Tipps von Psychologen, um persönliche Grenzen zu setzen

1. Verstehen Sie Ihre Auslöser

Introspektion. Tagebuch führen: Wann verspüren Sie den Wunsch, Ihren Einsatz zu verdoppeln oder „zurückzugewinnen“?
Emotionen-Auslöser: Stress, Müdigkeit, Langeweile. Schreibe Situationen auf, in denen du impulsiv spielst.
Wunschskala: Bewerten Sie die „Spielabsicht“ auf einer Skala von 1 bis 10 - Sie können sehen, wann Sie auf dem Höhepunkt des Risikos sind.

2. Das SMART-Limit-Prinzip

Legen Sie Einschränkungen fest, die die SMART-Kriterien erfüllen:
  • S (Specific) - spezifische Maßnahme: „nicht mehr als 50 € pro Woche“.
  • M (Measurable) - einfach zu überprüfen: ein Zähler in Ihrem persönlichen Konto oder ein Spesentracker.
  • A (Achievable) ist ein realistischer Betrag, basierend auf Budget und Gewohnheiten.
  • R (Relevant) - entspricht Ihren Zielen: „den Rest Ihres Urlaubs behalten“.
  • T (Time-bound) - ein klarer Zeitraum: Tag, Woche, Monat.

3. Externe Unterstützungsmechanismen

1. Commitment device. Verwenden Sie ein „Hard-Limit“ mit „Kühlung“: Verbot, die Schwelle innerhalb von 24 bis 72 Stunden zu erhöhen.
2. Ein externer Beobachter. Ernennen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied zum „Controller“: Er überprüft Ihre Transaktionshistorie einmal pro Woche.
3. Gruppen von Gleichgesinnten. Online-Foren oder Gruppen von Gamblers Anonymous - eine Gelegenheit, mit Spielern zu diskutieren, die mit den gleichen Problemen konfrontiert sind.

4. Verwaltung des emotionalen Zustands

Pausentechnik. Wenn Sie eine riskante Wette abschließen möchten, verschieben Sie sie für 15 Minuten, nehmen Sie Atemübungen oder einen kurzen Spaziergang vor.
Alternative Maßnahmen. Anstelle einer neuen Einzahlung - trinken Sie Wasser, machen Sie eine Dehnung, wechseln Sie zu einem anderen Hobby.
Tagesreflexionen. Schreiben Sie am Ende des Tages auf, wie sehr Sie die Grenzen eingehalten haben, und analysieren Sie, was geholfen oder verhindert hat.

5. Begrenzung der Sitzungszeit

Eingebaute Timer und Reality-Checks in 15-30 Minuten.
Pomodoro-Ansatz: 25 min Spiel, 5 min Pause - fördert die Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins.
Timer-Apps: Wald, Fokus To-Do - visualisieren den Prozess und blockieren den Zugriff am Ende des Countdowns.

6. Annäherung an finanzielle Grenzen

1. Getrennte Geldbörsen. Überweisen Sie nur den Betrag für die Woche auf das Spielkonto.
2. Prepaid-Produkte. Paysafecard oder eine separate Debitkarte mit begrenztem Guthaben.
3. Der Bankenblocker „Gambling Block“. Bei der Bank bestellen - Deaktiviert alle Transaktionen in der Glücksspielkategorie.

7. Anpassung und Anpassung

Wöchentliches Audit: Überprüfen Sie die tatsächlichen Ausgaben und Zeiten mit den festgelegten Grenzwerten und passen Sie die Schwellenwerte an (± 10-20%).
Flexibilität ohne Impuls: Eine Änderung des Limits ist erst nach einer „Abkühlung“ von 48-72 h und eigener Reflexion möglich.
Änderungsprotokoll: Erfassen Sie das Datum, den Grund und die Wirkung jeder Grenzrevision, um die Dynamik zu verstehen.

8. Wann man Hilfe sucht

Ständige Pannen: Wenn Sie regelmäßig Grenzen ignorieren und Schulden erhöhen.
Verschlimmerung von Angst oder Depression: Aufregung kann emotionale Probleme maskieren.
Spezialisten: Psychologen-Glücksspielberater oder Hotlines von Hilfsdiensten für Spielsucht.

9. Schluss

Die Installation und Einhaltung persönlicher Grenzen erfordert eine Kombination aus technischen Barrieren, psychologischen Techniken und externer Unterstützung. Indem Sie Ihre Auslöser verstehen, das SMART-Prinzip anwenden, „Controller“ einbeziehen und die Ergebnisse analysieren, bilden Sie ein zuverlässiges Schutzsystem gegen impulsive Entscheidungen und behalten die Kontrolle über das Spiel.