Psychologische Anzeichen, die auf die Notwendigkeit eines Selbstausschlusses hinweisen
Einleitung
Die Entscheidung, sich selbst auszuschließen, wird oft auf einen kritischen Punkt verschoben - Schulden, Streit und Panik. Wichtiger ist aber, die psychologischen Glocken frühzeitig zu bemerken: Sie werden ansagen, dass es ohne Zutrittsblockade weiter schlimmer wird. Unten sind die wichtigsten Anzeichen, auf die Sie täglich achten sollten.
1. Obsessive Gedanken über Wetten
Ständige Planung: Man ertappt sich bei Gedanken „wo könnte ich gerade hinstellen“, auch mitten am Arbeitstag.
Mentale „Läufe“: Eine verlorene Sitzung dreht sich im Kopf, Sie berechnen mental „was wäre, wenn ich“....
* Wenn Wettgedanken mehr als 30% Ihrer Freizeit einnehmen, ist dies bereits ein Weckruf. *
2. Impulsives Begehren und reduzierte Pausen
Keine Pause zwischen den Sitzungen: Anstatt sich auszuruhen, starten Sie sofort das nächste Casino-Fenster.
Das Gefühl von „Hunger“ bei Wetten: Der Wunsch zu spielen ist stärker als der Hunger nach Essen oder das Bedürfnis nach Schlaf.
* Wenn es Ihnen immer schwerer fällt, „einfach mal innezuhalten“ - lohnt es sich, technische Barrieren anzuschließen. *
3. Emotionale Abhängigkeit
Stimmungsumschwung: Die Euphorie des Denkens über einen möglichen Gewinn wird durch Irritation oder Depression ersetzt, wenn der Zugang zu Wetten verzögert wird.
Häufige Reizbarkeit: Kleinigkeiten sind ärgerlicher, besonders wenn kein Telefon oder PC mit einem Casino zur Hand ist.
* Wenn Ihr emotionales Gleichgewicht in direktem Zusammenhang mit der Möglichkeit steht, eine Wette zu platzieren, ist es an der Zeit, über Selbstausschluss nachzudenken. *
4. Kontrollverlust über die „Ein-Einsatz-Regel“
Verstoß gegen eigene Absprachen: Man habe sich „nur eine Wette“ versprochen, mache aber drei oder vier hintereinander.
Unfähigkeit zu stoppen: Auch nach einem Verlust können Sie nicht „Stopp“ sagen.
* Die Unfähigkeit, sich an die eigenen Einschränkungen zu halten, ist ein klares Kriterium für SD. *
5. Vermeidung von Verantwortung und Isolation
Stealth: Sie erzählen Ihren Lieben viel weniger von Ihrem „Hobby“, Sie haben Angst vor ihrer Reaktion.
Soziale Isolation: Reduzieren Sie Meetings und Anrufe, um Zeit mit dem Spielen zu verschwenden.
* Wenn Sie Wetten anstelle von Kommunikation und Verpflichtungen auswählen, wird eine Zugangssperre erforderlich. *
6. Physische und kognitive Marker
Schlaf- und Appetitstörungen: schlaflose Nächte, Auslassen von Mahlzeiten für „eine weitere Sitzung“.
Verminderte Konzentration: Gedanken über Wetten stören Arbeit, Studium, Aufmerksamkeit am Steuer.
* Fragwürdige Konzentration und Verschlechterung der Gesundheit deuten darauf hin, dass das Spiel von Unterhaltung zu Bedrohung geworden ist. *
Schluss
Wenn Sie zwei oder mehr Punkte aus dieser Liste notiert haben, ist dies keine Schwäche - es ist ein Zeichen von Sucht. Selbstausschluss über BetStop oder in Ihrem persönlichen Casino-Konto gibt Ihnen das „Kühlfenster“, das Sie benötigen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu sicheren Freizeitstrategien überzugehen. Warten Sie nicht auf Schulden und Depressionen: Handeln Sie bei den ersten psychologischen Signalen.
