Programme von Betreibern: Responsible Gambling Tools
Einleitung
Lizenzierte Online-Casinos sind verpflichtet, den Spielern eine Reihe von Responsible Gambling (RG Tools) -Tools zur Verfügung zu stellen. Mit diesen Funktionen können Sie den Geld- und Zeitaufwand selbst steuern, den Spielzyklus rechtzeitig unterbrechen und bei Bedarf den Zugang zu Wetten vollständig sperren.
1. Einzahlungs-, Verlust- und Wettlimits
1. Einzahlungslimits
Die Tages-, Wochen- und Monatshöchststände der Kontoauffüllungen werden vorgegeben.
Sobald das Limit erreicht ist, werden weitere Einzahlungen automatisch bis zum Ende der Periode gesperrt.
2. Verlustgrenzen
Einschließlich Einschränkungen für die Gesamtgröße der Verluste.
Sie helfen, den „Dogon“ zu stoppen und das Kernbudget zu schützen.
3. Einsatzlimits
Passen Sie den maximalen Betrag einer Wette an.
Reduzieren Sie das Risiko von großen Verlusten in einer einzigen Runde.
2. Timeouts und „Kühlfenster“
1. Kurzfristige Auszeit
Pause für 24-72 Stunden, einfach im Büro zu aktivieren.
Geeignet für den akuten Wunsch nach „einer weiteren Wette“.
2. Langfristige Auszeit
Sperrung für 7-14 Tage.
Gibt Raum zum Umdenken und Arbeiten mit Triggern.
3. Reality checks
Stündlich oder bei Erreichen von X Minuten automatische Erinnerungen: Spielzeit, Einzahlungs-/Verlustbetrag.
3. Selbstausschluss (Self-Exclusion)
1. Integrierte SD
Zeiträume von 6 Monaten bis zum lebenslangen Ausschluss.
Bei Aktivierung: Vollständige Sperrung von Wetten, Login und Promo-Mailings für den gewählten Zeitraum.
2. Integration mit BetStop
Synchronisierung mit dem nationalen Register der Selbstausschluss.
Garantiert die Sperrung für alle lizenzierten Betreiber gleichzeitig.
4. Benachrichtigungen und Pop-up-Warnungen
1. Einrichten von E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen
Bei Erreichen von 80% des Einzahlungslimits oder einer Reihe von Verlusten.
Sie schlagen vor, zu pausieren oder das Budget zu überarbeiten.
2. Pop-up-Nachrichten in der Benutzeroberfläche
Bei jeder fünften verlorenen Wette oder alle 30 Minuten: Erinnerung „Zeit für eine Pause“.
Links zum verantwortungsvollen Spielbereich.
5. Selbstbewertungstests und Statistiken
1. Kurztests (PGSI-mini)
Ein paar Fragen zu Verhalten und Empfindungen.
Sofortiges Ergebnis: Empfehlungen für Barrieren und Unterstützung.
2. Spielanalytik
Wetthistorie, Einzahlungen, Verluste und Sitzungsdauer in Charts.
Ermöglicht es Ihnen, das Wachstum von Risiken zu identifizieren und die Strategie anzupassen.
6. Kombination von Tools und Anpassungsempfehlungen
1. Kombinieren Sie Limits und Timeouts
Legen Sie eine harte Tageseinzahlung fest und aktivieren Sie alle 30 Minuten die Reality Checks.
2. Verwenden Sie SD als extreme Grenze
Wenn Limits und Timeouts unwirksam sind, gehen Sie für 6 + Monate zum Selbstausschluss über.
3. Steuerung über Buddy-System
Geben Sie Ihrem Treuhänder Zugriff auf Limiteinstellungen und Passwörter aus Timeouts.
Schluss
Responsible Gambling Tools von Betreibern bieten eine vollständige Palette von Maßnahmen: von flexiblen Limits und Pausen bis hin zu harten Selbstausschluss. Die richtige Kombination der Einstellungen und die rechtzeitige Aktivierung der Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Aufregung selbst zu kontrollieren, Risiken zu minimieren und einen sicheren Zeitvertreib zu gewährleisten.
