Welche Rechte hat der Spieler beim Selbstausschluss
Einleitung
Selbstausschluss ist nicht nur eine technische Sperrung, sondern das gesetzlich garantierte Recht des Spielers, eine Pause einzulegen oder die Teilnahme am Glücksspiel endgültig zu beenden. Die Kenntnis Ihrer Rechte hilft Ihnen, das Beste aus diesem Instrument zu machen und sich gegen Versuche des Betreibers zu verteidigen, die Verpflichtungen zu umgehen.
1. Recht auf Zugangssperre
Alle lizenzierten Plattformen: Bei der Registrierung bei BetStop wird der Spieler garantiert von allen Online-Betreibern mit einer australischen Lizenz gesperrt.
Spezifischer Betreiber: Auf der Ebene des persönlichen Kontos eines Casinos sollte die gewünschte Option im Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ das Konto sofort für den ausgewählten Zeitraum schließen.
2. Recht auf Beendigung der Marketingkommunikation
E-Mail und SMS: Nach dem Start der Self-Exclusion ist der Betreiber verpflichtet, alle Werbe-Mailings und persönlichen Angebote sofort zu stoppen.
Push-Benachrichtigungen und Anrufe: Benachrichtigungen über Werbeaktionen, neue Spiele oder Boni sind bis zum Ende der Ausschlussfrist verboten.
3. Widerrufsrecht für Restbeträge
Kontostand: Gelder, die bereits auf dem Konto gutgeschrieben wurden, sollten nicht storniert werden; der Spieler hat das Recht, ihren Rückzug nach den üblichen Auszahlungsregeln zu verlangen.
Ausstehende Gewinne: Bis zum Zeitpunkt der Sperrung gesicherte Gewinne müssen zur Auszahlung bereitstehen.
4. Recht auf Verlängerung und Widerruf des Selbstausschlusses
Verlängerung: Der Spieler kann die Ausschlussfrist jederzeit ohne weitere Bestätigung verlängern.
Vorzeitiger Widerruf: Vorbehaltlich der Einhaltung einer Mindestfrist (abhängig vom Betreiber und BetStop) und in einigen Fällen der Vorlage von Belegen hat der Spieler das Recht, die vorzeitige Aufhebung der Sperre zu verlangen.
5. Recht auf Transparenz und Information
SD-Bedingungen: Das Casino ist verpflichtet, die Zeitoptionen, das Aktivierungsverfahren und die Folgen des Selbstausschlusses auf seiner Website klar und zugänglich zu beschreiben.
Information: Nach der Einreichung des Antrags muss der Betreiber eine Bestätigung mit dem Datum des Beginns und des Endes der Sperre senden.
6. Recht auf Beschwerde und Entschädigung
Nichteinhaltung der Fristen: Wenn der Betreiber weiterhin Werbematerial sendet oder den Zugang nicht rechtzeitig blockiert, kann der Spieler eine Beschwerde bei der ACMA oder der zuständigen Aufsichtsbehörde (VGCCC, OLGR usw.) einreichen.
Schadensersatz: Bei nachgewiesener Rechtsverletzung (z. B. Annullierung gesetzlicher Mittel) hat der Spieler das Recht, eine Rückerstattung und Entschädigung gemäß Australian Consumer Law zu verlangen.
7. Schutz der Rechte im Maßnahmenpaket
Technische Barrieren: Kombinieren Sie Selbstausschluss mit Gamban/BetBlocker und DNS-Filtern für Zuverlässigkeit.
Soziale Unterstützung: Sprechen Sie bei Rechtsverletzungen über die Situation in den Gamblers Anonymous-Gruppen oder wenden Sie sich an einen Finanz- und Rechtsberater.
Professionelle Hilfe: GP → Better Access (CBT-Sitzungen) wird dazu beitragen, die Fähigkeiten der Selbstkontrolle zu stärken und das Risiko von Versuchen, Sperren zu umgehen, zu reduzieren.
Schluss
Der Selbstausschluss gewährt dem Spieler nicht nur eine technische Sperre, sondern auch eine ganze Reihe von gesetzlichen Rechten: von der garantierten Einstellung der Marketing-Mailings über den Widerruf bis hin zur Möglichkeit der Verlängerung oder des Widerrufs der Sperre. Die Kenntnis dieser Rechte und ihre rechtzeitige Anwendung sind der Schlüssel zu einem zuverlässigen Schutz vor Glücksspielrisiken.
