Wie man Spiellimits und Familienbudget kombiniert

1. Warum es wichtig ist, Grenzen mit dem Familienbudget zu verbinden

Online-Casino-Spiele sind Teil der Freizeit, aber ohne klare Finanzierung laufen sie Gefahr, zu einem Problem für die Familie zu werden. Die proportionale Bindung an das Budget hilft, ein komfortables Volumen an Mitteln bereitzustellen, Konflikte zu vermeiden und die finanzielle Stabilität zu erhalten.

2. Berechnung der „Spieltasche“

1. Bestimmen Sie das Einkommen und die obligatorischen Ausgaben: die Gesamtsumme des Haushaltsnettoeinkommens minus Miete, kommunal, Kredite, Mahlzeiten.
2. Legen Sie das Volumen des „Entertainment“ -Budgets fest: 5-10% der verbleibenden Mittel.
3. Weisen Sie der Aufregung einen Anteil zu: 20-30% des Unterhaltungsbudgets (der Rest ist Kino, Reisen, Hobbys).
4. Erhalten Sie einen „Spielfonds“ (G):
  • $$
  • G = (Einkommen - Obligatorische\Ausgaben )\Zeiten 0 {,} 05\Text {-} 0 {,} 10\Zeiten 0 {,} 20\Text {-} 0 {,} 30
  • $$

Beispiel: Einkommen 3000 €, obligatorische Ausgaben 2000 € → 1000 € → 10% für Unterhaltung = 100 € → 30% davon für Aufregung = 30 € pro Monat.

3. Fondsaufteilung nach Perioden und Limittypen

ZeitraumBetragArt der Obergrenze
MonatGMonatliche Einlagengrenze
WocheG/4Wöchentliches Einlagenlimit
Tag(G/4 )/NTägliche Einzahlungsgrenze (N = Anzahl der Spieltage)
Sitzung50-60% des TagegeldesSitzung insgesamt
Max Bet1-2% des TagesgeldesMax Bet
Verlustbegrenzung30-50% des TagesgeldesVerlustbegrenzung pro Sitzung
Zeitlimit30-45 minZeitlimit pro Sitzung

4. Gemeinsame Planung

1. Diskutieren Sie die Zahlen offen: Markieren Sie zusammen mit Ihrem Ehepartner oder Partner ein komfortables Volumen G und Zeiträume für das Spiel.
2. Fixierung im Familienbudget: Tragen Sie die Grenzen in den allgemeinen Finanzplan (Excel, App) neben Kino, Restaurants und Geschenken ein.
3. Bestätigung der „Spielregeln“: Vereinbaren Sie, dass die Grenzen nicht ohne allgemeine Diskussion und „Abkühlung“ (24-72 Stunden) geändert werden können.

5. Einrichtung im Casino

1. Einzahlungslimits: Legen Sie im Abschnitt Responsible Gaming die monatlichen, wöchentlichen und täglichen Limits fest, die den Berechnungen entsprechen.
2. Einsatzlimits: Max Bet und Session Total entsprechen festgelegten Prozentsätzen des Tageslimits.
3. Verlustlimits: Die Schwelle pro Sitzung blockiert das „Streben nach Verlust“.
4. Zeitlimits und Reality-Checks: Automatische Erinnerungen alle 15-30 Minuten und ein Entlogger-Timer.

6. Überwachung und Berichterstattung

1. Täglicher Check: Überprüfen Sie vor dem Schlafengehen die tatsächlichen Einzahlungen und die Spielzeit mit dem Tageslimit.
2. Wochenbericht: Analysieren Sie gemeinsam den Haushaltsabschnitt „Aufregung“ - ob der Plan erfüllt ist, ob die Grenzen überschritten wurden.
3. Anpassung: Wenn der Schwellenwert häufig erreicht wird, senken Sie die Limits um 10-20% oder überprüfen Sie die Häufigkeit der Spieltage.

7. Psychologische Techniken zur Einhaltung der Grenzen

Erinnerungen in der Familie: Bezeichnen Sie „Spielstunden“ und halten Sie sich gemeinsam daran.
Belohnungen nach Ergebnissen: eine Woche ohne Überschreitungen - Familienessen oder ins Kino gehen.
Externe Kontrolle: Einer der Partner überwacht das Wettprotokoll und die Benachrichtigungen.

8. Sofortmaßnahmen

1. Selbstausschluss: Bei Konfliktgefahr Sperre für 24 h-Woche aktivieren.
2. Banking Gambling Block: Deaktivieren Sie in der mobilen Bank alle Transaktionen in der Kategorie „Gambling“.
3. Lockdown-Erweiterungen: BetBlocker oder LeechBlock schützen vor spontanem Betreten der Casino-Website.

9. Schluss

Die Kombination aus klaren finanziellen Berechnungen, Familienplanung und technischen Grenzen schafft mehrstufigen Schutz: Sie behalten die Kontrolle über die Kosten, reduzieren das Konfliktrisiko und verwandeln das Spiel in eine sichere und vorhersehbare Unterhaltung.