Lizenzierte Online-Casinos sind verpflichtet, den Spielern eine Reihe von Responsible Gambling (RG Tools) -Tools zur Verfügung zu stellen. Mit diesen Funktionen können Sie den Geld- und Zeitaufwand selbst steuern, den Spielzyklus rechtzeitig unterbrechen und bei Bedarf den Zugang zu Wetten vollständig sperren.
1. Einzahlungs-, Verlust- und Wettlimits
1. Einzahlungslimits
Die Tages-, Wochen- und Monatshöchststände der Kontoauffüllungen werden vorgegeben.
Sobald das Limit erreicht ist, werden weitere Einzahlungen automatisch bis zum Ende der Periode gesperrt.
2. Verlustgrenzen
Einschließlich Einschränkungen für die Gesamtgröße der Verluste.
Sie helfen, den „Dogon“ zu stoppen und das Kernbudget zu schützen.
3. Einsatzlimits
Passen Sie den maximalen Betrag einer Wette an.
Reduzieren Sie das Risiko von großen Verlusten in einer einzigen Runde.
2. Timeouts und „Kühlfenster“
1. Kurzfristige Auszeit
Pause für 24-72 Stunden, einfach im Büro zu aktivieren.
Geeignet für den akuten Wunsch nach „einer weiteren Wette“.
2. Langfristige Auszeit
Sperrung für 7-14 Tage.
Gibt Raum zum Umdenken und Arbeiten mit Triggern.
3. Reality checks
Stündlich oder bei Erreichen von X Minuten automatische Erinnerungen: Spielzeit, Einzahlungs-/Verlustbetrag.
3. Selbstausschluss (Self-Exclusion)
1. Integrierte SD
Zeiträume von 6 Monaten bis zum lebenslangen Ausschluss.
Bei Aktivierung: Vollständige Sperrung von Wetten, Login und Promo-Mailings für den gewählten Zeitraum.
2. Integration mit BetStop
Synchronisierung mit dem nationalen Register der Selbstausschluss.
Garantiert die Sperrung für alle lizenzierten Betreiber gleichzeitig.
4. Benachrichtigungen und Pop-up-Warnungen
1. Einrichten von E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen
Bei Erreichen von 80% des Einzahlungslimits oder einer Reihe von Verlusten.
Sie schlagen vor, zu pausieren oder das Budget zu überarbeiten.
2. Pop-up-Nachrichten in der Benutzeroberfläche
Bei jeder fünften verlorenen Wette oder alle 30 Minuten: Erinnerung „Zeit für eine Pause“.
Links zum verantwortungsvollen Spielbereich.
5. Selbstbewertungstests und Statistiken
1. Kurztests (PGSI-mini)
Ein paar Fragen zu Verhalten und Empfindungen.
Sofortiges Ergebnis: Empfehlungen für Barrieren und Unterstützung.
2. Spielanalytik
Wetthistorie, Einzahlungen, Verluste und Sitzungsdauer in Charts.
Ermöglicht es Ihnen, das Wachstum von Risiken zu identifizieren und die Strategie anzupassen.
6. Kombination von Tools und Anpassungsempfehlungen
1. Kombinieren Sie Limits und Timeouts
Legen Sie eine harte Tageseinzahlung fest und aktivieren Sie alle 30 Minuten die Reality Checks.
2. Verwenden Sie SD als extreme Grenze
Wenn Limits und Timeouts unwirksam sind, gehen Sie für 6 + Monate zum Selbstausschluss über.
3. Steuerung über Buddy-System
Geben Sie Ihrem Treuhänder Zugriff auf Limiteinstellungen und Passwörter aus Timeouts.
Schluss
Responsible Gambling Tools von Betreibern bieten eine vollständige Palette von Maßnahmen: von flexiblen Limits und Pausen bis hin zu harten Selbstausschluss. Die richtige Kombination der Einstellungen und die rechtzeitige Aktivierung der Funktionen ermöglichen es Ihnen, die Aufregung selbst zu kontrollieren, Risiken zu minimieren und einen sicheren Zeitvertreib zu gewährleisten.