Selbstausschluss ist nicht nur eine technische Sperrung, sondern das gesetzlich garantierte Recht des Spielers, eine Pause einzulegen oder die Teilnahme am Glücksspiel endgültig zu beenden. Die Kenntnis Ihrer Rechte hilft Ihnen, das Beste aus diesem Instrument zu machen und sich gegen Versuche des Betreibers zu verteidigen, die Verpflichtungen zu umgehen.
1. Recht auf Zugangssperre
Alle lizenzierten Plattformen: Bei der Registrierung bei BetStop wird der Spieler garantiert von allen Online-Betreibern mit einer australischen Lizenz gesperrt.
Spezifischer Betreiber: Auf der Ebene des persönlichen Kontos eines Casinos sollte die gewünschte Option im Abschnitt „Verantwortungsvolles Spielen“ das Konto sofort für den ausgewählten Zeitraum schließen.
2. Recht auf Beendigung der Marketingkommunikation
E-Mail und SMS: Nach dem Start der Self-Exclusion ist der Betreiber verpflichtet, alle Werbe-Mailings und persönlichen Angebote sofort zu stoppen.
Push-Benachrichtigungen und Anrufe: Benachrichtigungen über Werbeaktionen, neue Spiele oder Boni sind bis zum Ende der Ausschlussfrist verboten.
3. Widerrufsrecht für Restbeträge
Kontostand: Gelder, die bereits auf dem Konto gutgeschrieben wurden, sollten nicht storniert werden; der Spieler hat das Recht, ihren Rückzug nach den üblichen Auszahlungsregeln zu verlangen.
Ausstehende Gewinne: Bis zum Zeitpunkt der Sperrung gesicherte Gewinne müssen zur Auszahlung bereitstehen.
4. Recht auf Verlängerung und Widerruf des Selbstausschlusses
Verlängerung: Der Spieler kann die Ausschlussfrist jederzeit ohne weitere Bestätigung verlängern.
Vorzeitiger Widerruf: Vorbehaltlich der Einhaltung einer Mindestfrist (abhängig vom Betreiber und BetStop) und in einigen Fällen der Vorlage von Belegen hat der Spieler das Recht, die vorzeitige Aufhebung der Sperre zu verlangen.
5. Recht auf Transparenz und Information
SD-Bedingungen: Das Casino ist verpflichtet, die Zeitoptionen, das Aktivierungsverfahren und die Folgen des Selbstausschlusses auf seiner Website klar und zugänglich zu beschreiben.
Information: Nach der Einreichung des Antrags muss der Betreiber eine Bestätigung mit dem Datum des Beginns und des Endes der Sperre senden.
6. Recht auf Beschwerde und Entschädigung
Nichteinhaltung der Fristen: Wenn der Betreiber weiterhin Werbematerial sendet oder den Zugang nicht rechtzeitig blockiert, kann der Spieler eine Beschwerde bei der ACMA oder der zuständigen Aufsichtsbehörde (VGCCC, OLGR usw.) einreichen.
Schadensersatz: Bei nachgewiesener Rechtsverletzung (z. B. Annullierung gesetzlicher Mittel) hat der Spieler das Recht, eine Rückerstattung und Entschädigung gemäß Australian Consumer Law zu verlangen.
7. Schutz der Rechte im Maßnahmenpaket
Technische Barrieren: Kombinieren Sie Selbstausschluss mit Gamban/BetBlocker und DNS-Filtern für Zuverlässigkeit.
Soziale Unterstützung: Sprechen Sie bei Rechtsverletzungen über die Situation in den Gamblers Anonymous-Gruppen oder wenden Sie sich an einen Finanz- und Rechtsberater.
Professionelle Hilfe: GP → Better Access (CBT-Sitzungen) wird dazu beitragen, die Fähigkeiten der Selbstkontrolle zu stärken und das Risiko von Versuchen, Sperren zu umgehen, zu reduzieren.
Schluss
Der Selbstausschluss gewährt dem Spieler nicht nur eine technische Sperre, sondern auch eine ganze Reihe von gesetzlichen Rechten: von der garantierten Einstellung der Marketing-Mailings über den Widerruf bis hin zur Möglichkeit der Verlängerung oder des Widerrufs der Sperre. Die Kenntnis dieser Rechte und ihre rechtzeitige Anwendung sind der Schlüssel zu einem zuverlässigen Schutz vor Glücksspielrisiken.