Die Entscheidung, sich selbst auszuschließen, wird oft auf einen kritischen Punkt verschoben - Schulden, Streit und Panik. Wichtiger ist aber, die psychologischen Glocken frühzeitig zu bemerken: Sie werden ansagen, dass es ohne Zutrittsblockade weiter schlimmer wird. Unten sind die wichtigsten Anzeichen, auf die Sie täglich achten sollten.
1. Obsessive Gedanken über Wetten
Ständige Planung: Man ertappt sich bei Gedanken „wo könnte ich gerade hinstellen“, auch mitten am Arbeitstag.
Mentale „Läufe“: Eine verlorene Sitzung dreht sich im Kopf, Sie berechnen mental „was wäre, wenn ich“....
* Wenn Wettgedanken mehr als 30% Ihrer Freizeit einnehmen, ist dies bereits ein Weckruf. *
2. Impulsives Begehren und reduzierte Pausen
Keine Pause zwischen den Sitzungen: Anstatt sich auszuruhen, starten Sie sofort das nächste Casino-Fenster.
Das Gefühl von „Hunger“ bei Wetten: Der Wunsch zu spielen ist stärker als der Hunger nach Essen oder das Bedürfnis nach Schlaf.
* Wenn es Ihnen immer schwerer fällt, „einfach mal innezuhalten“ - lohnt es sich, technische Barrieren anzuschließen. *
3. Emotionale Abhängigkeit
Stimmungsumschwung: Die Euphorie des Denkens über einen möglichen Gewinn wird durch Irritation oder Depression ersetzt, wenn der Zugang zu Wetten verzögert wird.
Häufige Reizbarkeit: Kleinigkeiten sind ärgerlicher, besonders wenn kein Telefon oder PC mit einem Casino zur Hand ist.
* Wenn Ihr emotionales Gleichgewicht in direktem Zusammenhang mit der Möglichkeit steht, eine Wette zu platzieren, ist es an der Zeit, über Selbstausschluss nachzudenken. *
4. Kontrollverlust über die „Ein-Einsatz-Regel“
Verstoß gegen eigene Absprachen: Man habe sich „nur eine Wette“ versprochen, mache aber drei oder vier hintereinander.
Unfähigkeit zu stoppen: Auch nach einem Verlust können Sie nicht „Stopp“ sagen.
* Die Unfähigkeit, sich an die eigenen Einschränkungen zu halten, ist ein klares Kriterium für SD. *
5. Vermeidung von Verantwortung und Isolation
Stealth: Sie erzählen Ihren Lieben viel weniger von Ihrem „Hobby“, Sie haben Angst vor ihrer Reaktion.
Soziale Isolation: Reduzieren Sie Meetings und Anrufe, um Zeit mit dem Spielen zu verschwenden.
* Wenn Sie Wetten anstelle von Kommunikation und Verpflichtungen auswählen, wird eine Zugangssperre erforderlich. *
6. Physische und kognitive Marker
Schlaf- und Appetitstörungen: schlaflose Nächte, Auslassen von Mahlzeiten für „eine weitere Sitzung“.
Verminderte Konzentration: Gedanken über Wetten stören Arbeit, Studium, Aufmerksamkeit am Steuer.
* Fragwürdige Konzentration und Verschlechterung der Gesundheit deuten darauf hin, dass das Spiel von Unterhaltung zu Bedrohung geworden ist. *
Schluss
Wenn Sie zwei oder mehr Punkte aus dieser Liste notiert haben, ist dies keine Schwäche - es ist ein Zeichen von Sucht. Selbstausschluss über BetStop oder in Ihrem persönlichen Casino-Konto gibt Ihnen das „Kühlfenster“, das Sie benötigen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und zu sicheren Freizeitstrategien überzugehen. Warten Sie nicht auf Schulden und Depressionen: Handeln Sie bei den ersten psychologischen Signalen.