Wann Sie das Spiel komplett aufgeben sollten
1. Klare Anzeichen für die Notwendigkeit eines Totalausfalls
1. Wiederholte Grenzdurchbrüche
Drei oder mehr Fälle von Stop-Loss-Überschreitung oder Timeout in einem Monat trotz der festgelegten Einschränkungen.
2. Finanzieller Schaden
Schulden auf Pflichtkonten (Miete, Kommunal, Kredite), Kredite von Angehörigen oder Banken, ständige Überziehungen.
3. Soziale und familiäre Konflikte
Streit um Geld, Täuschung von Verwandten, Isolation von Freunden und vertrauter Umgebung.
4. Psychische und körperliche Symptome
Ständige Angst, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen oder andere Stressreaktionen beim Nachdenken über das Spiel.
5. Verlust des Interesses an anderen Lebensbereichen
Beendigung des Hobbys, verminderte Produktivität bei der Arbeit oder in der Schule, Weigerung, außerhalb der Wetten zu kommunizieren.
2. Algorithmus zum vollständigen Selbstausschluss
1. Selbstausschluss auf Casino-Websites
Aktivierung der Option „Selbstausschluss“ in Ihrem persönlichen Konto für einen Zeitraum von 6 Monaten bis lebenslang.
2. Einbau von Blockern
Gamban oder BetBlocker auf allen Geräten blockieren den Zugriff auf alle Glücksspielressourcen.
3. Löschen von Apps und Links
Löschen Sie Casino-Anwendungen, entfernen Sie Lesezeichen und geben Sie manuell die Adressen der gewünschten Websites ein, um zu vermeiden, dass Sie von den „Unkrautvernichtern“ getroffen werden.
3. Professionelle Hilfe suchen
Gambling Help Online (1800 858 858) - 24 Stunden kostenlose Hotline und Online-Chat.
Gamblers Anonymous - 12-stufige Treffen in ganz Australien; Unterstützung von Gleichaltrigen.
Psychologe-addiktolog
CBT und Motivationsinterviews für den Umgang mit Impulsen und irrationalen Überzeugungen.
Finanzberater
Wird helfen, Schulden umzustrukturieren, einen Haushalt und einen Plan für die Rückkehr zur Finanzstabilität aufzustellen.
4. Post-Fail-Recovery-Strategie
1. Alternative Aktivität
Bewegung, Ehrenamt, Kreativität, Hobbyvereine.
2. Soziale Unterstützung
Regelmäßige Treffen mit Familie, Freunden, Teilnahme an GA-Gruppen.
3. Plan „Ohne Igors“
Machen Sie einen Zeitplan: Arbeit/Studium, Hobbys, Freizeit, Schlaf - ohne die Preise zu erwähnen.
4. Fortschrittskontrolle
Tagebuch führen: Feiern Sie spielfreie Tage, Wohlbefinden und positive Veränderungen.
5. Wann eine Wiederaufnahme unzulässig ist
Bei Vorliegen von begleitenden psychischen Störungen (Depression, Angststörungen) ohne vorherige Therapie.
Wenn Versuche, zum Spiel zurückzukehren, unweigerlich zu wiederholten Schäden an Budgets, Beziehungen oder Gesundheit führen.
Eine vollständige Ablehnung des Spiels ist bei wiederholten Kontrollverlusten, schwerwiegenden finanziellen und psychologischen Folgen erforderlich. Ein klarer Selbstausschlussalgorithmus, ein Appell an Spezialisten und ein aufgebautes System von Ersatzaktivitäten werden dazu beitragen, das Gleichgewicht, die Finanzen und die Gesundheit wiederherzustellen.