So überprüfen Sie, ob die festgelegten Grenzwerte gültig sind
1. Allgemeiner Überprüfungsalgorithmus
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Limits beibehalten: Gehen Sie zu Verantwortungsbewusstes Spielen → Limits und überprüfen Sie, ob alle angegebenen Schwellenwerte den Status „Aktiv“ oder „Aktiviert“ haben.
2. Überprüfen Sie die Änderungshistorie: Suchen Sie im selben Abschnitt nach dem Installations- und Alarmprotokoll - dort werden die Daten und Werte vergangener Vorgänge angezeigt.
2. Testbetrieb
2. 1 Überprüfung des Einlagenlimits
1. Versuchen Sie, einen Betrag von 1-5 € mehr als Ihr Tages-/Wochenlimit einzuzahlen.
2. Erwartetes Ergebnis: Die Transaktion wird mit der Meldung „Einzahlungslimit überschritten“ abgelehnt.
2. 2 Überprüfung des Einsatzlimits
1. Setzen Sie 1-2 € über Max Bet oder setzen Sie bis zur Gesamtsitzung Total + 1 €.
2. Bei Überschreitung muss das System den Fehler „Einsatzlimit erreicht“ ausgeben.
2. 3 Überprüfen der Verlustgrenze
1. Verlieren Sie eine Reihe von Wetten auf einen Nettoverlust von 1 € über der Schwelle.
2. Nach Erreichen der Schwelle werden weitere Einsätze gesperrt und es erscheint die Meldung „Verlustgrenze funktioniert“.
2. 4 Überprüfung des Zeitlimits
1. Starten Sie das Spiel und verfolgen Sie die Dauer: Wenn die eingestellte Zeit (z. B. 30 Minuten) erreicht ist, muss die Plattform die Wetten abmelden oder blockieren.
2. Wenn das Limit nicht funktioniert hat, überprüfen Sie die Timer-Einstellungen in Ihrem persönlichen Konto.
3. Externe Verifizierung
1. Kontoauszug oder E-Wallet: Laden Sie die Transaktionsliste herunter; Stellen Sie sicher, dass Überschreitungsversuche nicht als erfolgreich gewertet werden.
2. Email- und SMS-Benachrichtigungen: Überprüfen Sie E-Mail und Telefon auf Sperr- und Warnmeldungen, wenn 75-90% der Limits erreicht sind.
3. Erweiterungen/Skripte zum Parsen von Kontoauszügen: Verwenden Sie bei Bedarf Tools von Drittanbietern, um Einzahlungs- und Wettbeträge automatisch mit Schwellenwerten zu vergleichen.
4. Was tun, wenn das Limit nicht funktioniert?
1. Laden Sie die Sitzung neu: Melden Sie sich von Ihrem Konto ab, löschen Sie die Cookies und melden Sie sich erneut an.
2. Überprüfen Sie die Relevanz der Limits: Möglicherweise haben Sie sie geändert, und der neue Wert wird nach dem „Abkühlen“ (24-72 Stunden) wirksam.
3. Wenden Sie sich an den Support: Fügen Sie Screenshots der Einstellungen und Testergebnisse bei - bitten Sie um Überprüfung der Server-Side-Protokolle.
5. Schluss
Eine regelmäßige Überprüfung der Grenzwerte schützt vor unbeabsichtigtem Überspringen und stellt sicher, dass die technischen Barrieren auch wirklich funktionieren. Verwenden Sie Testoperationen, den Status in Ihrem persönlichen Konto und externe Verifizierungsmethoden - und seien Sie sich Ihrer Sicherheit sicher.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Limits beibehalten: Gehen Sie zu Verantwortungsbewusstes Spielen → Limits und überprüfen Sie, ob alle angegebenen Schwellenwerte den Status „Aktiv“ oder „Aktiviert“ haben.
2. Überprüfen Sie die Änderungshistorie: Suchen Sie im selben Abschnitt nach dem Installations- und Alarmprotokoll - dort werden die Daten und Werte vergangener Vorgänge angezeigt.
2. Testbetrieb
2. 1 Überprüfung des Einlagenlimits
1. Versuchen Sie, einen Betrag von 1-5 € mehr als Ihr Tages-/Wochenlimit einzuzahlen.
2. Erwartetes Ergebnis: Die Transaktion wird mit der Meldung „Einzahlungslimit überschritten“ abgelehnt.
2. 2 Überprüfung des Einsatzlimits
1. Setzen Sie 1-2 € über Max Bet oder setzen Sie bis zur Gesamtsitzung Total + 1 €.
2. Bei Überschreitung muss das System den Fehler „Einsatzlimit erreicht“ ausgeben.
2. 3 Überprüfen der Verlustgrenze
1. Verlieren Sie eine Reihe von Wetten auf einen Nettoverlust von 1 € über der Schwelle.
2. Nach Erreichen der Schwelle werden weitere Einsätze gesperrt und es erscheint die Meldung „Verlustgrenze funktioniert“.
2. 4 Überprüfung des Zeitlimits
1. Starten Sie das Spiel und verfolgen Sie die Dauer: Wenn die eingestellte Zeit (z. B. 30 Minuten) erreicht ist, muss die Plattform die Wetten abmelden oder blockieren.
2. Wenn das Limit nicht funktioniert hat, überprüfen Sie die Timer-Einstellungen in Ihrem persönlichen Konto.
3. Externe Verifizierung
1. Kontoauszug oder E-Wallet: Laden Sie die Transaktionsliste herunter; Stellen Sie sicher, dass Überschreitungsversuche nicht als erfolgreich gewertet werden.
2. Email- und SMS-Benachrichtigungen: Überprüfen Sie E-Mail und Telefon auf Sperr- und Warnmeldungen, wenn 75-90% der Limits erreicht sind.
3. Erweiterungen/Skripte zum Parsen von Kontoauszügen: Verwenden Sie bei Bedarf Tools von Drittanbietern, um Einzahlungs- und Wettbeträge automatisch mit Schwellenwerten zu vergleichen.
4. Was tun, wenn das Limit nicht funktioniert?
1. Laden Sie die Sitzung neu: Melden Sie sich von Ihrem Konto ab, löschen Sie die Cookies und melden Sie sich erneut an.
2. Überprüfen Sie die Relevanz der Limits: Möglicherweise haben Sie sie geändert, und der neue Wert wird nach dem „Abkühlen“ (24-72 Stunden) wirksam.
3. Wenden Sie sich an den Support: Fügen Sie Screenshots der Einstellungen und Testergebnisse bei - bitten Sie um Überprüfung der Server-Side-Protokolle.
5. Schluss
Eine regelmäßige Überprüfung der Grenzwerte schützt vor unbeabsichtigtem Überspringen und stellt sicher, dass die technischen Barrieren auch wirklich funktionieren. Verwenden Sie Testoperationen, den Status in Ihrem persönlichen Konto und externe Verifizierungsmethoden - und seien Sie sich Ihrer Sicherheit sicher.