, Kochen.
Kommunikation: Rufen Sie einen Freund an, teilen Sie Emotionen - ein lebendes Gespräch ist effektiver als ein „Dogon“ nach einem Verlust.

6. Verwenden Sie technische Einschränkungen

Drittanbieter-Blocker (Gamban, BetBlocker): vorübergehende Sperrung des Zugangs zum Casino.
Integrierte Limits: Konfigurieren Sie die Tages-/Monatslimits für Einzahlungen im persönlichen Konto des Betreibers.
Auto-Timeout: Der Account wird automatisch gesperrt, wenn die eingestellte Spielzeit erreicht ist.

7. Ein „stressiges“ Tagebuch führen

Triggeraufzeichnung: Was genau den Spieldrang ausgelöst hat (Arbeit, persönliche Probleme).
Sitzungsergebnis und Emotionen: Notieren Sie das Ergebnis, die Zeit und das Stressniveau auf einer Skala von 1-10.
Einmal wöchentlich analysieren: Muster erkennen und Strategie rechtzeitig anpassen.

8. Professionelle Hilfe suchen

Gambling Help Online (1800 858 858): anonyme Hotline, rund um die Uhr.
Suchtpsychologen: Kognitive Verhaltenstherapie für den Umgang mit Stress und Impulsen.
Selbsthilfegruppen: Gamblers Anonymous oder Online-Communities zum Austausch von Erfahrungen und Empfehlungen.

Schluss
Stress verstärkt die Neigung zu impulsivem Glücksspiel und Risiko. Strenge Geld- und Zeitlimits, schnelle Entspannungstechniken, alternative Aktivitäten und professionelle Unterstützung werden dazu beitragen, die psychologische und finanzielle Sicherheit zu erhalten, indem das Spiel zu kontrollierter Unterhaltung und nicht zu einer Möglichkeit wird, Spannungen abzubauen.