Selbstausschluss: Wann und wie man ihn nutzt
Selbstausschluss (Selbstausschluss) ist ein Instrument des verantwortungsvollen Spielens, das es dem Spieler ermöglicht, den Zugang zu Glücksspielunterhaltung für einen vorher ausgewählten Zeitraum freiwillig zu blockieren. Sein Ziel ist es, den Zyklus unkontrollierter Wetten zu unterbrechen, finanzielle und psychische Verluste zu verhindern und in kritischen Situationen eine Pause zu schaffen, um professionelle Hilfe zu suchen.
1. Wann Sie den Selbstausschluss nutzen sollten
Erste Anzeichen für einen Kontrollverlust: Wenn man regelmäßig die eigenen Grenzen überschreitet und einen unwiderstehlichen Drang verspürt, „zurückzugewinnen“.
Erhöhte Abhängigkeit: Wenn Wetten beginnen, Ihre gesamte Freizeit in Anspruch zu nehmen, entstehen versteckte Schulden oder Sie müssen Ihre Lieben über Ihre Ausgaben belügen.
Ständiger Stress und Angst: Wenn Gedanken an das Spiel den Schlaf, die Arbeit und die Beziehung stören.
Die Ineffektivität anderer Maßnahmen: Einzahlungs- und Zeitlimits haben aufgehört, sie einzudämmen - Sie umgehen sie leicht oder bitten ständig darum, sie zu erhöhen.
2. Arten des Selbstausschlusses
1. Onlinebahnsteige
Durch das persönliche Konto eines lizenzierten Buchmachers oder Casinos.
Einstellung der Sperre aller Produkte des Betreibers (Sport, Casino, Poker).
2. Ein universelles nationales Programm
Ein einheitliches Self-Exclusion-Register, das für alle Teilnehmer des Australasia Gaming Council gleichzeitig gültig ist.
Eine Anfrage blockiert Konten auf Dutzenden von Partner-Websites.
3. offlajn-Einrichtungen
Bewerbung bei einem landesweiten Club oder Casino (über die Abteilung für verantwortungsvolle Spiele).
Sperren Sie Eintrittskarten und persönliche Konten in Landautomaten und Tischen.
3. Sperrfristen und -bedingungen
Kurzfristig: 24 Stunden, 7 Tage, 30 Tage - für eine schnelle Pause oder „Test“ -Möglichkeit, eine Pause auszuhalten.
Mittelfristig: 3-6 Monate - genug, um professionelle Unterstützung zu suchen und die Therapie zu beginnen.
Langfristig: von einem Jahr bis „lebenslang“ - für Menschen mit schwerer oder wiederkehrender Abhängigkeit.
Automatische Verlängerung: Nach Ablauf der Frist erfordern viele Systeme eine explizite Erneuerungsanforderung, um eine impulsive Rückkehr zu vermeiden.
4. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung
1. Zugang zum verantwortungsvollen Spielbereich
Melden Sie sich auf der Website des Betreibers an und gehen Sie zu „Selbstausschluss“, „Verantwortungsvolles Spielen“ oder einem ähnlichen Abschnitt.
2. Zeitraum auswählen
Entscheiden Sie über die Dauer des Lockdowns, basierend auf dem Grad der Abhängigkeit und persönlichen Zielen.
3. Bestätigung der Entscheidung
Das System fordert eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (SMS-Code oder E-Mail) an.
Lesen Sie die Warnungen: Nach der Aktivierung ist eine Erhöhung oder Stornierung der Periode erst nach deren Ende möglich.
4. Abschluss des Verfahrens
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn die Sperre beginnt.
Stellen Sie sicher, dass keine Einzahlungen und Wetten verfügbar sind.
5. Was während der Ausschlussfrist zu tun ist
Bitte um Unterstützung:
- Rufen Sie die 1800 858 858-Hotline an oder nutzen Sie den Live-Chat von Gambling Help Online für psychologische Grundversorgung.
- Melden Sie sich auf Empfehlung des Betreibers bei einem Psychologen oder Finanzberater an. Alternative Aktivitäten aktivieren:
- Bewegung, Hobbys, Treffen mit Freunden ohne Wetten. Teilnahme an Selbsthilfegruppen:
- Gamblers Anonymous, Dual Recovery oder thematische Online-Gruppen.
6. Wie man das Programm verlässt
1. Automatische Beendigung: Mit einer kurzfristigen Ausnahme wird der Zugriff nach Ablauf der Frist ohne Ihre Teilnahme wiederhergestellt.
2. Support-Anfrage: Für mittel- und langfristige Zeiträume müssen Sie eine Erklärung schreiben oder sich an den Support des Betreibers wenden.
3. Bereitschaftsprüfung: Viele Betreiber führen erst eine „Re-Initialisierung“ durch, nachdem sie einen Selbsttest bestanden und bestätigt haben, dass Sie bereit sind, zurückzukehren.
7. Tipps für die erfolgreiche Anwendung des Selbstausschlusses
Verzögern Sie die Entscheidung nicht: Je früher Sie die Sperre aktivieren, desto schneller stoppen Sie die negative Dynamik.
Umgehen Sie das System nicht: Starten Sie keine „Ersatzkonten“ - die meisten Betreiber erkennen Duplikate anhand von IP- und Passdaten.
Kombinieren Sie Maßnahmen: Verwenden Sie zusammen mit Einzahlungs-, Zeit- und Wettlimits sowie professionellen Hilfsprogrammen.
Unterstützung der Umgebung: Erzählen Sie Ihren Lieben von Ihrer Entscheidung; Lassen Sie sie helfen, alle Versuche zu kontrollieren, zum Spiel zurückzukehren.
8. Alternativen zum Selbstausschluss
Reality-Checks und Erinnerungen: Stellen Sie häufige Zeit- und Kostenalarme ein.
Pre-commitment-Tools: Wählen Sie die Einsatzbeträge im Voraus aus und deaktivieren Sie die Möglichkeit, sie während der Sitzung zu ändern.
Technologie-Blocker: Browser-Erweiterungen von Drittanbietern und Casino-Website-Blocker-Apps.
Selbstausschluss ist der radikalste und effektivste Weg, sich vor unkontrolliertem Spielverhalten zu schützen. Eine klare und unwiderrufliche Sperrung gibt Zeit und Raum, um Hilfe zu suchen, die Kontrolle zurückzugewinnen und eine neue, sichere Freizeitstrategie aufzubauen. Warten Sie nicht, bis die Sucht die Oberhand gewinnt: Aktivieren Sie Selbstausschluss beim ersten Anzeichen von Kontrollverlust.